Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
Was der Humanist dazu sagte, könnte ich zwar referieren, aber da ich mich nicht als einen solchen bezeichnen möchte, sage ich hier an dieser Stelle Eigenes:

Unser gesamtes Grundgesetz ist ausschließlich auf das humanistische Wertekonzept abgestimmt! Es stellt aus meiner Sicht für alle nachfolgenden Generationen einen Zwang dar, sich humanistischem Gedankengut zu beugen - und zwar ausschließlich!

Das halte ich in höchstem Maße für vermessen, da der Humanismus mit Sicherheit nicht bis ans "Ende aller Tage" der "Weisheit letzter Schluss" ist...

Ich will eine Evaluierung der Werte des Grundgesetzes, der normativen Inhalte und der dadurch vorgegebenen gesellschaftlichen Werteausrichtung. Und zwar ganz ohne Tabus, die sogenannten Grundrechte ausdrücklich mit eingeschlossen!
Wie ich sehe hast auch du "Ḳizur Toldot Ha-Enoshut" gelesen, sicher auf Deutsch, denn wir beide sind des Hebräischen nicht mächtig, so als unzertrennliches Bruderpaar Nathan und Ischariot...

Der Humanismus ist scheiße, kurz und niveauvoll formuliert. Ich konnte auch nie verstehen, wie Umweltschützer und erklärte Humanisten gemeinsam am Biertisch sitzen können. Da gingen noch eher Sozi und Nazi gemeinsam in die Sauna.

Die Idee, das Grundgesetz einer Evaluierung auf aktuelle Werte zu unterziehen kann nur einem Einfaltspinsel wie dir und mir einfallen. Schließlich sind Grundgesetz und speziell die Grundrechte eben grundsätzlich über jede aktuelle Entwicklung erhaben und nicht zeitgeistbezogen. Das müsste uns doch eigentlich klar sein.