Durch seinen hohen Vitamingehalt (besonders Vitamin C) beugte es im Winter Mangelerscheinungen vor. Deshalb wurde es auch ganzjährig als Proviant in der Seefahrt eingesetzt, nachdem im 18. Jahrhundert entdeckt worden war, dass der Verzehr von Sauerkraut Skorbut verhindert.
[Links nur für registrierte Nutzer]

dieser speise verdanken wir übrigends, primär durch die seefahrt, den spitznamen "krauts"


so, genug bildungsauftrag für heute...



ps: eigentlich cooler als "kartoffel"...