Zitat Zitat von Swesda Beitrag anzeigen
Was aber völlig fehlt ist eine Integration in das internationale Währungssystem. Niemand weiß und niemand hat Einfluss auf das Verhältnis dieser neuen Währung zu den bereits fest etablierten. Das unterscheidet einen Bitcoin von einem Yen, einem Euro oder einem Dollar. Das passt für mich nicht und ich wette, dass wir ein Bitcoindesaster erleben werden, das mit den übelsten Finanzkatastrophen locker mithalten wird.
Das ist doch genau der springende Punkt am bitcoin und das Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zu Fiatgeld.

Bei Fiatgeld kann ja jederzeit irgendeine Frau Lagarde von der EZB oder ein Herr Powell von der FED oder sonstige Politiker in Verantwortung sagen "es werde Geld" und sie erschaffen mehr Euros und Schulden weil sie jetzt die Forschung nach neuen Geschlechtern mit x Milliarden im Jahr fördern wollen oder den totalen Krieg gegen den Klimawandel ausrufen. Bitcoin sind maximal 21 Mio. Das wars.

Es ist rein spekulativ und die allermeisten Leute, die in BTC investiert sind, wissen das.
Desaster passieren da nur für Leute, die mit Geld spekulieren, was sie nicht verlieren können.
Mich würde weder wundern wenn bitcoin in 5 Jahren bei 500.000 Euro steht, noch wenn er bei 50 Euro pro Stück steht.
Letzteres halte ich zwar praktisch für ausgeschlossen, aber die Regierungen können natürlich die exchanges totregulieren und damit den Umtausch in fiat verunmöglichen.
Das würde den praktischen Wert sehr limitieren.