Doch, weil U²:UxI=R
oder U:I=R
mit R ist der Innenwiderstand des Erzeugers gemeint, bzw die Summe aller Erzeuger. Der sinkt und die Leistung steigt.
Der Erzeuger (Wechselrichter) kann aber nur Leistung ans Netz abgeben, wenn seine Spannung größer ist als die jeweils aktuelle Netzspannung.
Da sind wir uns doch einig, oder?