User in diesem Thread gebannt : dscheipi, Praetorianer and ABAS |
Ich bin geimpft
Ich bin erstgeimpft, warte auf die zweite Impfdosis
Noch nicht, aber ich habe vor, mich impfen zu lassen
Ich bin Impfgegner, würde mich wenn dann nur wegen der Freizeitoptionen impfen lassen
Ich bin absoluter Impfgegner, werde mich auf keinen Fall impfen lassen
Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!
Dass der Staatsapparat immens aufgebläht ist, steht außer Frage. Nur am Rande: Ich habe mal Wirtschafts- und Organisationswissenschaften studiert; meine Diplomarbeit lautete "Stellung und Aufgaben des Bundesrechnungshofes und der Landesrechnungshöfe". Wie ein Staatsapparat effektiver und effizienter zu struktuieren wäre, darüber hätte ich schon ein bisschen zu erzählen...
Und man sollte als politisch affiner Mensch sowohl etwas über Marx und Engels etwas gehört und gelesen haben und auch den Unterschied zwischen Faschismus und Nationalsozialismus kennen. Und an Keynes kommt man auch als Politiker nicht vorbei... ;-)
Ich weiß, was neoliberale Politik bedeutet und ich weiß auch, was sozialistische Politik ist.
Trotz unseres aufgeblähten Staatsapparates - daran ist auch viel der Föderalismus schuld! - ist die Hauptursache unserer gesellschaftlichen "Schieflage" letztlich eine falsche Ausgabenpolitik und nicht ein überteuerter und ineffizienter Staatsapparat.
Als Politiker hat einen sowohl das Eine als auch das Andere zu interessieren!
Dass Deutschland und Österreich zwei deutsche Staaten sind ist genauso ein historisch bedauerliches Ereignis wie die Teilung des Deutschen Reiches 1945.
Mir geht es indes nicht ums "Zurückkriegen"; mir geht es um eine nationale Erweiterung im großeuropäischen Rahmen...
Und genau hier liegt dein Irrtum. Wenn der Staatsapparat nur 25% so groß wäre, wie er heute ist, hätten die zu Ideologiespinnereien garkeine Zeit. Die würden die maroden Brücken erneuern, weil ja jetzt genügend Geld dafür da wäre. Ich habe die Kosten des Staatsapparates mal erfasst, jedenfalls teilweise:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Kannst ja die Aufstellung da mal überarbeiten.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)