Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
Das würde ich nicht unbedingt abstreiten, weil man z T bei Solarüberschüssen, den verschenkt oder gar bezahlt damit ihn wer abnimmt ( meist im Ausland )
Deswegen nicht falsch wenn wir 2025 dynamische Strompreise bekommen werden ( Tagesschwankung wie an Tankstellen ) . So kann günstiger Überschussstrom verbraten evtl auch gepeichert werden.
Das hat aber nichts mit der Physik zu tun.
Das ist Verwaltung und Handel.
Wenn Strom eingespeist wird, wird er auch verbraucht.
Von wem er verbraucht wird ist Kapitalpolitik – aber keine Physik.

Wenn weniger verbraucht wird, wird auch weniger eingespeist und weniger bezahlt.
Dafür sorgen die Wechselrichter.