Zitat Zitat von Väterchen Frost Beitrag anzeigen
Und wenn man sich dann die Verbreitung von Kraftfahrzeugen in Deutschland so ansieht, fragt man sich, wer so viel Lack gesoffen haben kann, Bockbier zu wählen??? All die Typen, die anscheinend auf den Gebrauch ihrer Kraftfahrzeuge nach Ernennung Bockbiers zu Blödeskanzlerin verzichten wollen oder diesen messbar einschränken wollen oder müssen, können jetzt schon mal eine kleine Schattenrechung zur Übung machen und so tun, als sei die Spritsteuer bereits durch Habock und Panna um 16 Cent plus USt natürlich, also 19,04 Cent hochgerissen worden und das bei jedem Tankvorgang mal der getankten Menge in eine Spardose werfen. Dann können sie ermessen, was das grüne Gesindel sie allein an der Stelle und allein im nächsten Jahr kosten wird, ohne dass sich ma "Klimawandel" auch nur ein Fitzelchen ändert. Zur Wahl machen sie die Sparbüchse auf und denken noch einmal ganz genau über ihre anstehende Wahlentscheidung nach. Und dabei nicht vergessen: Dieses Geld, was sie so in der Sparbüchse klimpern lassen können, geht sodann an das Honigkuchenpferd mit der Krähstimme!


Das ist sicher den Insidern bekannt, die sich auch nur halbwegs mit Klimakurven beschäftigen, daß wir alleine niemals eine Klimaveränderung bewirken können. Als ob Merkel oder zukünftig Bockbier auch nur 1/10 Grad verändern könnten. Das wäre ungefähr so, als wenn Merkel die Sonne in ihrer Strahlungskraft einschränken lassen möchte. Für Klimaveränderungen sind ganz andere Parameter zuständig, wie z.Bsp die Taumelbewegung der Erde alle ca. 27.000 Jahre. Klimaveränderungen hat es in allen Epochen gegeben. Da ist nichts ungewöhnliches dran. Ein Klima ist außerdem nicht für die nächsten 100 Jahre feststehend. Auch heute noch ist es schwer vorherzusagen. Nur durch Computerprogramme gelingt es relativ treffsicher für die nächsten 3 Tage das Wetter vorherzusagen.

Von daher sind die Preissteigerungen für Sprit der Bockbier nur Nebelkerzen.