Wills du allen Ernstes behaupten Drosten, Lauterbach, Montgomery, um nur ein paar Hetzer zu nennen, sind Links?Zitat von autochthon
Zum Thema BASF Abwanderung wird oft das drumrum vergessen. Hotels, Gastronomie, Friseur, die vielen kleinen Selbstständigen, denen die Kunden wegbleiben.
Dann die allgemeine Verehlendung und Verwahrlosung des Gebietes ,
Ob die Arbeitslosen und später Bürgergeld Empfänger Grün Wählen, wer weiß das schon.
Vielleicht kommt auch da das Stockholm Syndrom zum tragen.
Wir müssen dafür sorgen, dass die Grünen keine Laufzeitverlängerung bekommen
Ganz so schlimm wird das nicht. Trinkwasserleitungen sind inwaendig kaum von Rost betroffen. Karbonatisierung des Wassers und Kalkablagerungen verhindern das. Auch haben Wasserleitungen einen sogenannten Biofilm/ein schleimiger Belag. Aus diesem koennen sich bei Druckstoessen usw. Bakterien loesen. Das passiert bei einem Stromausfall, wenn das Wassernetz wieder unter Druck gesetzt wird. Bakterien werden ab 65 Grad Celsius inaktiv. (coliforme Bakterien u.a.) Unschoen sind Parasiten.
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" (Konrad Adenauer; rheinländischer Separatist)
... bei mir stehn die Bücher rechts im Regal, rechts im Regal, rechts im Regal.
Da war dereinst ein dänischer Konzern bei uns um Kathodenmassen zu trocknen.
LNMO als Nanopartikel bei 300 °C im Vakuum.
Ich sage damals dem Vertriebler: geht nicht. Nicht auf unserer Anlage.
Da alle geil auf den Akkuscheiß sind wurde es trotzdem gemacht. Naja, zum Teil, bis wir wegen des Überdrucks im Trockner aufgrund komplett verstopfter Filter, Leitungen und Armaturen den ganzen katzendurchfallgelben karzinogenen Scheiß in der Pilotanlage verteilt hatten.
"Ich hab's euch gesagt. Ich geh' jetzt heim. Mir völlig wurscht wer das aufräumt."
Wenn die das wirklich in Schwarzheide machen wollen, viel Spaß mit den neuen Arbeitsplätzen.
Jeder ist für das verantwortlich, was er tut.
Das Problem schlechthin. Abtragung und Eintragung. Säuren, Sauerstoff... zerfressen es. Und Ablagerungen stehen dagegen. Stadtwerke schneiden aus einem geraden Rohrleitungsstück ein paar Zentimeter heraus und vergleichen es mit einem an der gleichen Stelle vor 10 Jahren herausgeschnittenem - wenns das gibt.
Und die werden bald steigen! Die Produkte von BASF werden weltweit vermarktet und nun können sie billigst produzieren.
Ohne überteuerten Strom, ohne überzogene Umweltauflagen, ohne Arbeitsschutz. Um Kanäle, Kessel und Röhren zu reinigen,
werden die demnächst keine teure Robotik mehr brauchen. Ein paar kleine Schlitzaugen mit Eimer und Putzlappen erledigen das
in Nullkommanix viel billiger. Und wenn die dabei draufgehen, ist das auch egal, von denen gibt es fast 2 Milliarden.
Und vor allem können die absolut sicher sein, daß ihnen die Grünen nicht auf den Sack gehen und die Managergehälter weiterhin
stimmen.
Ludwigshafen könnte danach zum Dorf werden!
"Wo Not du findest, deren nimm dich an; Doch gib dem Feind nicht Frieden." Loddfafnir's-Lied
„Europa ist heute ein Pulverfass, und seine Regenten agieren wie Männer, die in einer Munitionsfabrik rauchen.” Otto von Bismarck
###
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)