Und das Risiko lässt sich noch deckeln, wenn man - meist erhältlich für Schmales - zusätzlich zu dem verkauften Put einen Put mt gleichem Fälligkeitstag selbst kauft, dessen Strike noch weiter aus dem Geld ist. Dazu müsste man dann eben einen geringen Teil der Stillhalterprämie aufwenden. Wenn kurstechnisch alles glatt geht, verfällt der natürlich auch wertlos, aberim umgekehrten Fall man haftet nur auf die Differenz abzgl. vereinnahmter Prämie. Das mache ich regelmäßig auf den SPY (ARCA). Ist kein Hexenwerk und schont die Nerven. Ist auch besser als was auf eine Einzelaktie zu kaufen. Laufzeit meist so zwischen vier und sechs Wochen. Nervig ist da nur die Brokerkommission. Deswegen sollten die Dinger möglichst immer wertlos verfallen und nicht noch Geld für einen Rückkauf aufgewendet werden müssen.