
Zitat von
DerDemokrat
Ich denke auch eher, dass diese Dinge aufgebauscht werden. Solange man eine Terrorhysterie unter der Bevölkerung verbreitet - wie es ja in den USA geschieht (wenn man lange nichts mehr hört, werden spontan mal aus fadenscheinigen Gründen die Terrorwarnstufen von gelb auf mindestens orange gesetzt) - kann man der hörigen und glaubenden Bevölkerung Eingriffe in den Datenschutz, die bürgerlichen Freiheiten, Lauschangriffe etc. und letztendlich Kriege und Bundeswehreinsätze schmackhaft machen. Ohne eine imaginäre Terrorgefahr geht so etwas natürlich nicht.
Abgesehen davon muss der mündige Bürger wissen, dass derartige Anschläge auf israelische Maschinen 95%ig unmöglich sind. Die Flugzeuge stehen grundsätzlich frei auf dem Rollfeld, schwerstbewacht durch Bundespolizei und israelische Sicherheitskräfte. Gepäck wird grundsätzlich vom Zoll mehrfach kontrolliert und dann im Gegensatz zur normalen Verfahrensweise in geschlossenen versiegelten Transportwagen zur Maschine geschafft. Reinigungskräfte, Catering etc. haben nur schwerbewacht Zutritt zu diesen Maschinen, dass Material dieser Personen hat nur Zugang zum Flugzeug, wenn es vorher nach Waffen und Sprengstoffen gefilzt wurde. Zusätzlich darf es nicht mit den Material anderer Flugzeuge gelagert werden. Passagiere werden mehrmals "gefilzt", werden mit bewachten Bussen zum Flugzeug gefahren und betreten diese dann auf dem Rollfeld unter schwerster Bewachung. Die Flugzeuge haben in der Regel keinen direkten Kontakt zu Gebäuden des Flughafens, so dass kein gedeckter Zutritt möglich ist.
Werden an diesen Flugzeugen Reparaturen notwendig, werden dafür ausschliesslich israelische Techniker eingeflogen, an Flugplätzen, die ein hohes EL-AL-Aufkommen haben, sind feste Techniker aus Israel stationiert.
Ein bezahlter Flughafenmitarbeiter, der einfachmalso einen Koffer mit Sprengstoff ins Flugzeug schafft kann also nur ein Hirngespinst sein.