Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
Es gibt keinen Politiker, der die Hälfte der Staatsbeamten einfach entlassen und die verbliebene Hälfte aufs halbe Salär setzen könnte. Nimm einen Neger oder jemanden aus Afghanistan oder aus Timbuktu als Bundeskanzler, völlig egal. Das Volk passt sich eben an. 35-Stundenwoche predigen die da oben, und Hartz IV. Kommt eben an.

1. Aufhebung der deutschen Bundesländer.

2. Schaffung eines unitaristischen Deutschlands, verwaltungstechnisch in Gaue unterteilt

3. Abschaffung des Föderlismus

4. Maximale Anzahl der Abgeordneten im Reichstag: 500

Alleine durch solche Maßnahmen ergäben sich gewaltige Einsparungsmöglichkeiten auf der Kostenseite im öffentlichen Verwaltungssektor.

Ach ja, selbstverständlich sollten Beamte auch in die Rentenversicherung einzahlen, die Pensionen und deren Höhe gehört ebenso überprüft.