.. das Beste am Norden .. sind die Quallen .....>>>>>> [ "Wir reichen der Sowjetunion und allen anderen Staaten Europas die Hand der Freundschaft !" .. NATO !!]
[ ALLEINE RUSSLAND HABEN WIR UNSERE WIEDERVEREINIGUNG ZU VERDANKEN !!!! ] AfD wählen ..
„Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.“
Albert Einstein 1879 - 1955
.. das Beste am Norden .. sind die Quallen .....>>>>>> [ "Wir reichen der Sowjetunion und allen anderen Staaten Europas die Hand der Freundschaft !" .. NATO !!]
[ ALLEINE RUSSLAND HABEN WIR UNSERE WIEDERVEREINIGUNG ZU VERDANKEN !!!! ] AfD wählen ..
Es geht eben nicht nur, um die technischen Defizite, z.B. dass die Ausruestung Scheisse ist oder vieles nicht vernuenftig in Stand gehalten wird. Es geht darum, dass man die Truppe den Bach hat runtergehen lassen und da wirds im nachhinein wesentlich schwieriger das wieder auf Vordermann zu bringen.
Nicht nur das, bei Wehrpflicht ist sicher gestellt, dass man da einen Volksquerschnitt im Personal hat. Wenn das auf 'freiwilliger Basis' geschieht, dann bekommt man ausser vielleicht ein paar Idealisten nur Leute, die sonstwo keinen Job bekommen. Da lebt sich dann eine Kultur von Faulenzen und Drueckebergerei ein. Und die bekommt man so leicht nicht mehr raus.
Die vorigen Deutschen Streitkraefte waren, schlagkraeftig, weil sie aus einer bereits pflichtbewussten Masse rekrutierten, Querschnitt hatten und auch entsprechend motiviert waren, weil die Offiziere vorbildlich waren und man sich auch der Unterstuetzung aus dem Volk sicher war. All das ist bei der jetztigen BRD-Soeldnertruppe eben nicht mehr gegeben.
Alte Franzosen aus der Normandie konnten von den 'Befreiern' auch so manches Lied erzaehlen.
Die Strategie war da wirklich etwas makaber gewesen. Was man sich dabei gedacht hat, steht noch auf einem anderem Blatt. Neger hat man da wohl weniger verheizt. Das waren arme Weisse Schweine, die fuer gewisse Kreise in den USA da die Kastanien aus dem Feuer holen sollten. Kanalisiert hat das Wut auf die Verteidiger, und Mitleid mit den Anstuermenden dort. Das heizt die Kriegseuphorie enorm an.
Mit Vietnam ist das auch so eine Sache. War es klug, da 'voll reinzugehen'... Hintergrund war natuerlich, dass der Norden von kommunistischen Regimen her massiv unterstuetzt wurde. Diese Weltpolizeirisierei war aus gutem Grunde umstritten. Das man fuer die Vietkong in die Bresse trat, hatte aber wohl ganz andere Gruende. Das ging naemlich von den Kollegelinken an. Weisse Antikommunisten kalt machen, war fuer die ja noch in Ordnung. Aber wehe es vergreift sich einer an dunkleren Leuten, die 'fuer die gerechte Sache des Kommunismus' kaempfen. Das gefaellt den Progressisten freilich nicht. Anderererseits haben einige Firmen bzw. deren Anleger noch fleissig an dem Krieg profitiert. Und zwar unabhaengig davon, ob man gewann oder verlor. 60.000 Tote Amerikaner spaeter ging man dann aber raus. Dass die Gegenseite keine Engel waren, wie die linken das ja immer gerne hinstellten, zeigte sich dann ein wenig spaeter mit den Millionen von Fluechtlingen aus Vietnam. Die sind bestimmt nicht geflohen, weil man ihnen anderswo Teddybaeren am Bahnhof zu schmiss oder weil sie kalte Fuesse bekommen haben.
Wahrheit Macht Frei!
Bundeswehr laufen die Soldaten weg.
Hier dürften mehrer Faktoren zusammenwirken[Links nur für registrierte Nutzer]
Das zweite Jahr in Folge sind mehr Soldaten aus dem militärischen Dienst ausgeschieden als neue dazugekommen. Mehr als 19.500 Soldaten seien 2022 aus der Bundeswehr ausgeschieden, 4200 Soldaten quittierten 2022 ihren Dienst sogar vorzeitig. Ursachen hierfür seien unter anderem eine dauernde Dienstunfähigkeit, aber auch ein Abbruch des Dienstes noch während der sechs Monate dauernden Probezeit zu Beginn des Dienstes. 2022 nahm die Bundeswehr dem Bericht zufolge insgesamt 18.776 Einstellungen vor. Die Personalstärke im militärischen Bereich insgesamt sei zum Jahresende 2022 auf 183.050 Personen gesunken.
- Duldungspflicht Covid19 Impfung
- abschreckung durch Russ/Ukr. Krieg
- hohe antinationale politische Gesinnungsanforderungen an Rekruten
- geringes Ansehen des Berufsstandes, Trend zur hypermoralischen/parzifistischen Gesellschaft ungebrochen
- Ausrüstungsdefizite, unattraktive Besoldung und Karrieremöglichkeiten
Soldaten die sich der Covid19 Spritze verweigern fliegen raus.
Soldaten die sich patriotisch, nationalistisch äußern fliegen als Nazi gebranntmarkt raus
Rekruten werden von den harten Anforderungen der Grundausbildung überrascht und flüchten
Es wird einfach nix.
Da gebe ich dir recht. Leider ist eben die AfD auch von solchen Hänflingen gestraft, die Scheiße labern. Aber ich muss jetzt auch mal sagen, vielleicht ist es auch wirklich gefälscht? Hast du die originalaussage des AfDmannes gelesen? Ich nämlich nicht. Telegram ist für mich absolut no go.
Die Bundeswehr wurde schon mit dem Betrugseinsatz in Afghanistan vernichtet
Bundeswehr laufen Soldaten weg – Mehr Abgänge als neue Rekruten
30 Mär. 2023 12:15 Uhr
Die Bundeswehr hat mit schrumpfendem Personalbestand zu kämpfen. Um bis 2031 das politische Ziel von 203.000 Soldaten zu erreichen, müssten pro Jahr 21.000 neue Rekruten ihren Dienst beginnen – und nicht, wie aktuell verbreitet, innerhalb der Probezeit wieder abbrechen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Drecksladen der Transgender und Schwuchtel Truppe halt
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.