Ich bin ein Mann der kurzen Trades. Außerdem wars ja ein Expertiment.
Zum Thema:
Was hältst du von Freenet, die sollen die höchste Dividentenrendite (10%) zahlen?
Mein Tool habe ich etwas weiterentwickelt, derzeit bastel ich an einem Indikator, ein Wert von 1 bis 6, der die Aktie bewertet (zweite Spalte).
Das Prinzip habe ich mir vom Grundsatz so vorgestellt, erst mal ohne Einrechnung von betriebswirtschaftlichen Daten, wie KGV usw.
Performance 1 Jahr, Performance 3 Monate
+ = Positiv
- = Negativ
! = letzte 3 Monate höher oder tiefer als letztes Jahr
Es ergeben sich folgende Kombinationen:
6 = ++!
5 = ++
4 = -+
3 = +-
2 = --
1 = --!
6 ist eine Aktie, die im letzten Jahr positiv war, wogegen die Performance in den letzten 3 Monaten höher lag (also Aktien die ausbrechen).
5 ist eine Aktie, die im letzten Jahr positiv war, die Performance in den letzten 3 Monaten zwar positiv, aber niedriger (also Aktien die tendenziell steigen).
4 ist eine Aktie, die im letzten Jahr negativ war, die Performance in den letzten 3 Monaten aber positiv (also Aktien, die ins Plus drehen bzw. kompensieren)
3 ist eine Aktie, die im letzten Jahr positiv war und deren Performance in den letzten 3 Monaten negativ war (also Aktien, die ins Minus drehen)
2 ist eine Aktie, die im letzten Jahr negativ war und deren Performance in den letzten 3 Monaten negativ war, aber geringer negativ (also Aktien, die tendenziell fallen)
1 ist eine Aktie, die im letzten Jahr negativ war und deren Performance in den letzten 3 Monaten noch negativer war (also Aktien, die abstürzen)
Am Beispiel einiger Aktien des TecDAX.
---