+ Auf Thema antworten
Zeige Ergebnis 1 bis 10 von 4117

Thema: Klassische Musik

Baum-Darstellung

  1. #41
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Klassische Musik

    Es wär' so einfach, die Demokraten-Propaganda wenn schon nicht zu durchschauen, so doch wenigstens zu wittern. Eines ihrer wichtigsten Instrumente besteht in der Verbreitung emotional aufgeladenen Pathos', das selbst bei nichtigsten Anlässen ("Er hat Neger gesagt") eingesetzt wird, um andere etwas tun zu lassen, was sie gar nicht möchten.

    Das alles ist bereits in der vor 233 Jahren uraufgeführten Così enthalten. Ich werde versuchen, das zu belegen.

    Dorabella ist außer sich, ihr Stecher hat den Einberufungsbescheid erhalten, und in ihrem hysterischen Getue will sie nicht einmal mehr von der bestimmt exzellenten neapolitanischen Cioccolata calda etwas wissen, die von der Kammerdienerin Despina angerührt wird.

    Dorabella

    Unerbittliche Raserei
    Die du mich aufwühlst
    In meiner Seele
    Nicht mehr aufhörst
    Bis die Qualen
    mich zum Sterben zwingen.

    Unglückliches Beispiel
    der tödlichen Liebe
    Will ich den Eumeniden sein,
    Wenn ich lebe,
    Mit dem schrecklichen Klang
    Meiner Seufzer.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Auch Despinas Sätze sind nicht ohne, sie lassen durchscheinen, was in unseren Zeiten überhaupt keine Rolle mehr zu spielen scheint, die soziale Frage.
    Noch ein wenig interessanter ist die erste große Arie Fiordiligis. Sie stellt sich auf ein Podest, damit ihre moralisierende Deklaration mehr Wirkung entfaltet.

    Fiordiligi

    Recitativo accompagnato

    Unverschämte! Raus aus diesem Ort, und entweiht nicht
    Durch den unheilvollen Atem schändlicher Sprüche
    Unser Herz, unser Ohr und unsere Zuneigung!

    Vergeblich versucht ihr
    Unsere Seelen zu verführen:
    Den unversehrten Glauben
    Der unseren Geliebten bereits geschenkt wurde,
    Den wir ihnen bis zum Tod zu bewahren werden,
    Welt und Schicksal verachtend.

    Arie

    Als bewegungsloser Felsen halte ich stand
    Gegen Winde und Sturm,
    Diese Seele ist immer stark
    Im Glauben und in der Liebe.

    Mit uns wurde diese Fackel geboren
    Die uns erfreut und tröstet,
    Und nur der Tod kann ändern
    Daß sich daran etwas ändert

    Respektiert, undankbare Seelen,
    Dieses Beispiel der Beständigkeit;
    Und daß eine barbarische Hoffnung
    Euch nicht wieder mutig macht!

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Man muß nur ein paar Veränderungen vornehmen; schon sind wir im Bundestag und sehen vor unserem geistigen Auge die bekannten weiblichen und männlichen Demokratie-Nutten bzw. -Stricher.

    Raus aus diesem Ort, und entweiht nicht
    Durch den unheilvollen Atem schändlicher Sprüche
    Unser Herz, unser Ohr und unsere Zuneigung!

    > Wir sind nicht nicht bereit, uns anzuhören, was Revisionisten sagen. Wer das wagt, dem erteile ich Hausverbot und erstatte Strafanzeige.

    Vergeblich versucht ihr
    Unsere Seelen zu verführen:

    > Gegen Nationalismus und Revisionismus sind wir immun.

    Den unversehrten Glauben
    Der unseren Geliebten bereits geschenkt wurde,
    Den wir ihnen bis zum Tod zu bewahren werden,
    Welt und Schicksal verachtend.

    > Den unversehrten Glauben, den wir unseren Befreiern geschenkt haben, werden wir bewahren bis zum Tod, den Untergang Deutschlands und Europas verachtend.

    Als bewegungsloser Felsen halte ich stand
    Gegen Wind und Sturm,

    > Als Demokrat und fest auf dem Boden des Grundgesetzes stehend halte ich stand gegen Populismus und Nationalismus

    Diese Seele ist immer stark
    Im Glauben und in der Liebe.

    > Im Glauben an Demokratie, Befreiung und Liberalkapitalismus. Es mag Zufall sein, daß Mozart für diese Zeilen ("Così ognor quest'alma è forte, nella fede e nell'amor.") einen Abschnitt aus dem Kyrie der Krönungsmesse verwendet, aber er paßt so gut, daß man es nicht besser erfinden hätte können.

    Mit uns wurde diese Fackel geboren
    Die uns erfreut und tröstet,
    Und nur der Tod kann ändern
    Daß sich daran etwas ändert.

    > Wir stehen bedingungslos für Demokratie und westliche Werte ein, selbst wenn das zu Krieg und Tod führt.

    Respektiert, undankbare Seelen,
    Dieses Beispiel der Beständigkeit;
    Und daß eine barbarische Hoffnung
    Euch nicht wieder mutig macht!

    > Respektiere, undankbarer Pöbel des Tätervolks, unser Beispiel für demokratisches Bewußtsein und denke nicht, daß du jemals wieder den Mut haben darfst, dich aus der Besatzerherrschaft zu befreien.
    Was dieses emotionalisierte Pathos wert ist, erfahren wir im zweiten Akt: wenig und abseits dieses Wunderwerks überhaupt nichts.

    Nachdem die mit Lügen garnierte Substanzlosigkeit dieser beiden Wertedemokratinnen aufgeflogen ist, was machen sie? Schieben die Schuld auf Despina und den Realisten Don Alfonso! Von diesen beiden wären sie auf Abwege geführt worden. Der Nazi und seine Helferin sind verantwortlich:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    An den vielen plötzlich und unerwartet Verstorbenen ist ja auch nicht die "Impfung" schuld, es sind Männer wie Prof. Homburg, deren Skepsis die "Geimpften" in einen derartigen Streßzustand versetzt hat, daß sie durch Thrombosen, Herzinfarkte und Schlaganfälle gestorben sind.
    Geändert von Chinon (06.04.2023 um 22:00 Uhr)
    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Große Männer der Zeitgeschichte: Klassische Musik, .....die Menschen verbindet!
    Von Simplex im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.10.2013, 13:59
  2. Klassische Stücke - Empfehlungen gesucht
    Von Oni im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 07.08.2007, 08:52
  3. klassische rollenverteilung in der familie?
    Von ernesto, die katze im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 08.05.2006, 20:21
  4. Quiz - Klassische Musik - Neu
    Von WALDSCHRAT im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.08.2005, 11:03
  5. Klassische Musik.
    Von Nebukadnezar im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.11.2003, 20:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 93

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben