+ Auf Thema antworten
Seite 12 von 12 ErsteErste ... 2 8 9 10 11 12
Zeige Ergebnis 111 bis 115 von 115

Thema: Wo kauft Ihr? Was kauft Ihr? Bio?

  1. #111
    Hobelpreisträger Benutzerbild von Nietzsche
    Registriert seit
    20.04.2017
    Beiträge
    9.743

    Standard AW: Wo kauft Ihr? Was kauft Ihr? Bio?

    Zitat Zitat von Fleet Beitrag anzeigen
    ...Müsste man mal probieren. Man sagt ja immer wird nichts so heißgegessen wie gekocht. Da man bei Ebay inzwischen auch nicht mehr vielverkaufen darf wie ich hörte und ggf. noch ein Gewerbe anmelden soll wenn man seinen alten Kram da verkauft, na dann ist alles möglich. Dann kann man sich auch nicht mit Limo an die Straße stellen. Kommen da im Sommer bei dir Touristen vorbei oder wie ist das zu verstehen?
    Unser kleines Dorf-Kaff ist mehr oder minder die Abkürzung für viele Transporter und Transportunternehmen. Hier fahren die Brummifahrer z.T. herum ohne Shirt. Denen ist heiß. Nur kurz anhalten, ne Limo kaufen, weiterfahren wär hier ein Bombengeschäft.
    Die Deutschen sind das stärkste Volk der Welt. Kein anderes Volk lässt sich soviele Bären aufbinden und kann dennoch aufrecht stehen. Und das teils ohne Rückgrat!

  2. #112
    Qouwat-e-Akhouwat-e-Awam Benutzerbild von Rumpelstilz
    Registriert seit
    25.10.2013
    Ort
    Lima, Perú
    Beiträge
    12.704

    Standard AW: Wo kauft Ihr? Was kauft Ihr? Bio?

    Zitat Zitat von Fleet Beitrag anzeigen

    Nachbarn spielen eine nicht unerhebliche Rolle im Leben. Deshalb immer gute Beziehungen pflegen. Die Leute sind so neidisch
    Das ist mir damals in der BRD gar nicht so aufgefallen. Aber diesen Bericht aus obigem Beitrag las ich ja auch vor etwa 15, maximal 20, Jahren in einem deutschsprachigen Autoforum.

    Wie bereits schon ein paar Male hier beschrieben, wusste in England keiner der Nachbarn, was denn nun "eigentlich" erlaubt sei betreffend Autowaschen oder Feuermachen im Garten, usw. Keiner wusste es und alle sagten nur, sie machten das, was die Nachbarn auch täten.

    Räum- und Streupflicht gab es, anscheinend, wohl auch nicht. Jedenfalls waren Schnee und Eis auch nicht vor Schulen oder öffentlichen Gebäuden geräumt.

    Was mir auch noch auffiel, war das häufige Ausleihen. In der BRD kannte ich es so, dass sich jemand ein Werkzeug oder eine Aluleiter auch dann kaufte, wenn er sie nur einmal im Jahr benutzte. In England ging vielleicht alle drei Monate ein Nachbarn zum anderen und fragte, ob er sich einmal dessen Aluleiter ausleihen könne. Und das war ein Wohngebiet mitten in der Grossstadt, nicht irgendwo auf dem Land.

    In der Firma war auch eine Frau, die fragte per Email-Rundschreiben in der Firma, ob sie von jemandem privat sich ein einfaches Multimeter ausleihen könne. In der Firma selbst lagen zwar genug herum, aber das war ihr wohl zu blöde, da einen Chef zu fragen. Diese Frau war selber Ingenieurin, zu dieser Zeit auch schon Abteilungsleiterin, verheiratet ebenfalls mit einem Ingenieur (andere Firma), aber wollte wohl kein Multimeter abends bei Maplin kaufen für GBP 12,50,

    Der Leiter der Entwicklung in derselben Firma, Chef von etwa 200 Ingenieuren, bot auch einmal per Email-Rundschreiben eine gebrauchte Matratze für GBP 10 an. Alles Dinge, die mir damals als bemerkenswert aufgefallen sind und die ich so in der BRD nie erlebt habe.

