Zitat Zitat von erselber Beitrag anzeigen
Nahezu jeder hat die Chance reich zu werden. Manche nutzen sie, Viele nutzen sie als verschiedenen Gründen nicht oder sind inkonsequent in der Durch-/Umsetzung.

Ein alter Spruch meines ehemaligen Chefs:

„Allein durch Arbeit also körperliche Arbeit ist noch keiner reich geworden. Aber wenn man sich am Tag nur eine halbe oder Stunde Zeit nimmt, hinsetzt, zurück lehnt und über Investitionen nachdenkt durchaus.“
Da liegt ein Fehler vor.
Würde es stimmen und jeder seiner Angestellter könnte es, wer würde für ihn arbeiten und wer für seinen Gewinn sorgen?
Bei einer begrenzten Geldmenge kann ich nur den anderen Marktteilnehmern das Geld abnehmen.
Man kann nur sagen, "jeder" kann Millionär/Milliardär werden, aber insgesamt nur eine Minderheit.
Die Mehrheit muß ja für den Gewinn dieser Gruppe sorgen und das nicht für ein zu hohes Gehalt.
Ein logisches Prinzip.
Wären alle Millionäre würde 1 Brot 1000 Euro kosten.
Insofern wäre man nur Zahlenmillionär und müßte trotzdem arbeiten.