VW geht der Cash aus und nun stehen zum ersten Mal in der Geschichte Werkschliessungen in DE auf der Tagesordnung:
https://m.focus.de/260276946
Druckbare Version
VW geht der Cash aus und nun stehen zum ersten Mal in der Geschichte Werkschliessungen in DE auf der Tagesordnung:
https://m.focus.de/260276946
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_b...e25197443.html
gut das man bis nach den Wahlen gewartet hat, nicht das da noch jemand denkt es hätte was geändert:D
Klar. Der Vorstand braucht die 5% Dividende, um sich und den Beamtenstaat bezahlen zu können. Da heissts: Verlegen der Produktionsstätten in Billiglohnländer.
Hartz IV - ler in Deutschland kaufen eh keine teuren VWs mehr, wozu also noch Jobs in Deutschland bereithalten?
In Sachsen gibt es drei Werke von VW.
Einen Tag nach der Wahl werden Werksschließungen und Entlassungen angekündigt.
Ich habe kein Mitleid mit den Sachsen.
Und ich kein Mitleid mit Niedersachsen. Sollen die Beamten stempeln gehen. Sie haben genug Jobs abgebaut:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft...z-faq-101.html
Finde ich super, den NRWlern geht es verdientermaßen an den Kragen.
Wer deren obszöne Gehälter bezahlt, frage ich mich schon lange.
Das Geld kommt am anderen Ende schon lange nicht mehr rein.
Die Autoindustrie geht jetzt schrittweise an China verloren.
Sachsen sind Deutsche. Die BRD befindet sich in der wirtschaftlichen Depression und davon werden alle Deutschen entweder direkt oder indirekt betroffen sein. Daher sollte die menschliche Empathiefaehigkeit ein Mitleid zulassen. Kein Mitleid haben dagegen die politischen Versager verdient, welche sich als Verursacher der wirtschaftlichen Depression betaetigt haben.
Zitat:
Leitfaden zur Wirtschaftsdepression
Was ist eine Depression?
Eine Depression ist ein schwerer und lang anhaltender Abschwung der Wirtschaftstätigkeit. Eine Depression kann als extreme Rezession definiert werden , die drei oder mehr Jahre dauert oder zu einem Rückgang des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) von mindestens 10 % in einem bestimmten Jahr führt.
Depressionen kommen weitaus seltener vor als mildere Rezessionen. Beide gehen in der Regel mit relativ hoher Arbeitslosigkeit und relativ niedriger Inflation einher. Die USA haben seit 1850 mindestens 34 Rezessionen erlebt. Dazu zählen die Große Rezession von 2008–2009 und die COVID-19-Rezession von 2020.
Allerdings gab es nur eine Depression, die von 1929 bis 1941 dauerte und als Große Depression bekannt ist.
DIE WICHTIGSTEN ERKENNTNISSE
• Eine Depression ist ein dramatischer und anhaltender Abschwung der Wirtschaftstätigkeit, zu dessen Symptomen ein starker Rückgang des Wirtschaftswachstums, der Beschäftigung und der Produktion gehört.
• Eine Depression kann als eine Rezession definiert werden, die länger als drei Jahre dauert oder zu einem Rückgang des jährlichen BIP von mindestens 10 % führt.
• Die US-Wirtschaft hat viele Rezessionen erlebt, aber nur eine größere Depression.
Depressionen verstehen
Zwei Hauptfaktoren kennzeichnen eine Depression. Das Verbrauchervertrauen sinkt dramatisch, da die Menschen anfangen, sich um ihre Arbeitsplatzsicherheit zu sorgen und ihre Ausgaben zurückfahren. Und die Investitionen gehen zurück, da Unternehmen und Privatpersonen aufhören zu investieren, sei es durch den Bau einer neuen Fabrik, die Entwicklung eines neuen Produkts oder den Kauf von Aktien.
