Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
Ich bin nicht dein Lehrer.
Die Zahlen kann man alle öffentlich einsehen.
Bezüglich Bildungsvergleichen empfehle ich dir auch die Untersuchungen der internationalen PISA-Studien, wo du den Bildungsverfall Deutschlands betrachten kannst.





---
Energieintensive Energiezweige sind aber nicht die Industrie. In den letzten Jahrzehnten ist die arbeitsintensive Industrie wie z. B. die Textilindustrie abgewandert. Jetzt ist eben die energieintensive dran, außer sie wird gezielt subventioniert, wenn sie strategisch wichtig ist.
Die Stärken deutscher Unternehmen liegen längst woanders. Es gibt hier massenweise Startups, die industrielle Anwendung von KI wird der deutschen Wirtschaft wieder Schwung geben. Diese Geheule vom Untergang kommt regelmäßig alle 20 Jahre, so wird es auch dieses Mal sein. Die Deutschen brauchen das offenbar.