Das ist in etwa auch die Haltung gewesen, die noch lange von Katholiken gepflegt werden. Die Nichtkatholischen Teile Deutschlands waren da 'Diaspora'. Die haben sogar Landkarten dazu aufgestellt. Und man war da auch spalterisch aktiv. Immer fur die Vereine und Parteien sein, die pro-katholisch sind. Die kritisieren, die nicht zu pro-katholisch sind. Und wehe es wagt jemand die Kirche zu kritisieren. In dem Klima konnte man freilich auch internen Missbrauch kaschieren und wegstecken. Ich denke das Paedoproblem hatten die schon etwas laenger. Aber reihenweise vor Gericht gestellt wurden die Priester zum ersten mal 1936 in d. Die Vatikan revanchierte sich dann im folgenden Jahr 'mit brennender Sorge'. Ein Schelm wer Boeses dabei denkt. Dabie stand in dem Dokument durchaus auch richtiges drinne. Nur eben muss man sich fragen was die Intention da war. Die Kritik passt naemlich durchaus auch auf die eigene Organisation.
Wahrheit Macht Frei!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)