Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
das wusste man damals schon. nur den Leiter tauschte man aus. es ging lustig weiter

Zehntausende Berliner weiter ohne Strom

Von t-online, Aktualisiert am 10.09.2025

Unbekannte haben in Berlin einen Anschlag auf Starkstromkabel verübt. Einen Tag später bleibt es im Südosten der Hauptstadt weiter dunkel. Die Arbeiten können dauern.

In den Tiefkühlfächern tauen die Lebensmittel auf, Kühlschränke sind warm, der Herd bleibt kalt: Am Mittwochmorgen sind weiterhin 20.000 Haushalte in Berlin ohne Strom. Das teilte Stromnetz Berlin am Morgen (Stand 4.50 Uhr) mit.

Das heißt: Auch 24 Stunden nach dem großflächigen Stromausfall ist gerade einmal etwas mehr als die Hälfte der ursprünglich 50.000 betroffenen Haushalte in den Ortsteilen Niederschöneweide, Köpenick, Grünau, Johannisthal, Adlershof, Bohnsdorf und Altglienicke wieder am Netz.


[Links nur für registrierte Nutzer]
angeblich dauert es so lange weil sie Erdkabel ausbuddeln müssen , dafür müssten Bürgersteige aufgerissen werden und und und !

Der Schaden ist über der Erde und nicht darunter , es muss doch möglich sein die zerstörten Teile zu überbrücken ohne Kabel ausbuddeln zu müssen !