+ Auf Thema antworten
Seite 259 von 259 ErsteErste ... 159 209 249 255 256 257 258 259
Zeige Ergebnis 2.581 bis 2.584 von 2584

Thema: Klassische Musik

  1. #2581
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    5.116

    Standard AW: Klassische Musik

    Eine Nebensächlichkeit, Verzierung nur, nichts, was den Aspruch auf Großartigkeit erheben würde, und so spielt das Lugansky auch, der den pianistischen Ausdrucksmittel äußerst fein dosiert, damit es nicht zu dick und schwer wird.

    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

  2. #2582
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    5.116

    Standard AW: Klassische Musik

    Lugansky hat Teile der Götterdämmerung für Klavier transkribiert. Veramerikanisierte deutsche Antifanten würden Wagner am liebsten verbieten und Bayreuth anzünden.


    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

  3. #2583
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    5.116

    Standard AW: Klassische Musik





    Richtig müßte es heißen "Isoldes Verklärung", Übergang in die jenseitige Welt.

    Auch in der von Lugansky am meisten geschätzten Beethoven-Sonate op. 111 spielt das eine nicht unerhebliche Rolle.
    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

  4. #2584
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    5.116

    Standard AW: Klassische Musik

    Eine Reise ohne Gepäck, dorthin, wo das Hemd keine Taschen braucht.






    Wovon sich Beethoven verabschiedet, wird im ersten Satz dieser eigenartigen, nur zwei-, statt drei- oder viersätzigen Sonate dargestellt, einem durch Krankheit und jede Menge Ärger wenig erfreulichen Leben.

    So sähe eine am Autobiographischen orientierte Interpretation aus. Aber vielleicht ist sie völlig falsch und Beethoven wollte einfach nur in c-moll beginnen und C-Dur aufhören?

    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Große Männer der Zeitgeschichte: Klassische Musik, .....die Menschen verbindet!
    Von Simplex im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.10.2013, 12:59
  2. Klassische Stücke - Empfehlungen gesucht
    Von Oni im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 07.08.2007, 07:52
  3. klassische rollenverteilung in der familie?
    Von ernesto, die katze im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 08.05.2006, 19:21
  4. Quiz - Klassische Musik - Neu
    Von WALDSCHRAT im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.08.2005, 10:03
  5. Klassische Musik.
    Von Nebukadnezar im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.11.2003, 19:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 116

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben