Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
Da muss ich dir mal Recht geben. Handwerker aus dem Bereich Gas-Wasser-Scheiße sind mit die dümmsten überhaupt. Wenn man im Haustechnikforum ein paar mal was gegen Wärmepumpenn sagt, wird man ohne weitere Begründung permagesperrt. Da kann man denen vorrechnen, was man will: Was die Politik vorgibt, wird knallhart umgesetzt. Denken ist da extrem unerwünscht, denn das könnte zu kognitiven Dissonanzen führen.
Da liegst du falsch! Das sind nicht die Dümmsten, sondern die Gierigsten überhaupt. Klar verdienen die an dieser schwachsinnigen Regierung ein Vermögen.
Da ist Kritik völlig unerwünscht. Ich kenne ein paar von denen. Die rechnen dir Wärmepumpen und sonstigen Schwachsinn schön und heizen selbst mit
Holzvergaserheizungen, weil sie wissen, daß dieser Bullshit sich nicht im geringsten rentiert und ein Grab für das Geld der Kunden ist. Wir arbeiten im Bereich
Lüftung/Klima/Heizung und Co.! Ich bin Servicetechniker und mein Stundenlohn ist seit 2018 um 50% gestiegen. Da kannst du dir ausrechnen, was mein Chef
verdient! Noch Fragen?
Unsere Wartungsaufträge haben sich seit 2018 verdreifacht! Ich muß 154 Stunden im Monat, also 38,5 Stunden in der Woche arbeiten. Und da machst du dich nicht
kaputt. Also ist es für mich auch kein Problem, 200 oder 220 Stunden im Monat zu "arbeiten". Meistens stehe ich mit dem Laptop vor irgendwelchen Schaltränken oder
Stromverteilern, gucke schlau aus der Wäsche und erzähle dem Kunden Scheiße, von wegen "die Anlage läuft wesentlich besser als erwartet", "die Investition hat sich
gelohnt", usw. Fülle auf dem Laptop ein Formular und die Rechnung aus und gehe erst mal Kaffee trinken. Die Stundensätze belaufen sich inzwischen auf weit über 100€.
2018 haben wir noch 65€(!) genommen.
Aber aufgrund des Facharbeitermangels hat der Kunde inzwischen ewige Wartezeiten, bis er mit seiner Wartung oder Installation an der Reihe ist.
Die Wartung muß er allerdings machen, weil das die Versicherungen oder in öffentlichen Gebäuden der Brandschutz der Kreisfeuerwehr vorschreibt under einen Nachweis
der Wartung erbringen muß.
Die Kunden sind schon dankbar, wenn man überhaupt erscheint. Ich warte schon auf den Tag, wo sie mir den roten Teppich ausrollen, auf die Knie fallen und mich mit
Majestät anreden, wenn ich nur aus dem Auto aussteige!
Vorteilhaft ist das natürlich für die Mitarbeiter. Heute wirst du nur noch entlassen, wenn du den Chef beklaust oder vekloppst. Der würde dir es vermutlich inzwischen sogar
verzeihen, wenn du seine Alte bumst. Solange du Stundenzettel anbringst, die er abrechnen kann, ist alles in bester Ordnung.