
Zitat von
ash1
Ich weiss jetzt nicht so genau was das mit gendern zu tun hat.Ich bin (wie alle in der Altersgruppe) im Beruf aufgewachsen wo alle paar Jahre was dazukam.Sei es Datentechnick,KNX,Brandschutz,Industriemontagen etc.,pp.Der Beruf besteht nicht mehr aus ner Steckdose anschliesen.Da ist VIEL mehr gefordert.Die Stifte kommen von der Schule(von da fehlt schon der Grundstein mit bsp. rechnen,prozent,Rechtschreibung) und werden komplett in ein Berufsumfeld geworfen was unheimlich anspruchsvoll ist.Dazu kommt,das Fehler so wie früher nicht mehr tolerierbar sind(ich versuche das aber morgen kommt der TÜV,der Sachverständige,der Kunde will den Server morgen laufen haben,die Steuerung der Lüftung im EG muss -gestern- gehen..............).
Die Sachen sind die welche im Beruf gefordert werden.Dazu kommt eine gewisse persönl. Standfestigkeit.Du fährst S-Bahn,Bus,die Leute stehen auf wenn Du Dich hinsetzt.Dreck,du stinkst(arbeit halt),Du selbst passt nicht mehr hierher,weil Du unsichtbar sein sollst und den Dreck erledigen musst.Dazu die Bezahlung-im Rewe als Schulabbrecher Regale einräumen verdienst Du mehr.
So setzt sich das in allen Bereichen fort.Was Leute hier schreiben hat mit der Realität meist gar nichts zu tun.
Es gibt tatsächl. nur wenige die man hier für voll nehmen kann.Alles andere sind Schauspieler die von ihrem Wolkenkuckucksheim über Arbeit,Krieg,Beziehungen und div. andere Sachen weltfremd berichten.