Zu den wirtschaftlichen Faktoren, die eine Depression kennzeichnen, gehören:
• Ein deutlicher Anstieg der Arbeitslosigkeit
• Ein Rückgang der verfügbaren Kredite durch Banken
• Abnehmende Leistung und Produktivität
• Konsequent negatives BIP-Wachstum
• Insolvenzen
• Zahlungsausfälle bei Staatsschulden
• Reduzierter Handel und globaler Verkehr
• Ein Bärenmarkt bei Aktien
• Fallende Währungswerte
• Geringe bis keine Inflation oder sogar Deflation
• Eine erhöhte Sparquote (bei denen, die noch Geld zum Sparen haben)
Über die Dauer einer Depression sind sich Ökonomen uneinig. Manche argumentieren, dass eine Depression nur den Zeitraum umfasst, der von rückläufiger Wirtschaftstätigkeit geprägt ist. Andere Ökonomen argumentieren, dass die Depression so lange anhält, bis sich die Wirtschaftstätigkeit größtenteils wieder normalisiert hat.
Depression vs. Rezession
Eine Rezession gilt als normaler Bestandteil des Konjunkturzyklus. Sie wird im Allgemeinen als Rückgang des BIP über mindestens zwei aufeinanderfolgende Quartale definiert. Angesichts der Verzögerung bei der Erhebung von Daten zur Wirtschaftstätigkeit kann eine kurze Rezession vorbei sein, bevor bestätigt wird, dass sie stattgefunden hat.
Eine Depression dauert Jahre, und ihre Folgen sind weitaus gravierender. Auf dem Höhepunkt der Großen Depression waren fast 25 Prozent der US-Bevölkerung arbeitslos. In dieser Zahl sind die Bauern noch gar nicht eingerechnet, die aufgrund der einbrechenden Preise für ihre Produkte ihre Häuser und ihr Land verloren.
Beispiel einer Depression
Die Große Depression ist bis heute der schlimmste wirtschaftliche Abschwung in der modernen Weltgeschichte. Viele Historiker führen ihren Ursprung auf den 24. Oktober 1929 zurück, als die Börse zusammenbrach. Dieses Ereignis wurde später als „ Schwarzer Donnerstag“ bekannt. Nach Jahren rücksichtsloser Investitionen und Spekulationen platzte die Börsenblase und es begann ein riesiger Ausverkauf, bei dem die damalige Rekordzahl von 12,9 Millionen Aktien gehandelt wurde .An diesem Tag befanden sich die Vereinigten Staaten bereits in einer Rezession. Am darauffolgenden Dienstag, dem 29. Oktober 1929, fiel der Dow-Jones-Index im Zuge einer weiteren Massenausverkaufswelle um weitere 12 Prozent und löste damit den Beginn der Großen Depression aus.
Die Große Depression begann in den Vereinigten Staaten, erfasste aber bald die gesamte industrialisierte Welt. Ihre wirtschaftlichen Auswirkungen waren mehr als ein Jahrzehnt lang zu spüren. Die Ära war geprägt von katastrophalen Arbeitslosenzahlen, Armut, Hunger und politischen Unruhen.
Konsumausgaben und Unternehmensinvestitionen versiegten. Die Arbeitslosigkeit in den USA erreichte 1933 einen Wert von knapp 25 % und blieb bis 1941 im zweistelligen Bereich, als sie schließlich auf 9,66 % sank. Während der Großen Depression sanken die Löhne um 42%, die Immobilienpreise sanken um 25%, die gesamte US-Wirtschaftsleistung sank um 30% und die Portfolios vieler Anleger wurden wertlos, als die Aktienkurse einbrachen.
...
Was verursacht eine Depression?
Eine Wirtschaftskrise ist eine sich entwickelnde Katastrophe, die mit einem Rückgang des Verbrauchervertrauens beginnt. Natürlich gibt es ein oder mehrere auslösende Ereignisse hinter diesem Vertrauensverlust. Die Subprime-Hypothekenkrise von 2006 wird als erstes großes Ereignis angesehen, das zur Großen Rezession von 2007-2009 führte.
Als die Immobilienpreise fielen, sahen viele Amerikaner, wie ihr Vermögen und das ihrer Nachbarn schwand. Sie wurden vorsichtiger beim Geldausgeben.
