Zitat Zitat von Leibniz Beitrag anzeigen
Ja. Zusätzlich vermute ich mehr oder weniger tiefe Verbindungen zwischen leidenden Betrieben der Old-Economy und der Politik. Das hat auch der Kredit i.H.v. 100 Millionen Euro der KfW an Wirecard gezeigt. Der wurde in den oberen Etagen abgesegnet. Dort finden sich Politiker und ihre Helfershelfer.

Darüber hinaus zeigt sich hier wieder die Qualität des politischen Personals in der Regierung. Ich möchte behaupten, dass Personen wie Altmaier nicht einmal begreifen, wie eine gesunde, sinnvolle Wirtschaftspolitik aussieht. Ihm schwebt eher eine halbstaatliche Wirtschaft aus Großbetrieben vor. Dabei ist empirisch eindeutig belegt, dass Wachstum und Arbeitsplätze in kleinen und mittelgroßen Unternehmen entsteht.
Ich will nicht einmal bestreiten, dass Altmaier so denkt. Jedoch sehe ich ebenso, dass er implizit die Wünsche der Bevölkerung erfüllt, die eher auf Sicherheit denn Veränderung ausgelegt sind. Welche Partei vertritt den wirklich einen schlankeren Staat?