Zitat Zitat von Bergischer Löwe Beitrag anzeigen
Die heulen mit den Wölfen. In Zeiten, wo der Staat über seine Staatssender größter Kulturschaffender und -finanzier ist, kein Wunder.

Oder ist es noch keinem aufgefallen, dass die Lücken, die die verlorenen Rechte an US Produktionen im ÖR ausschließlich mit heimischen oder Eigenproduktionen billigster Art aufgefüllt werden? Und wenn man nicht bei Baumarkt Eröffnungsfeiern für 500 Euro singen möchte oder an Provinztheatern für Taschengeld spielen möchte, heult man eben mit den Wölfen.
Stichwort: Degeto.

Das ist die große Filmproduktionsgesellschaft, bei der auch die ARD viele Filme kauft, mit dem Vorstandsmitglied Christine Strobl, Tochter von Wolfgang Schäuble und Ehefrau des baden-württembergischen CDU-Innenministers Thomas Stobl.

Wiki:

Eine Prüfung durch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG und die Revision des WDR hatte „gravierende organisatorische Mängel“ bei der Degeto ergeben. Das Unternehmen hat mit einem Jahresetat von 400 Millionen Euro – davon rund 250 Millionen für Eigenproduktionen – und mit rund 80 Mitarbeitern eine große Bedeutung für die deutsche Filmwirtschaft. Strobl nahm im Unternehmen große strukturelle Veränderungen bei Arbeitsabläufen und Unternehmenstransparenz sowie der Vernetzung mit den Landesrundfunkanstalten in Angriff, die sie bis Anfang 2015 abschließen konnte.