Wenn die Verbraucher weniger ausgeben, produzieren die Unternehmen weniger und überdenken Investitionen in neue Unternehmen. Sie brauchen weniger Arbeiter, um weniger Waren zu produzieren, also beginnen sie, Leute zu entlassen. Wenn mehr Menschen arbeitslos sind, sinken die Löhne für die wenigen verbleibenden Arbeitsplätze. Wenn weniger Menschen Geld ausgeben, sinken die Preise vieler Waren. Das Rad dreht sich weiter, während die Wirtschaft immer weiter in die Verlustzone rutscht.
Was sind Anzeichen einer bevorstehenden Depression?
Wenn alles beim Verbraucher anfängt, ist der vom Confidence Board veröffentlichte Verbrauchervertrauensindex die Zahl, die man im Auge behalten sollte. Er gilt als einer der wichtigsten Wirtschaftsindikatoren für die Gesundheit der US-Wirtschaft. Die neuesten Aktualisierungen des Index werden jeden letzten Dienstag im Monat veröffentlicht.
Die Umfrage, die zur Erstellung des Index verwendet wird, untersucht die Gründe für das Verbrauchervertrauen bzw. dessen Fehlen. Der Index der gegenwärtigen Lage, der die Ansichten über die aktuelle Geschäfts- und Arbeitsmarktlage bewertet, stieg leicht an. Der Index der Erwartungen, der auf den kurzfristigen Aussichten der Verbraucher basiert, fiel etwas. Zum Beispiel:
• Das Verbrauchervertrauen in den USA ist im Januar 2023 zurückgegangen. Der Index lag bei 107,1, was einen Rückgang gegenüber dem Vormonat von 109,0 darstellt.
• Der Erwartungsindex fiel in diesem Zeitraum auf 77,8 und lag damit unter der wichtigen Marke von 80.15
Es ist wichtig zu beachten, dass dies das Potenzial für eine Rezession – nicht für eine Depression – zeigt. Die Zahl müsste einen katastrophalen Verlust des Verbrauchervertrauens anzeigen, um irgendjemanden dazu zu veranlassen, das Wort mit „D“ zu verwenden. Und selbst dann würden die Geld- und Fiskalpolitiker sich beeilen, die ihnen zur Verfügung stehenden Instrumente zu nutzen, um diese Zahlen zu stützen.
Wie steht es also um das Vertrauen nach Januar 2023? Der Index fiel im Juni 2024 auf 100,4. Der Index der aktuellen Lage lag bei 141,5, während der Erwartungsindex mit einem Wert von 73,0 immer noch unter der Schwelle von 80 liegt.
So beugen Sie einer Depression vor
In der heutigen Zeit wird eine schwere Rezession oder eine regelrechte Depression meist durch den Einsatz zweier Waffen abgewehrt, die von unterschiedlichen Regierungszweigen eingesetzt werden: einer expansiven Fiskalpolitik und einer expansiven Geldpolitik. Es gibt einen anderen Weg, nämlich die Haushaltsausterität, der, gelinde gesagt, umstritten ist.
Fiskalpolitik
Die Finanzpolitik ist Aufgabe des US-Kongresses und des Präsidenten. Um einen wirtschaftlichen Abschwung abzuwenden, geben die Finanzpolitiker Steuergelder aus. Sie genehmigen möglicherweise riesige öffentliche Bauprojekte wie die Works Progress Administration (WPA), die 1935 gegründet wurde, um verlorene Arbeitsplätze zu schaffen und die verlorenen zu ersetzen. Sie könnten der Öffentlichkeit beispielsweise durch die Ausweitung des Kinderfreibetrags , der während der Covid-bedingten Rezession die Kaufkraft der Familien erhöhte, direkt Geld zukommen lassen.
