Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
deshalb ist es schwierig über Geldsysteme zu reden, weil keins bisher auf Dauer halbwegs funktionierte.
Freigeld oder fließendes Geld oder auch Schwundgeld genannt, schwierig, ich tue mich da auch schwer damit.
Was soll daran schwierig sein, die Scheine kriegen nen Chip der den Restwert in Echtzeit auslesen läßt und am Tag X wird nur noch das neue Geld angenommen.
Die elektronische Infrastruktur ist vorhanden und bedürfte lediglich einer geringen Modifikation.

Fiatgeld, so wie jetzt, ist ein reines Schneeballsystem.
Man sollte lieber von Schuldgeld sprechen denn das trifft es am ehesten, denn jede Geldeinheit kommt nur über Kredit auf die Welt.

Goldstandard hat auch Ecken und Kanten, kommt auch einem halbwegs vernüftigen Geldsystem am nächsten
Genau das ist ein großer Irrtum.

Geld dokumentiert immer eine Leistung und nicht mehr und nicht weniger.
Mit einer schwachen Wirtschaftsleistung kann dein Geld nicht mehr kaufen als an Werten produziert wurde, auch nicht wenn das Geld mit Gold gedeckt wird, es kann immer nur das kaufen was produziert wurde.
Das ist doch ne ganz einfache Kiste.

Aber der Joke kommt noch, wenn man nämlich Geldvermögen mit Zins und Zinseszins exponentiell vervielfacht, erreicht man schnell den Punkt wo die Goldbeschichtung immer dünner wird weil es so viel Gold gar nicht gibt.