+ Auf Thema antworten
Seite 1 von 27 1 2 3 4 5 11 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 10 von 268

Thema: Wie kann man den Deutschen das Anstarren abgewöhnen?

  1. #1
    Letzter Generator Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    19.632

    Standard Wie kann man den Deutschen das Anstarren abgewöhnen?

    Hallo, wie man hier sieht, gilt es mittlerweile als deutsche Unsitte, dass man fremde Leute anglotzt, ohne dabei gleichzeitig zu Lächeln. Das gilt in allen Ländern dieser Welt als Bedrohung. Nicht umsonst kriegen Deutsche allein deshalb von Ausländern aufs Maul, weil sie sich das Geglotze nicht abgewöhnen können. Das nur scheinbar aggressive "Was gucksdu?" kommt nicht von ungefähr. Andere als Musels schlagen nur deshalb nicht sofort zu, weil sie zurückhaltender und kulturell hochstehender als Musels sind. Aber wir Deutschen gelten schon deshalb aus deren Sicht als teilweise verhaltensgestört.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Gerade auf den Dörfern ist es noch mal um Potenzen schlimmer. Der Deutsche fällt hier besonders als Trampel auf. Es geht hier auch nicht um den Umgang mit Fremden, sondern Einheimische glotzen sich ja noch viel intensiver an. Was denkt ihr? Muss man das hinnehmen, oder wie kann man international übliche Verhaltensnormen nachträglich noch anerziehen? Meine Tochter als Halb-Brasilianerin kotzt es mittlerweile dermaßen an, dass sie den Glotzern und Gaffern im Vorbeifahren nur noch den Stinkefinger zeigt. Beim nächsten Mal glotzen die nicht mehr. Aber das spricht sich natürlich rum, und sollte keine Lösung für Jeden sein. Aber irgendwie wird es langsam zum nationalen Ärgernis.
    Verbote sind die Innovation der Idioten
    (Julian Reichelt, 12.09.23)

  2. #2
    Noch original Ostgermane Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Korl-Morx-Stodt
    Beiträge
    6.867

    Standard AW: Wie kann man den Deutschen das Anstarren abgewöhnen?

    Hab bis jetzt gar nicht gewusst das wir uns so anstarren.
    Also bedeutet Blickkontakt vermeiden?
    Aber wie bekommt dann der andere mit das er angestarrt wird, muss er ja auch Blickkontakt aufgenommen haben.
    Deitsch un frei wolln mer sei weil wir Arzgebirger sei.

    Anton Günther

    https://youtu.be/trx3BkY6yII

  3. #3
    Tod den Eliten Benutzerbild von Rikimer
    Registriert seit
    23.05.2005
    Ort
    Kanada
    Beiträge
    23.608

    Standard AW: Wie kann man den Deutschen das Anstarren abgewöhnen?

    Deine Tochter hat aber ein sehr schlechtes Benehmen. So wird sie niemanden überzeugen. Als Endzeitkreatur in einer sterbenden Welt wirst du keinen mehr von irgendetwas überzeugen können. Zumal die Zahl der Geisteskranken weltweit explodiert. Erkennst du nicht das dass Problem ein spirituelles ist und Folge nachhaltiger gesellschaftlicher Veränderungen (social engineering) sind, wo der Mensch so geformt (seelisch vergewaltigt von Geburt an durch Medien, Schulen, Staat und deren Multiplikatoren aka NPCs) wird ? Die Zerstörung von Kultur, Nationen, Familien, Individuen sind gewollt.
    „Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
    (Theodor Körner 1791-1813)

  4. #4
    Letzter Generator Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    19.632

    Standard AW: Wie kann man den Deutschen das Anstarren abgewöhnen?

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    Hab bis jetzt gar nicht gewusst das wir uns so anstarren.
    Also bedeutet Blickkontakt vermeiden?
    Aber wie bekommt dann der andere mit das er angestarrt wird, muss er ja auch Blickkontakt aufgenommen haben.
    Starren ist nicht dasselbe wie Blickkontakt, und es beruht nicht auf Gegenseitigkeit. Einer reicht schon.
    Verbote sind die Innovation der Idioten
    (Julian Reichelt, 12.09.23)

  5. #5
    Letzter Generator Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    19.632

    Standard AW: Wie kann man den Deutschen das Anstarren abgewöhnen?

    Zitat Zitat von Rikimer Beitrag anzeigen
    Deine Tochter hat aber ein sehr schlechtes Benehmen. So wird sie niemanden überzeugen. Als Endzeitkreatur in einer sterbenden Welt wirst du keinen mehr von irgendetwas überzeugen können. Zumal die Zahl der Geisteskranken weltweit explodiert. Erkennst du nicht das dass Problem ein spirituelles ist und Folge nachhaltiger gesellschaftlicher Veränderungen (social engineering) sind, wo der Mensch so geformt (seelisch vergewaltigt von Geburt an durch Medien, Schulen, Staat und deren Multiplikatoren aka NPCs) wird ? Die Zerstörung von Kultur, Nationen, Familien, Individuen sind gewollt.
    Das Gestarre gibt es hier mindestens seit dem Mittelalter schon. Es ist eine Ausgeburt von Argwohn, Misstrauen und allgemeiner Feindseligkeit. In anderen Ländern muss man sich erst gar nicht so verhalten.