Geldpolitik
Die Geldpolitik ist Aufgabe der Zentralbank. In den USA ist das die Federal Reserve. Die Fed kann die Wirtschaft einfach dadurch ankurbeln, dass sie die Zinssätze senkt, die sie den Banken für kurzfristige Kredite berechnet, die das Bankensystem am Laufen halten. Diese Zinssätze beeinflussen alle anderen Zinssätze, die für Verbraucher- und Unternehmenskredite erhoben werden. Billiges Geld fördert mehr Kreditaufnahme und mehr Unternehmensinvestitionen, was zur Schaffung von mehr Arbeitsplätzen führt. Wenn es funktioniert, kommt die rollende Katastrophe einer drohenden Depression zum Stillstand und beginnt, ihren Kurs umzukehren.
Wenn noch mehr Feuerkraft benötigt wird, könnte die Fed eine Politik der quantitativen Lockerung verfolgen . Die Fed nutzt ihre eigenen Reserven, um große Mengen von Staatsschulden, wie etwa Anleihen, aufzukaufen. Dies hat zur Folge, dass der Wirtschaft mehr Geld zugeführt wird. Dieses Geld steht für neue Investitionen zur Verfügung.
Haushaltskonsolidierung
Die Sparpolitik steht im direkten Widerspruch zu einer expansiven Politik als Strategie zur Abwehr eines Konjunkturabschwungs. In Zeiten der Rezession sinken die Staatseinnahmen. Weniger Menschen arbeiten, weniger Projekte werden in Gang gesetzt und die Verbraucherausgaben sinken. Alle steuerpflichtigen Einnahmen, die den Staat am Laufen halten, gehen zurück.
Die Verpflichtung zu einem ausgeglichenen Haushalt ließe sich logischerweise mit Kürzungen der Staatsausgaben erfüllen. Diesen Weg verfolgten während der Großen Rezession einige Länder der Europäischen Union sowie einige US-Bundesstaaten, die durch ausgeglichene Haushaltsregeln behindert waren oder eine ausgeprägte Abneigung gegen eine Erhöhung der Staatsverschuldung hatten.
Ob diese Strategie eine Rezession heilt oder sie nur noch verstärkt, ist weiterhin Gegenstand von Debatten. Erst kürzlich wurde die britische Premierministerin Liz Truss nach einer rekordverdächtig kurzen Amtszeit aus ihrem Amt entlassen, weil sie als Reaktion auf die wirtschaftlichen Probleme des Landes Sparmaßnahmen empfohlen hatte.
...
https://www-investopedia-com.transla...20annual%20GDP.
Nur logisch. Wenn man Bildung, Energieversorgung vor die Wand führt passiert das früher oder später. In diesem Falle früher, da man gleichzeitig Verbrenner verbietet. Die große Frage ist ob die Migranten alle wieder gehen wenn es nichts mehr zu plündern gibt, oder ob sie es sich hier bequem machen. Ich hoffe die kalten Winter bewirken letzteres.
Dann lies mal das:
https://www.spiegel.de/auto/e-mobili...7-dcddceced06a
Seifenblase und das trotz billigen Stroms. Da wäre theoretisch 100 % E-Auto. Ist aber nicht.
wer will die teuren, Elektronik Murks Kisten schon? Es wird spannend werden
Die Grünlige wollen die BRD-Automobilindustrie ermorden, den Plan verfolgen sie schon lange, der Wirtschaftsphilosoph ist der Ausführende.
Im Verbrennersegment waren VW und Co. führend, Batterien mit Blech zu umhausen können die Asiaten besser und preiswerter.
Der aufgerufene Preis für einen i3 in der Holzklasse war/ist auch eine Frechheit.
Mein Nachbar hat für seine Frau zum auf Arbeit fahren einen recht schicken E-SUV aus China geleast, 130€ Leasingrate, kann man geben.
Möchte nicht wissen was VW für einen Wagen in der Größe und Austattung (Klima, Bordcomputer mit Soundsystem, Tempomat) aufrufen würde.
wenn Dumme erneut Chef bei VW wurden: Vor allem aber auch der frühere Konzernchef Herbert Diess
Kommentar
VW wankt und Ex-Chef Diess grüßt grinsend unterm Sonnenhut
2.9.2024
.................................
