Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
was ist denn für dich Kommunismus/Sozialimus?

für mich ist das maximierte Umverteilung

gut, die Sozialumverteilung zu maximieren, versucht auch Deutschland
in Norwegen aber wird es hauptsächlich aus Bodenschätzen bezahlt, das sorgt für viel weniger Sozialneidsprengstoff und Ausbeutung der Leistungsträger
man buddelt den Wohlstand halt einfach aus der Erde, und verteilt ihn um

in D hingegen muss der gesamte Staat, inklusive Sozialstaat, von nur noch 14 oder 15 Mio Leistungsträgern erarbeitet werden (kaum Bodenschätze vorhanden). Das sorgt naturgemäß für Verzerrungen im Leistungsgerechtigkeitsgefüge und im Empfinden dieser Leistungsträger, dass sie hier in D nur noch ausgebeutete Zahldeppen sind
Zahl der Rentner in der BRD: 21 Mio
Kinder und Jugendliche: 14 Mio
Beim Sozialstaat Beschäftigte: 5,2 Mio

Bleiben 43 Mio übrig, von denen nicht jeder arbeiten muss (Mütter im Alleinverdienerhaushalt).

Wer ist denn deiner Meinung nach "Leistungsträger"? Einer mit Job, oder einer mit Nettozahlung in den Sozialstaat?
Jemand mit Medianeinkommen in Steuerklasse 3 mit 2 Kindern zahlt nur 320 Euro Lohnsteuer, bekommt aber 500 Euro Kindergeld.
Ist er damit noch "Leistungsträger"?