
Zitat von
Nathan
Nicht "Götter", nicht Plural, sondern eindeutig Singular, der eine Obergott, Gottvater Jovis, also Jupiter, der für die alten Griechen der bei uns bekanntere "Zeus" war. Das bekannte Zitat stammt gar nicht von den Römern (Nicht jeder, der halbwegs Latein versteht ist ein alter Römer. Siehe mich, ich bin nicht mal ein junger Römer, sondern überhaupts garnienicht in irgendeiner Form Italiener). Es ist erst im Mittelalter eindeutig nachweisbar, aber egal, oder?
Was eine "Beleidigung" im strafrechtlichen Sinn ist hat der Gesetzgeber eng eingegrenzt. Politiker dürfen das Wahlvolk keineswegs beleidigen. Dem Wahlvolk steht es dagegen immer frei, sich beleidigt zu fühlen, auch wenn im strafrechtlichen Sinn keine Beleidigung vorliegt. Missachtung ist z.B. keine Beleidigung. Arroganz auch nicht. Ich weiß, dass man in den extremen rechten Kreisen gerne damit hausieren geht. Die Politiker beleidigen das Volk, verhöhnen die Bürger, müssen am Tag X dafür strafrechtlich verfolgt werden, mindestens schwer misshandelt, besser aber gleich umgebracht werden. Das wäre nur gerecht, denn sie sind ja schuld an den Morden islamistischer Messermänner usw.
Die Leute, die diesen ganzen Scheißdreck erfunden haben, glauben natürlich nicht selbst daran, sondern wissen genau, mit was sie auch die schlichtesten Gemüter richtig antriggern können. Die inzwischen Hundertausende, die ihnen den Quatsch nachplappern, sind nicht selten total davon überzeugt, dass alles genau so stimmt. Der größere andere Teil hat so für sich allein seine Zweifel an diesen absurden Darstellungen, aber glaubt, er müsse linientreue Haltung bewahren.