Er ist der Mann, der das alles zu verantworten hat. Er musste Anfang September 2022 abtreten, sein Nachfolger wurde Oliver Blume. Die Entscheidungen, die zur Fehlentwicklung bei VW geführt haben, stammen von Diess. Finanziell muss er sich keine Sorgen machen. Laut Vergütungsbericht des Volkswagen-Konzerns erhält er für seine letzten acht Monate an der Konzernspitze inklusiver Altersversorgung 7,9 Millionen Euro, plus weitere 3,9 Millionen Euro nach seinem Ausscheiden aus dem Vorstand – insgesamt also gut 11,8 Millionen Euro.
Welchen Irrsinn Herbert Diess über die Chancen der E-Mobilität verbreitet hat, belegt ein Interview mit der Süddeutschen Zeitung vom Juli 2022. Er sagte unter anderem: „In Europa wird die Infrastruktur für E-Autos kein Problem sein. 2025 könne VW weltweit Marktführer bei E-Autos sein.“ Und dem Focus sagte er: „Solarenergie ist weltweit jetzt günstiger als Kohle und damit wächst sie einfach sehr viel schneller, weil sie einfach günstiger ist.“
https://www.nius.de/kommentar/vw-wan...4-4c879b44dc67
Die beliebtesten VW-Modelle in Russland waren der Tiguan und der Polo als Limousine.
P.S.
Hier in Moskau kriegst du übrigens ohne Probleme fabrikneue VW-Fahrzeuge. Polo, Touareg, Golf, Passat, Tiguan, den vollelektrischen ID.5 und sogar die für den Asien-Markt vorgesehenen Modelle VW Teramont, Tayron und Taos, die man in Deutschland nicht direkt bekommt.
Im Endeffekt gibt es sogar mehr Auswahl an VW-Autos als vor 2022. :haha:
sowas wurde Vorstandvorsitzender bei VW: Herbert Diess ----vorher die Dieselmotor Betrüger, mit Bosch ebenso. Wie kommt man nur auf solch dumme Einfälle, was Betrug an den Konkurrenten war, auf Grund von Hirnlosen Industrie Normen der EU Commission. Auslands Bestechung mit geschenckten VW Polizei Fahrzeugen, auch von Mercedes
.
*** Job-Angst bei VW: Autobauer kündigt Beschäftigungssicherung auf – jetzt sind betriebsbedingte Kündigungen und Werksschließungen möglich ****
.
... Dramatische Neuigkeiten aus Wolfsburg: VW kündigt die bisherige Beschäftigungssicherung auf. Damit sind betriebsbedingte Kündigungen möglich.Auch die Schließungen von Werken in Deutschland sind kein Tabu mehr. Denn die bisherigen Sparprogramme reichen nicht mehr aus.
Mit den Arbeitnehmervertretern will der Vorstand jetzt ein Gesamtpaket verhandeln. Doch Betriebsratschefin Daniela Cavallo kündigt erbitterten Widerstand und wirft dem Vorstand Versagen vor. ...
.
... www.businessinsider.de ...
.
... aber Volkswagen kann gegen die AfD schimpfen und böse Verleumdungen in die Welt setzen ..
.
**** VW in der Krise: Brechen die Wolfsburger jetzt das größte Tabu? ****
.
.
... In den kommenden zwei Jahren will VW 15 Milliarden Euro einsparen. Dabei schreckt der Vorstand wohl auch vor großen Tabus nicht zurück: Vom Ende der Beschäftigungsgarantie und sogar Werksschließungen ist die Rede. ...
.
.#
... www.wallstreet.de ....
.. ja und in den USA mit gefälschten Abgaswerte den Markt erobern wollen , den VW-Manager in den USA in den Knast steckenlassen .. gegen die AfD schimpfen , aber die großspurigen Ankündigungen , "die neuen Neger aus Afrika sind willkommene Arbeitskräfte" , und wieviel wurden eingestellt ? KEINER !! .. weil alles nur unfähige Leute sind die nach Deutschland kommen .. dieses großes Umsatteln mit der Ampelregierung auf Elektrofahrzeuge war der größte Fehler .. der Absatz von Autos setzt eine gesunde , sehr gesunde Volkswirtschaft voraus !!! und die haben wir nicht , da wir eine Ampelregierung haben .. Arbeitslose , Inflationsrate , Kriminalität , sauschlechte Schulbildung , usw. usw. es summiert sich am Ende ..
