
Zitat von
ChopChop
Außer tiefes Unwissen hast bisher keine Fakten berichtet.
Diese Aussage ist völlig unbrauchbar. Es gibt für alle aktuellen Panzer Situationen, die ihnen Vorteile und Nachteile bedeuten. Sie verschießen verschiedenartige Munition. Sie haben technisch unterschiedliche Eigenschaften. Gefechtstaktisch wichtig ist zum Beispiel für schnelles Vorstoßen und ebenso schnellen Rückzug eine gute Rückwärtseigenschaft. Das haben die Leos, die russischen nicht. Dafür haben die modernen Russenpanzer eine sehr starke Frontpanzerung. Die seitliche Panzerung auch der modernsten russischen Panzer ist locker auch für den Leo 1 durchdringbar. Diese Schwachstelle haben alle Panzer, egal welcher Herkunft.
Dies muss dann überlegt werden wenn es um Panzertaktik geht. Dazu gehört modernste Funkausstattung, das haben alle. Es gehört aber auch Nachtsicht dazu, weswegen auch der Leo 1 den meisten Russen im Nachtgefecht überlegen ist. Andererseits ist der Leo 1 nicht wirklich ein Panzer sondern eher eine motorisierte Konservendose, die man wirklich nicht als Zielscheibe zeigen sollte. Der Leo 2 ist sehr viel besser, aber eine Reaktivausrüstung hat er auch nicht.
Die Bewertung, welche Systeme nun bei sonstiger gleicher Ausstattung insgesamt im Vorteil sind ist nicht so einfach. Die russischen Panzer unterscheiden sich viel stärker untereinander als die europäischen und amerikanischen Systeme, die u.a. auch Kanone und munition teilen. Der leo 1 braucht andere Munition, was nicht sehr ideal ist. Die russsichen Panzer unterscheiden sich aber auch stark in der Hauptwaffe.
Letzter Punkt, der entscheidenste. Das habe ich von Maitre gelernt. Es ist der beste Panzer nur so gut, wie der, der drin sitzt. Ich traue mir nicht zu urteilen auf welcher Seite die Vorteile liegen. Es gibt beim Menschen auch den Mut der Verzweiflung, der schon bei unserer Wehrmacht derartige Wunder vollbracht hat, dass auch unsere schlimmsten Feinde voller Respekt auf unsere Soldaten blickten. kann sein, dass dieser Mut auch die Ukrainer anfällt und weniger Trainig ausgleicht. Es ist aber überhaupt nicht bekannt, wie denn der Trainingsstand der russischen Panzerfahrer ist. Gerade bei der Vielzahl der Modelle dürfte der Unterricht k o m p l i z i e r t sein.
All diese technischen Fakten kann man sehr leicht in technischen Dokumentationen nachlesen. Die taktischen Fragen beantworten mir Leute wie Panzerfahrer Neu oder der vernünftige Maitre, wie auch der user Gero, der sich auch verständlich äußerst.
[COLOR=#333333]Die Aussage des users Hamburger
ist also mal wieder von eines Trottels Gnaden.