Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
Nu ja, dass Finnland heute nicht mehr neutral, sondern NATO-Mitglied ist könnte im direkten Zusammenhang mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zu tun haben - ähnliches gilt für Schweden, auch einstmals neutral. Wenn man scheinbar nur noch unter dem Schutzschirm der NATO sich als Gemeinwesen (also Statt) sicher zu fühlen scheint (wobei der Beweis ja noch zu führen wäre) hat Wladimir sich ja einen Bärendienst erwiesen - vom Nordmeer bis zum schwarzen Meer steht er dann, bei einem Sieg über die Ukraine, Natostaaten gegenüber - so eine Art klassisches Eigentor.

Wobei ich Dir in einer Hinsicht recht gebe - man hat wohl von westlicher Seite zu wenig Rücksicht auf russische Befindlichkeiten genommen und damit Wladimir den Grund geliefert. welcher dieser gebraucht.
Wer kümmert sich um meine Befindlichkeiten? Wer fragt uns denn, ob wir uns von den Russen in Königsberg bedroht fühlen?

Der Punkt ist doch, dass Russland streng genommen den Krieg eben mit einer subjektiv empfundenen Bedrohungslage rechtfertigt. Ein Gefühl aber ist ein Fass ohne Boden. Wenn man beginnt im Atomzeitalter damit wieder Kriege zu rechtfertigen in Europa dann gute Nacht Marie. Normalerweise sollte man über den Punkt lange hinaus sein.