Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
Meine Frau darf keine Kohlenhydrate essen. Infolgedessen muss ich jedes "normale" Essen in irgend einer Form umwandeln. Beispiel: Ein paniertes Schnitzel kann ich nicht in Mehl und Semmelbrösel tunken. Lösung: In Bambusfasermehl und Goldleinsamenmehl.

Schokolade habe ich selber gemacht. Unterschied: Normale Milka hat ca. 57 Gr. Kohlenhydrate. Die Keto-Schokolade (und dabei habe ich erst das günstige Sahnepulver genutzt) hat 10Gr. Das neue Sahnepulver , da kommt man dann auf 7Gr. Es klingt nach nicht viel, aber es summiert sich.

Mach mal einen Pudding ohne Milch, Stärke und Zucker.... Aber die Alternativen müssen schmecken. Ich habe mir vorgenommen nur Alternativen zu kochen/backen die schmecken...

Meine Küche gleicht schon einem Reformhaus. Aber ich muss zugeben, wenn man genug Zeit zum probieren hat, wenn man einen gewissen Geschmacksinn hat, dann sind das wirklich Alternativen. Preislich eher nicht. 100Gr "Schokolade" kosten 3€. Fleisch ist überhaupt kein Problem. Gemüse auch nicht. Obst darf sie generell wegen Zucker/Fruchtzucker nicht.

Nächster großer Versuch wird eine Art Nudel sein. Also Ei und ggf. Gluten. Eine Art von Stampfkartoffeln geht auch. Gestampfter Blumenkohl mit Eigelb und Muskatnuss. Ist noch ein wenig wässrig, brauche mehr Übung.

PS: Es gibt natürlich gant ganz viele Keto-Fertigprodukte aber wie bei den Maggi/Knorr/Nestle-Alternativen ist da dermaßen viel... Unfug drin. Auch in den eigenen Rezepten habe ich ab und zu ein Päckchen Vanillezucker drin. Habe ich rausgestrichen. Merkt man nicht. Wohl aber wenn ich wirklich Vanille-Aroma reingebe.

Fertigprodukte sind für mich immer die allerletzte Alternative. Ok, ich mache auch kein Ajvar selbst. Cevapcici habe ich noch nicht selber gemacht. Ne Bratwurst auch nicht. Aber im großen und Ganzen halte ich mich von Gewürzmischungen, Fertigprodukten (gefüllte Paprika, Gulasch etc. etc.), fertige Salate etc. fern. Oder fertiger Milchreis... wenn ich mir angucke was da drin ist. Bei mir ist da drin: Reis, Milch(oder Sahne) und Zucker/Zimt bei Bedarf. Was soll da eine elendig lange Zutatenliste?
Darf deine Frau Kokosmilch zu sich nehmen , wenn ja , dann koche den Vanillepudding mal mit Kokosmilch !