Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
Wer kümmert sich um meine Befindlichkeiten? Wer fragt uns denn, ob wir uns von den Russen in Königsberg bedroht fühlen?

Der Punkt ist doch, dass Russland streng genommen den Krieg eben mit einer subjektiv empfundenen Bedrohungslage rechtfertigt. Ein Gefühl aber ist ein Fass ohne Boden. Wenn man beginnt im Atomzeitalter damit wieder Kriege zu rechtfertigen in Europa dann gute Nacht Marie. Normalerweise sollte man über den Punkt lange hinaus sein.
Auch wenn es menschliche Perversion darstellt - Kriege werden dann geführt, wenn der Angreifer sicht einen Sieg verspricht. Deswegen war die Zeit zwischen 1945 und 1990 auch so "friedlich" - da standen zwei hochgerüstete Armee gegenüber und man wusste in der Nato wie als Warschauer Pakt, man wird einen Angriffkrieg nicht nur nicht gewinnen können, sondern damit wohl auch dass eigene Land von der Landkarte tilgen.

Hätte, wenn und aber - ohne die Abgabe der Atomwaffen hätte Putin wohl keinen Angriff gegen die Ukraine gestartet und dies zeigt einmal mehr - wer sich nicht mit gleichen Mitteln wehren kann wird zum Spielball der Mächte und zum Opfer. Dabei spielt es keine Rolle ob der Spieler nun USA, Russland oder China heißt - wenn es deren Interessen dient wird man die entsprechenden Schritte einleiten.