Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
Ist ja toll, dann haben Sie den Unterschied zwischen Spannungs- und Stromendstufe aber bisher trotzdem nicht begriffen.
Bei Lautsprechern oder HF-Sendern spielt der auch praktisch keine Rolle.
In der Regelungstechnik hingegen eine sehr große.
Meine Interferometer hatten ein Phasenrauschen von weniger als 10^-4.
D.h. der räumliche Fehler der Abtastpunkte lag bei Lambda * 10^-4.
Als Referenzlaser haben wir fast immer HeNe-Laser verwandt.
Also 633 nm * 10^-4 = 0,633 Angström.
Das ist weniger als der Durchmesser eines Atoms.
Das erreicht man nur, wenn die Antriebsregelung sehr straff ist – und das geht bei einem Tauchspulantrieb eben nur mit einer Stromendstufe.
Ich hatte mich versehentlich und aus falsch verstandener Gutmütigkeit auf einen Diskurs mit dir eingelassen, muss jetzt aber erscheckend konstatieren, dass du nichts weiter als ein aufgeblasener Dummlaberer bist, der mal ein paar fachlich klingende Ausdrücke aufgeschnappt hat und nun meint, damit Aufmerksamkeit erregen zu können.

Schleich dich, du Aufschneider.