Zitat Zitat von DNCBN Beitrag anzeigen
Das ist ein alter Hut.
Leider sind die aktuellen Gaspreise derart hoch, dass die Studien von vor dem Ukrainekrieg sich heute ins Gegenteil verwandelt haben.

Allgemein gilt, wenn der Strompreis dividiert durch den COP-Wert kleiner ist als der Gaspreis, kann sich eine Wärmepumpe lohnen.

Tatsächlich muss man natürlich die Gesamtkosten während der gesamten Laufzeit einer Wärmepumpe in Betracht ziehen.

Da Niemand den Verlauf von Gas- und Strompreisen vorhersehen kann, ist der Kauf einer Wärmepumpe heute natürlich sehr spekulativ.
Vergiss es einfach. In Neubauten mit einer Heizlast unter 8 kw ist die zusätzliche Abschreibung einer WP (Fixkosten) gegenüber Öl oder Gas grundsätzlich immer höher als die variablen Kosten der Energie. Je geringer der absolute Verbrauch, umso mehr rückt eine Amortisation in unerreichbare Ferne. Bei mir z.B. könnte ich mir vom Zusatzaufwand für eine WP 20 Jahre lang Heizöl kaufen. Für viele ist Öl im Neubau ein Frevel. Für Menschen mit Denkverboten in Filterblasen macht man das einfach nicht. Ohne weitere Begründung natürlich.