Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
Thermodynamische Abläufe.

Tagsüber Aufheizung, nachts Abkühlung infolge Abstrahlung der Wärme in den Weltraum. Kondensation.
Aufheizung wuerde Wolkenbildung VERHINDERN. Dann wuerden die Wolken tagsueber verschwinden und nachts wachsen. Es ist aber genau UMGEKEHRT.