Heute live
[Links nur für registrierte Nutzer]
User in diesem Thread gebannt : Efna, Ingeborg, Arnold, NEOM, tritra, Ali Ria Ashley, Antizion77, Cudi, Fragender, Neugier72, SOKO, Chilii, Chelsea, Miau and Hagemaier |
Heute live
[Links nur für registrierte Nutzer]
Mist, jetzt ist es zum bearbeiten zu spät.
War recht gut besucht. Leider von beiden Seiten.
Bei Pegida würde ich unter 1k sagen, bei den Regierungstreuen waren es vielleicht 500. Aber ekelig laut.
Reden gabs von Taufkirch, Däbritz, Bachmann und einem AfD-Vertreter aus Thüringen.
Alles wie immer, keine Neuigkeiten.
Wobei ich ortsfeste Demos für wirkungsvoller halte, als dieses durch die Stadt getrotte.
Wolle.
--
Steffen Heitmann:
„Ich habe mich noch nie, nicht einmal in der DDR, so fremd in meinem Land gefühlt.“
Wenn man eine Demo in Gang bringen wollte - da könnte man abwägen - wieviel Muslime kriegt man zusammen - wieviel Rechte ?
Wenn die Muslime Wut haben - egal auf was - dann siehst du die Straßen von ihnen voll und sie sind schnell aggressiv - wenn man Rechte zusammen kriegen wollte - wie klein ist diese Demo - da kriegt man keine 30 000 Leute zusammen - wenn die Linken und Grünen ihre Demos in Gang setzen wollen - wie viele Organisationen stehen unter ihrer Fuchtel und holen sich die Leute zusammen - selbst, wenn die Leute dann nicht so richtig wollen - da gibt es Zugzwang - wenn es noch mit der Arbeit zu tun hat - dann kriegen sie die Leute mit der Drohung wegen Arbeitsplatz -
gewußt, wie !!!
Sind wir doch mal ehrlich - wir Deutschen wägen doch eher alles ab - ehe wir los gehen - wir sind nicht besonders spontan und wir halten auch keine Messer bereit - wir überlegen, ob es uns schadet - ob wir dann noch überall mitdürfen oder alles mitmachen können, was wir wollen und ob über uns nicht das Damoklesschwert hängt, daß uns überall hindern wird, am Gesellschaftsleben teilzuenehmen - wir wägen ab - was uns schadet und was uns nützt - wer setzt sich schon gern in die Nesseln - und dann fragen sich viele - für was ?
Sind wir doch einfach mal ehrlich uns selbst gegenüber.....oder kennen wir uns wirklich nicht ?
Das Gesagte trifft auf viele Orte in Sachsen + Thüringen, besonders im Erzgebirge nicht zu.
Die wirtschaftliche Lage ist da nicht so rosig wie in Ostberlin. Wo ein Bürgermeister Diepgen immer von einer Lohnangleichung Ost-West faselte. Ist nie im Erzgebirge angekommen.
Zur Pegida sind viele aus dem Umland gekommen.
Seit 2016 (Flüchtlingskrise) fing es mit eigenen Demos im
Erzgebirge an --> Schneeberg Herr Hartung.
Dann Großdemo 2018 in Chemnitz.
Daraus entwickelten sich die Proteste der Freien Sachsen im Freistaat.
Was daraus zu schließen wäre, was die Gegner dann sagen: Hängt vom Reichtum ab, wie man eingestellt ist ?
Daß es in Thüringen und Erzgebirge nur teilweise gilt, liegt daran, daß die Leute, die in den Bergwerken gearbeitet haben, Uran usw - nicht arm waren - weiß ich von einer Freundin, deren Vater im Bergwerk war und sie von vielen Vergünstigungen erzählte. Zbd wie gut der Vater verdiente, was sie sich alles leisten konnten.
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
Leider ist ihr Vater sehr früh an Krebs gestorben. Er wurde nicht sehr alt.
Wer nur als Verkäuferin oder im Büro gearbeitet hat, der/die haben wenig verdient.
Auch wenn alle glauben sie gibt es nicht mehr, sie sind noch da.
Zum Beispiel am 24. Februar.
(mensch, das reimt sich sogar)
Die Linken kochen schon wieder auf höchster Flamme.
Seh ich mir an.
Wolle.
--
Steffen Heitmann:
„Ich habe mich noch nie, nicht einmal in der DDR, so fremd in meinem Land gefühlt.“
Höcke kommt am Freitag 24.2 23 nach Dresden
17 Uhr Theaterplatz
Programmhinweis: von der AfD mit dabei, Jörg Urban, Björn Höcke, Christoph Bernd
[Links nur für registrierte Nutzer]
Von Pegida sind
Bachmann , Däberitz und Wolfgang dabei
HC Strache und
Agelika Barbe DDR-Bürgerrechtlerin kommen auch.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.