    Ich mache es im Vorbeifahren so, dass ich mit dem Finger nach oben zeige, als käme von da eine Bedrohung. Dann glotzen die auch nach oben, aber jedenfalls nicht mehr mich an. Wenn sie wieder runterglotzen, bin ich schon weg. Auch das merken die sich und glotzen beim nächsten Mal nicht mehr. Wenn das keine Überzeugung ist: Was dann?

    Außerdem gilt das Gleiche für die Unfähigkeit der Deutschen, nicht weghören zu können und sich überall ungefragt einmischen zu müssen, was sie gar nichts angeht. Das erlebt man in anderen Ländern längst nicht so extrem. Wird dann aber von Deutschen oft als Gleichgültigkeit fehlinterpretiert.

    Ich sehe da auch keinen Ausweg als Gewaltanwendung. Diese Sprache wird zumindest weltweit verstanden.
    Verbote sind die Innovation der Idioten
    (Julian Reichelt, 12.09.23)

  6. #6
    HPF Server - Administrator Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    76.827

    Standard AW: Wie kann man den Deutschen das Anstarren abgewöhnen?

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    Hab bis jetzt gar nicht gewusst das wir uns so anstarren.
    Also bedeutet Blickkontakt vermeiden?
    Aber wie bekommt dann der andere mit das er angestarrt wird, muss er ja auch Blickkontakt aufgenommen haben.
    Erinnert mich an Orientalen "guggsdu".

    Ich mag keine Schwarzköppe in meiner Umgebung, da könnte ich jetzt auch sauer werden, wenn ich nur noch Affengesichter auf der Straße sehe.

    ---
    "Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg" (3. Esra)

    Werde Autor:



  7. #7
    Last Line Of Defense Benutzerbild von sunbeam
    Registriert seit
    12.11.2004
    Beiträge
    77.099

    Standard AW: Wie kann man den Deutschen das Anstarren abgewöhnen?

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Starren ist nicht dasselbe wie Blickkontakt, und es beruht nicht auf Gegenseitigkeit. Einer reicht schon.
    Ich habe den subjektiven Eindruck das Deutsche seit längerem eher noch missmutiger und gereizter sind. Ich interpretiere das so das mittlerweile etliche zumindest unterbewusst spüren wie irre es hier mittlerweile läuft, aber noch mit aller Kraft an ihrem Weltbild festhalten und ihre kleine Welt auf Gedeih und Verderb verteidigen. Lustig sind für mich immer die Situationen an denen Deutsche gestresst und voller Druck morgens von der S-Bahn zur Arbeit hasten und an lustig fidelen chillenden und entspannten Asylanten vorbeilaufen.
    When the night is done the sun starts smiling
    The ocean kisses the sky and the horizon

    It‘s a lovelee dae – and the sun is shining
    Everywhere I go – I see children smilin‘

  8. #8
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    22.032

    Standard AW: Wie kann man den Deutschen das Anstarren abgewöhnen?

    Zitat Zitat von sunbeam Beitrag anzeigen
    Ich habe den subjektiven Eindruck das Deutsche seit längerem eher noch missmutiger und gereizter sind. Ich interpretiere das so das mittlerweile etliche zumindest unterbewusst spüren wie irre es hier mittlerweile läuft, aber noch mit aller Kraft an ihrem Weltbild festhalten und ihre kleine Welt auf Gedeih und Verderb verteidigen. Lustig sind für mich immer die Situationen an denen Deutsche gestresst und voller Druck morgens von der S-Bahn zur Arbeit hasten und an lustig fidelen chillenden und entspannten Asylanten vorbeilaufen.
    Deutsche vögeln viel zu selten. Und da kommen wir auch zu dem Anstarren: Ein Lächeln wird gern als Anbaggern interpretiert und ist damit bei vielen Menschen negativ besetzt.
    Natürlich hat Kernkraft ihre Risiken. Es gibt aber keine Energie und nichts auf der Welt ohne Risiken, nicht einmal die Liebe. (Helmut Schmidt, 2008)



  9. #9
    HPF Server - Administrator Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    76.827

    Standard AW: Wie kann man den Deutschen das Anstarren abgewöhnen?

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Starren ist nicht dasselbe wie Blickkontakt, und es beruht nicht auf Gegenseitigkeit. Einer reicht schon.
    Glaubst, ich lasse mir von euch Affen das Sehen in meinem eigenen Land verbieten?
    Soweit kommts noch.

    ---
    "Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg" (3. Esra)

    Werde Autor:



  10. #10
    Last Line Of Defense Benutzerbild von sunbeam
    Registriert seit
    12.11.2004
    Beiträge
    77.099

    Standard AW: Wie kann man den Deutschen das Anstarren abgewöhnen?

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Deutsche vögeln viel zu selten. Und da kommen wir auch zu dem Anstarren: Ein Lächeln wird gern als Anbaggern interpretiert und ist damit bei vielen Menschen negativ besetzt.
    Es würde wahrscheinlich ganze Promotionen füllen die Erkundung, was bei uns Deutschen falsch läuft.
    When the night is done the sun starts smiling
    The ocean kisses the sky and the horizon

    It‘s a lovelee dae – and the sun is shining
    Everywhere I go – I see children smilin‘

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die Deutschen müssen sich an Armut gewöhnen, da sie eben auch für ganz Europa aufkommen!
    Von Elmo allein zu Hause im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.08.2013, 22:40
  2. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 09.05.2013, 18:10
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.05.2010, 14:38
  4. Kann man den Kirchen das Lügen abgewöhnen?
    Von Unschlagbarer im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.03.2010, 21:08

Nutzer die den Thread gelesen haben : 115

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben