Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
Bei der Bewertung von Mode-Firmen wie Tesla ist es aber unabdingbar, die Gesamtsituation einzuschätzen.
In der BRD wird es Massenmotorisierung mit E-Autos nicht geben, weil KKW abgeschaltet werden und keine Speichermöglichkeit für Windstrom existiert.
Außer in China, wo auf Teufel komm raus KKW gebaut werden und auch seltene Erden für Batterien existieren, werden sich Elektroantriebe nicht massenhaft durchsetzen.
VW und Tesla werden also wertlos werden, wenn die Mode vorbei ist, denn China wird seine eigenen Produzenten haben.
Wer also in diese Firmen nur einen Cent investiert, ist ein Hohlkopf sondersgleichen.

---
Die meisten Menschen hinterfragen auch nicht, warum sich China dazu entschlossen hat, alles auf Elektroautos zu setzen.
Es lag zu einem großen Teil auch daran, dass ihnen die Expertise zur Herstellung von Verbrennungsmotoren fehlt.
Die Entwicklung effizienter Verbrennungsmotoren ist sehr viel aufwändiger als die Entwicklung von Elektromotoren, mit der chinesische Firmen bereits seit Jahren befasst sind.

Wenn ein 5er BMW beispielsweise mit 4-5 Liter Diesel auf 100km unterwegs ist, wurde diese Effizienz erst über Jahrzehnte entwickelt und kann nicht ohne weiteres repliziert werden.