.
.. Volkswagen-Aktie von 252 € runter auf 97,72 € Kurs am 3.08.2024 .. :appl:
ein großer Kondratjew-Zyklus geht zu Ende
Der Wertewesten ist vergraut, verblödet, verschuldet, kaputt gewirtschaftet.
schlicht und einfach am Ende
Leider gehts nicht nur um VW:
Auto, Chemie, Industrie, Handel, Bau in der KriseJob-Angst in Deutschland?
Wer um seinen Arbeitsplatz fürchten muss
DIenstag, 03.09.2024, 10:42
Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal geschrumpft, viele Großkonzerne haben neue Sparprogramme angekündigt. Die großen Fragen lauten: Wie wird sich der Arbeitsmarkt entwickeln? Und in welchen Branchen müssen sich Arbeitnehmer Sorgen machen?...
https://www.focus.de/finanzen/news/a...260278830.html
Immerhin konnte man desbezügliche Meldungen bis nach der Wahl verschieben, sonst wäre ja die Panikmache mit Unternehmerabwanderungen nach einem AfD-Sieg verpufft.
kd
Tja. VW hat halt zulange auf Wachstum ohne Anstrengung gesetzt. Schon die Ausbreitung im Osten mit den Werken war ein Fehler. Wird wohl nicht anderst zu,lösen sein, diese Werke wieder zu schließen. Aber solche Fehler hat ja Opel auch gemacht mit seinem Werk in Eisenach. Manchmal macht man halt Fehler, die dann spät wieder rückgängig gemacht werden müssen.
VW und Werkschließungen`
Wie konnte denn das passieren? Dabei haben die sich doch soooo schön distanziert und gewarnt.
Nun ja, technisch waren und sind sie schon hochwertig. Aber die Qualität ist nicht mehr die Beste. Das fing schondamals mit Herrn Lopez an, der als Sparpapst von Opel geholt wurde. Wenn man die Lieferanten im Preis drückt, liefern die natürlich die „hochwertigesten Komponenten „. Und wenn die Bezahlung bei VW sehr hoch ist, muß das natürlich über den Preis geregelt werden. Und dann geben „Managerfehler“ und Dummheit (Abgasskandal) natürlich den Rest.
Du laberst Müll. Wenn du keine Ahnung hast, einfach mal den Dieter Nuhr machen. Die einzige, die noch auf guten Füßen steht, ist die VW-Bank. Das einzige was Probleme macht ist die Kernmarke und die verfehlte eSäule, wo es Probleme hinsichtlich Leasing gibt. Aber nicht in dieser Größenordnung. Also denk dran…mach mal den Nuhr.
Das war noch zu Zeiten als Opel zum GM Konzern gehoerte und Beschiss am Kunden zum Tagesgeschaeft der Opel Vertragshaendler gehoerte. Zu diesen dunkelen Zeiten der Opelgeschichte wurde das Modell Opel Mokka bei der Konzerntochter Daewoo in Suedkorea und das Modell Opel Safira in der Tuerkei zusammengebastelt. Der Opel Corsa lief in Spanien vom Band. Die Gelaendewagen Modelle Opel Frontera wurden von Isuzu gefertigt und dann nur als " Opel Frontera " umgelabelt. In Deutschland hat Opel nur noch das Modell Insignia und ein Modell in Eisenach gefertigt, was keiner kaufen wollte und dessen Name mir nicht mehr genau in Erinnerung ist. Ich glaube das Opel Modell aus Eisenach hatte die Bezeichnung Opel Aschtra.
Zitat:
Dezember 09, 2019
Opel: die Seiten der Geschichte
https://idaoffice.org/de/posts/opel-...of-history-de/