
Zitat von
erselber
Die dürften wie in den USA, diese „Wahl“ diente als Blaupause ob so etwas in einer der ältesten Demokratien der Welt funktioniert und es hat, ebenfalls getürkt werden. Was nicht passt wird passend gemacht.
Ich denke alle gehen noch davon aus, dass das mit den Mittelstandsunternehmungen so weiter läuft als vorher. Diese waren „IM Erika“ schon lange ein Dorn im Auge, die kann sie nicht kontrollieren.
Ich meine die haben in ihren Schubläden bereits Pläne, wie die Zukunft aussehen wird.
Es wird eine Auffanggesellschaft gegründet, so ne Art Treuhand, Sanierungsgesellschaft welchen Namen das Kind bekommt ist egal. Hier können alle bankrotten Unternehmungen ihre Aktiva und Passiva einbringen. Der Staat, also wir alle, haften dafür, der ehemals Selbständige kann dann in seinem ehemaligen Betrieb als angestellter Betriebsleiter weiter arbeiten. Also so eine Art VEB, das System kennt „IM Erika“, ist/wurde zwar an die Wand gefahren. Aber vielleicht klappt es beim nächsten Mal?