EU reagiert auf drohende Migrationskrise - "nicht auf Erpressung einlassen"
Situation in Griechenland droht zu eskalieren
Deutschland in Flüchtlingskrise isoliert: EU-Länder wollen Erdogan nicht nachgeben
FOCUS-Online-Autor Hans-Jürgen Moritz (Brüssel)
Montag, 02.03.2020, 19:51
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will am Dienstag nach Griechenland zu reisen, um sich vor Ort über die Situation an der EU-Außengrenze zu informieren. Der Mittelmeerstaat habe die volle Unterstützung der EU, sagte sie. Um Flüchtlingsströme einzudämmen, hatten sich in der Vergangenheit einige Mitgliedstaaten für abschottende Maßnahmen ausgesprochen….
Berlin steht wieder einmal alleine da
Wieder einmal steht Berlin in Europa mit seiner Neigung zu Sonderwegen in der Flüchtlingspolitik allein – wie schon 2015, als Bundeskanzler Angela Merkel auf eigene Faust die Grenzen öffnete. „Niemand außer Deutschland will den Türken nachgeben“, gab der Diplomat die Stimmung unter den Mitgliedsländern wieder.
Berlins EU-Partner wollten sich durchaus mit Personal und Material daran beteiligen, den Griechen beizustehen. Aber niemand komme auf die Idee, jetzt die Grenzen aufzumachen…
[Links nur für registrierte Nutzer]