    Als ich 1998 meiner Rechtsschutzversicherung mitteilte, dass ich nach England umziehen werde, hat diese mir sofort gekündigt. Seitdem hatte ich nie wieder eine allgemeine Rechtsschutzversicherung und brauchte auch nie wieder eine. Hier in Peru hatte ich 2016 einmal Ärger mit einer Fluggesellschaft. Das habe ich gebührenfrei mit Indecopi geregelt, einer staatlichen Verbraucherschutzorganisation.
    "Und wenn wir es nicht mehr erleben werden, Vater, so wissen wir doch eins, dass es die nach uns erleben werden, nicht? Und das ist doch auch ein Trost."
    (aus dem Film 'Heimkehr', 1941)



  3. #113
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    35.836

    Standard AW: Wo kauft Ihr? Was kauft Ihr? Bio?

    Zitat Zitat von Fleet Beitrag anzeigen
    Gut so etwas mal zu lesen bzw. zu sehen. Bei Blumen weiß man aber so oder so nicht was man am besten kauft. Sehr undurchsichtig schon immer.



    Aufnahmestopp? Das gibt es auch? Die sollen ja auch immer weniger bekommen. Viele Supermärkte bieten ja schon vergünstigte Kisten an mit dem was früher wahrscheinlich die Tafel geliefert bekam.



    Wie haben die den Gutschein rausgegeben? In nem Werbezettel, oder vor Ort? Hab seit kurzem eine App und stelle fest, dass das was da oft vergünstigt angeboten wird, wofür ich sogar mal losgegangen bin, dann in meinem Supermarkt überhaupt nicht vorhanden ist, oder die machen eben nicht mit bei allen Aktionen. Dinge die man umsonst haben kann finde ich oft nicht und irre dann in den Gängen umher. Meist kaufe ich dann mehr als ich wollte. Ich hau die App wieder wech.
    Apps haben wir nicht , die Gutscheine kommen mit dem Werbeprospekten , die im Stader Wochenblatt mit enthalten sind !

    Diese Zeitung gibt es einmal wöchentlich , Samstags , für alle Stader Haushalte umsonst !

  4. #114
    Mitglied
    Registriert seit
    04.10.2015
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    9.778

    Standard AW: Wo kauft Ihr? Was kauft Ihr? Bio?

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Apps haben wir nicht , die Gutscheine kommen mit dem Werbeprospekten , die im Stader Wochenblatt mit enthalten sind !

    Diese Zeitung gibt es einmal wöchentlich , Samstags , für alle Stader Haushalte umsonst !
    Da gibt es aber keine Angebote mehr vom Rewe.
    Die sind ganz stolz darauf, dass es keine
    Papierprospekte mehr gibt.

    Der Netto hat ab und an mal Rabattmarken in seinen
    Prospekten dabei.
    Gibt in der Wochenzeitung auch noch Prospekte von Lidl, Aldi, Edeka und Globus.

    Vor Corona kam die Werbezeitung auch noch am Mittwoch.

  5. #115
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    35.836

    Standard AW: Wo kauft Ihr? Was kauft Ihr? Bio?

    Zitat Zitat von goldi Beitrag anzeigen
    Da gibt es aber keine Angebote mehr vom Rewe.
    Die sind ganz stolz darauf, dass es keine
    Papierprospekte mehr gibt.

    Der Netto hat ab und an mal Rabattmarken in seinen
    Prospekten dabei.
    Gibt in der Wochenzeitung auch noch Prospekte von Lidl, Aldi, Edeka und Globus.

    Vor Corona kam die Werbezeitung auch noch am Mittwoch.
    Nee , Rewe musste im Inet nach gucken , der hat keine Prospekte mehr !

    Aber war ja von Edeka , die haben auch schon mal Rabattmarken in ihren Prospekten , aber eben nur bis 10 % , das waren extra Rabattmarken zur Blake Week und da war eben ein 25 %

    Gutschein für Fleisch , Wurst und Käse aus der Bedientheke dabei !

    Von Netto haben wir noch Rabattmarken für diese Woche , der größte 15 % für einen Artikel !

    Die Mittwochszeitung gibt es bei uns auch nicht mehr !

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Kauft griechisch!!!
    Von Libero im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 143
    Letzter Beitrag: 11.03.2012, 00:05
  2. Was für Eier kauft ihr?
    Von Reichsadler im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 10.09.2010, 10:32
  3. Kauft ihr national ein?
    Von Lichtblau im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 09:59
  4. Wer kauft bei E-Bay?
    Von Eridani im Forum Computer - Handy - Internet - Multimedia
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 09.03.2009, 22:16
  5. Kauft Nvidia AMD?
    Von Madday im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.02.2008, 10:13

Nutzer die den Thread gelesen haben : 80

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben