Zitat Zitat von dscheipi Beitrag anzeigen
der ebersberger forst dort ist ewig alt, da bin ich mit meinem großvater als kleines mädel den frischlingen hinterher.

die sauschütte, ein altes traditionswirtshaus dort, auch mit aussenverpflegung, kann dann auch zumindestens heftige umsatßbußen hinnehmen und schließlich zu sperren. ein wagen auf rädern mit madonalds oder sowas stellt sich dann schon hin.

den hofoldinger forst werden sie wohl in ruhe lassen, der im gegensatz zum ebersberger forst nicht diese schutzkriterien hat, obwohl das damals dafür gereicht hat, den flughafen münchen II nihcht odrt hin zu baun, weil bonzen dort ihre ferienhäuser haben, sondern dieses spekulatenobjekt in das erdinger moos zu setzen und dabei die größe enteigung des bundes naturschutz zu veranstalten.

es kann keine große sauerei so groß ablaufen, dass nicht nohc eine größere hinterher geschoben werden könnte.

naherholungsgebiet mit vogelschreddern...treten sie ein, meine herrschaften...
Ja, ich bin da oft mit dem Rad durch, ist wirklich sehr groß das Gebiet.
Die Windflügel werden Zappelstrom für 4000 Haushalte produzieren, also gerade mal soviel, wie pro Monat Merkels Neubürger über die Grenzen kommen.
Dafür wird ein uraltes Waldgebiet zum Industriepark verwandelt.

---