Die Staatsquote der EU - Länder liegt eben weit über 50%. Und da jetzt weniger Steuereinnahmen erfolgen, weil die Wirtschaft stottert, wird das fehlende Geld gedruckt. Daher die Inflationsrate von ca. 8%, expotentiell steigend.
Jetzt müssten die Staatsapparate an sich selbst sparen, aber das wollen die Fürsten und Könige nicht.
Das war der übelste Mafia Stile, wie man die EU Commission, an eine Dumm Kriminelle verkaufte. Grund: sie brauchte Immunität, für den Betrug mit Karin Suder bei der Bundeswehr
2019
Ursula von der Leyen: Es bleibt ein Skandal
Die neue EU-Kommissionspräsidentin ist auf fragwürdige Weise ins Amt gelangt. Diesen Makel kann sie nur beseitigen, wenn sie rasch ihre vielen Versprechungen einlöst.
Ein Kommentar von Steffen Dobbert, Straßburg
16. Juli 2019, 23:50 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE 1.307 Kommentare
Mehr als die Hälfte der Bürgerinnen und Bürger in der Europäischen Union sind der Meinung, dass ihre Stimme in der EU etwas zählt. Das ist der höchste Wert, der jemals in einer Befragung ermittelt wurde. Doch das ist leider kein Grund zur Freude – wegen Ursula von der Leyen. [Links nur für registrierte Nutzer]
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Das würde mich auch mal interessieren und wer, oder was die Lücke gefüllt hat. Die EU scheint ja schon längst ihr eigenes Ding zu machen mit Verschenkungen und so. Wer zahlt das alles?????? Man darf ja auch nicht die vielen hohen Einkünfte der dort Beschäftigten vergessen. Wahnsinn!
Sekt und Champagner nie vor 8 Uhr morgens, Bier immer, Rotwein ab 17 Uhr
Die Antwort auf viele Fragen lautet: "Die Deutschen."
Auch Dein Körper gehört der Partei.
Die deutsche Obrigkeitshörigkeit ist legendär. Deshalb will auch jeder die zig Millionen kostenlosen Sklaven kommandieren.
50 % der Gelder der EU verschwinden spurlos. Die meisten Posten, Missionen braucht man nicht
Westbalkan: 20 Jahre uneingelöstes EU-Beitrittsversprechen
Thomas Brey
21.08.202321. August 2023
Vor 20 Jahren gab die EU der Westbalkan-Region das Versprechen des Beitritts. Eingelöst wurde es bisher nicht. Brüssel ist beitrittsmüde, und den politischen Eliten in den Kandidatenländern mangelt es an Reformwillen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Sparen, unnötige Posten beenden kennt die EU nicht.
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)