+ Auf Thema antworten
Seite 20 von 20 ErsteErste ... 10 16 17 18 19 20
Zeige Ergebnis 191 bis 196 von 196

Thema: Ist das deutsche Rechtsüberholverbot noch zeitgemäß

  1. #191
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    29.949

    Standard AW: Ist das deutsche Rechtsüberholverbot noch zeitgemäß

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Geht das Theater jetzt strangübergreifend durchs ganze Forum?
    Ein Kollege vom Heizer?

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

  2. #192
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    20.409

    Standard AW: Ist das deutsche Rechtsüberholverbot noch zeitgemäß

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Geht das Theater jetzt strangübergreifend durchs ganze Forum?
    Sieht nach Amoklauf aus. Man sollte ihn erlösen.
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Es gibt indes wenige Menschen, die eine Phantasie für die Wahrheit des Realen besitzen ...

  3. #193
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    18.126

    Standard AW: Ist das deutsche Rechtsüberholverbot noch zeitgemäß

    Zitat Zitat von DNCBN Beitrag anzeigen

    Anders als in den USA gibt es glücklicher Weise in Deutschland kein „case law“. Ein (Fehl-)Urteil ist somit nicht für andere Gerichtsprozesse bindend.
    Mir dünkt, Du verstehst das System nicht.

    Präzendenzfälle sind in der Regel, nein, immer, keine Urteile irgend eines Wald-und-Wiesen-Richters und einer Hillbillie-Jury. Zumeist, um nicht zu sagen immer, entstehen dieses Präzedenzfälle durch eine Entscheidung des obersten Gerichtshofes des entsprechenden Landes. Da es dabei faktisch nur nachrangig um ein Einzelschicksal geht, sondern darum wie die Rechtssprechung einen Fall zu bewerten hat sind "Fehlurteile" faktisch ausgeschlossen...um beim Rechtsüberholverbot zu bleiben - würde das deutsche Bundesverfassungsgericht als oberstes Gericht in Deutschland entscheiden rechts überholen wäre nicht verboten, müsste sich im angelsächsischen Rechtssystem jeder Richter daran halten -im deutschen Rechtssystem eben nicht.

    Ein fudamental entscheidender Unterschied, welche dem einzelnen Richter einfach viel zu viel Macht gibt-
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  4. #194
    Mitglied Benutzerbild von herberger
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    47.467

    Standard AW: Ist das deutsche Rechtsüberholverbot noch zeitgemäß

    Ein deutscher Richter wurde in einer Talk Show gefragt "Gibt es Fehlurteile"?

    Der Richter antwortete "ja die gibt es, die meisten Fehlurteile sind Freisprüche"!
    Die Integration fremder Kulturen ist in Deutschland wie die Jagd nach den heiligen Gral, obwohl keiner genau weiß was dieser heilige Gral ist, soll der alle Probleme lösen!

  5. #195
    Hält! Benutzerbild von Lord Laiken
    Registriert seit
    12.04.2019
    Ort
    Sperrkreis A
    Beiträge
    8.770

    Standard AW: Ist das deutsche Rechtsüberholverbot noch zeitgemäß

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Es kann der Eindruck entstehen, dass in Deutschland die Mittell - bzw. linke Fahrspur auf einer Autobahn von dem einen oder anderen Zeitgenossen sozusagen als "Privatautobahn" betrachtet wird wo man sein Kfz mehr oder minder langsam und noch langsamer bewegen kann, obwohl auf der rechten Spur kein, kaum oder wenig Verkehr herrscht. Darf man allerdings rechts dann an solch einem Zeitgenossen vorbei fahren? Nein, das verbietet in Deutschland (wie so viele unsinnige von den deutschenn Parteien geschaffene Verbote) §5 StVo.

    Warum eigentlich? In sehr vielen Ländern ist ein "Rechtsüberholverbot" unbekannt und dort funktioniert es doch auch. Wenn dann Einer meint er müsse auf der einer anderen Spur als der rechten Spur mit geringer Geschwindigkeit fahren - so what, kann man dann tun.

    Warum also das deutsche Rechtsüberholverbot abschaffen - welche Gründe würden denn dagegen sprechen?
    Blockierer mit Gebühren belegen.
    "Offenbar quälen die deutschen Gesetzgeber die Lorbeeren ihrer Vorgänger, die im vergangenen Jahrhundert unter anderem Namen im Deutschen Bundestag saßen. Das ist traurig für das Parlament. Es wird traurig enden."
    - Dmitri Medwedew
    https://www.politikforen.net/signaturepics/sigpic137301_1.gif

  6. #196
    Hält! Benutzerbild von Lord Laiken
    Registriert seit
    12.04.2019
    Ort
    Sperrkreis A
    Beiträge
    8.770

    Standard AW: Ist das deutsche Rechtsüberholverbot noch zeitgemäß

    Zitat Zitat von herberger Beitrag anzeigen
    Ein deutscher Richter wurde in einer Talk Show gefragt "Gibt es Fehlurteile"?

    Der Richter antwortete "ja die gibt es, die meisten Fehlurteile sind Freisprüche"!
    Das klingt sogar logisch, denn es gilt offiziell noch in dubio pro reo.
    "Offenbar quälen die deutschen Gesetzgeber die Lorbeeren ihrer Vorgänger, die im vergangenen Jahrhundert unter anderem Namen im Deutschen Bundestag saßen. Das ist traurig für das Parlament. Es wird traurig enden."
    - Dmitri Medwedew
    https://www.politikforen.net/signaturepics/sigpic137301_1.gif

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 23.09.2012, 16:39
  2. Ist die Mensur noch zeitgemäß?
    Von Alfred Tetzlaff im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 01.07.2010, 09:00
  3. Ist die Demokratie noch zeitgemäß ????
    Von Ex Partei03 Mitglied im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 09:55
  4. Ist die UN noch zeitgemäß?
    Von Platon im Forum Internationale Organisationen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.01.2006, 10:33
  5. Nationalismus-Noch zeitgemäß?
    Von Waldgänger im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 23.01.2006, 20:55

Nutzer die den Thread gelesen haben : 107

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben