
Zitat von
Klopperhorst
Das Problem ist, dass heute zu viel Finanzkapital existiert, das kein Produktivkapital mehr ist.
Produktives Spekulationskapital ist an konkrete Investitionen gebunden, z.B. spekulierten im 17. Jhd. Amsterdamer Bürger in der Ostindien-Kompanie, vertrauten also darauf, dass die Schiffe mit reicher Ware zurückkehrten.
Ohne dieses Spekulationskapital wären die Reisen nicht möglich gewesen, es waren Wagnisse, aber an konkrete Pläne gebunden.
Heutiges rein spekulative Finanzkapital ist aber meist völlig abgekoppelt von konkreten Unternehmungen, interessiert sich nur noch für den Markt an sich, nicht mehr für die unterliegende Realwirtschaft.
---