Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen


7.500 Windturbinen mit 20.000 Rotorblättern werden in Spanien in den nächsten 5 Jahren außer Dienst gestellt. Das sind 36% der in Betrieb befindlichen Windkraftanlagen. Eine Herausforderung ist die Entsorgung der Rotorblätter aus glasfaserverstärktem Kunststoff, die nur wenige Mülldeponien annehmen. Ein Recycling ist nicht möglich. Der "positive Aspekt": Da alle Windturbinen regelmäßig nach 20-25 Jahren ersetzt werden müssen, entstehen eine Vielzahl neuer Jobs.
Diese Windmühlen sind irgendwie der größte Ökoschrott auf ganzer Linie, Herstellung, Transport und Aufstellung, Öko-Nonsens, dann sehen sie Scheixxe aus, machen Lärm und schreddern Vögel und Insekten.
Der Wirkungsgrad ist grottig und die Entsorgung ein Öko-Verbrechen, die riesigen Funamentklötzer versiegeln den Boden.
Dann kommt noch die Krönung, der Bau der Trassen um den Sinnlos-Strom von Nord nach Süd zu transportieren.
Eine Ausgeburt des grünen Narrenschiffs Utopia.
Abwickeln den Blödsinn als Idee und real und Einstieg in moderne A-Strom-Technologie.