+ Auf Thema antworten
Seite 33 von 33 ErsteErste ... 23 29 30 31 32 33
Zeige Ergebnis 321 bis 323 von 323

Thema: Autonome Pfalz

  1. #321
    Einsiedler Benutzerbild von Coriolanus
    Registriert seit
    05.10.2015
    Ort
    Maimont
    Beiträge
    6.601

    Standard AW: Autonome Pfalz

    Dass man sich einer globalisierten Welt mit anderen und übergeordneten Instanzen arrangieren muss, versteht sich von selbst. Das heißt aber nicht, dass die Luxemburger so ein armes, unterdrücktes und geschundenes Volk sind wie die Deutschen!
    « J'ai osé beaucoup, mais la prochaine fois, vous verrez, j'oserai plus encore. »


  2. #322
    Implosion Benutzerbild von Gero
    Registriert seit
    10.03.2021
    Ort
    Im Wald
    Beiträge
    6.918

    Standard AW: Autonome Pfalz

    Zitat Zitat von BrüggeGent Beitrag anzeigen
    Belgien, die Niederlande,Tschechien,Slowakei,Estland,Lettland,L itauen,Kroatien,Slowenien...etc. allen diese Staaten nützt […]
    Stimmt.

    Meiner Meinung hätten alle diese Staaten (plus die Schweiz, Liechtenstein, Dänemark, Polen und Groß-Ungarn (mit Banat und Siebenbürgen)) schon im Mittelalter von Deutschland assimiliert werden müssen bzw. sich garnicht erst abspalten.
    "Ihr bewegt falsch."

    Libertarismus ist eine Geisteskrankheit.

  3. #323
    Einsiedler Benutzerbild von Coriolanus
    Registriert seit
    05.10.2015
    Ort
    Maimont
    Beiträge
    6.601

    Standard AW: Autonome Pfalz

    *Luxemburg,Liechtenstein und San Marino sind Banken...und keine Staaten...deswegen werden sie zur Zeit in Ruhe gelassen.*

    Das Fürstentum Andorra fehlt noch in der Aufzählung. Und es ist mehr als bezeichnend, wenn ausgerechnet *Deutsche* mit dem Finger auf diese kleinen Staaten zeigen wegen den Banken. Dabei leben sie selbst in einer Bankenrepublik und Deutschland ist inzwischen das Land in Europa, wo das meiste Geld gewaschen wird. Natürlich profitiert der *Deutsche* davon nicht wie die Einwohner eines kleines Fürstentüms. Aber wen juckt das?

    Recht schön fand ich es, viel von meinen Ansichten bei Friedrich II. wiederzufinden. Der "Alte Fritz" war vom System der vielen Kleinstaaten restlos überzeugt und ging sogar soweit zu warnen, man möge das Gleichgewicht nicht stören, welches sich daraus ergibt. Denn sonst laufe man Gefahr, dass sich auf den Trümmern der Fürstentümer eine neue *Monarchie* erhebt, die alle Errungenschaften Europas zunichte macht. Dass es sich dabei um zentralisierte und globalisierte Republiken handelt, konnte er schwerlich voraussehen.
    « J'ai osé beaucoup, mais la prochaine fois, vous verrez, j'oserai plus encore. »


+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 600 Autonome randalieren in Leipzig !
    Von foerster im Forum Deutschland
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 16.01.2015, 18:08
  2. indymedia - autonome BlasfemistInnen
    Von SAMURAI im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 22.09.2008, 14:22
  3. Autonome in Bremen
    Von Bremerjunge im Forum GG / Bürgerrechte / §§ / Recht und Gesetz
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.05.2007, 04:33
  4. Autonome hetzen...
    Von Sterntaler im Forum Deutschland
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.10.2006, 17:55

Nutzer die den Thread gelesen haben : 89

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben