Deitsch un frei wolln mer sei weil wir Arzgebirger sei.
Hier ist auch nichts mehr los?
Sonst hätte ich zur allgemeinen Verwirrung mal gefragt, worauf die programmierten Abstandsmesser geeicht und ausgerichtet sind. Im Dienstwagen, ein VW habe ich ein System, welches bei Nutzung des Tempomates auch den Abstand zum Vordermann misst und beeinflusst.
Reagiert das Ding im gesetzlich konformen Rahmen? Als fast funktionierende KI bremst es doch sicher im Rahmen der StVO?
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" (Konrad Adenauer; rheinländischer Separatist)
... bei mir stehn die Bücher rechts im Regal, rechts im Regal, rechts im Regal.
Für Ihre sinnlosen Beiträge sind Sie hier ja bekannt.
Bei diesem Topic geht es um das schwachsinnige Lichthupenverbot.
Die schwachsinnigen Abstandsangaben in der StVO und der BKatV hatten wir ja bereits in meinem Topic „Was gilt nun § 3 Abs. 1 StVO oder § 4 Abs. 1 StVO oder Anlage 12 der BKatV?“ festgestellt.
Natürlich hat Kernkraft ihre Risiken. Es gibt aber keine Energie und nichts auf der Welt ohne Risiken, nicht einmal die Liebe. (Helmut Schmidt, 2008)
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" (Konrad Adenauer; rheinländischer Separatist)
... bei mir stehn die Bücher rechts im Regal, rechts im Regal, rechts im Regal.
Natürlich hat Kernkraft ihre Risiken. Es gibt aber keine Energie und nichts auf der Welt ohne Risiken, nicht einmal die Liebe. (Helmut Schmidt, 2008)
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" (Konrad Adenauer; rheinländischer Separatist)
... bei mir stehn die Bücher rechts im Regal, rechts im Regal, rechts im Regal.
Meiner war dieser berüchtigte Biturbo-Diesel, bei dem sich die Kühlrippen der Abgasrückführung (Aluminium + Sauerstoff ergibt bestes Korund) Stück für Stück zerlegten und in den Motor gerieten. Meiner war mit 145 000 km dann schon der Methusalem unter diesen Motoren. Nachdem er zurückging (War geleast), hatte der nächste Besitzer keine 1000 km mehr Spaß an dem Auto. Das war aber nur die große Macke. Viele kleine Macken gingen mir stetig auf den Geist. Ist alles vorbei, seitdem ich den Transit habe.
Natürlich hat Kernkraft ihre Risiken. Es gibt aber keine Energie und nichts auf der Welt ohne Risiken, nicht einmal die Liebe. (Helmut Schmidt, 2008)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)