-
Entlastung von Unternehmen
Guten Morgen
https://www.t-online.de/nachrichten/...szuschlag.html
Habe nicht alles gelesen musste zuerst meine Tastatur säubern – mein Frühstück ist mir hoch gekommen.:kotz:
Mein Soli bleibt bestehen oder wie sehe ich das?
Gruß Kiwi
-
AW: Entlastung von Unternehmen
In Berlin das sind wirklich echte Schattenboxer, mit dem Soli den sowieso so gut wie keiner mehr bezahlt, wollen sie entlasten und drücken dann den Leuten eine Fleischsteuer aufs Auge und wenn Habeck die Wirtschaft unbedingt entlasten will, dann braucht er nur seine Kündigung einzureichen.
-
AW: Entlastung von Unternehmen
Zitat:
Zitat von
kiwi
Zahlst du jährlich noch über 17 tausend Euro Einkommenssteuer ?
Dann zahlst du weiter , zahlst du unter 17 tausend Euro Einkommenssteuer zahlst du keinen Soli mehr !
Hast du 2021 unter 16 Tausend Euro Einkommenssteuer gehabt hast du auch da schon keinen Soli mehr gezahlt !
Es heißt das 90 % der Bevölkerung seit 2021 keinen Soli mehr bezahlt , mit Erhöhung der Einkommensteuergrenze 2023 sollen es noch mehr geworden sein !
-
AW: Entlastung von Unternehmen
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
In Berlin das sind wirklich echte Schattenboxer, mit dem Soli den sowieso so gut wie keiner mehr bezahlt, wollen sie entlasten und drücken dann den Leuten eine Fleischsteuer aufs Auge.
Nebelkerze. Zu anderen Leistungen sind die gar nicht mehr in der Lage.
-
AW: Entlastung von Unternehmen
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
In Berlin das sind wirklich echte Schattenboxer, mit dem Soli den sowieso so gut wie keiner mehr bezahlt, wollen sie entlasten und drücken dann den Leuten eine Fleischsteuer aufs Auge.
Ich habe es ja geschrieben wo die Grenzen bei der Einkommenssteuer liegen um den Soli noch zahlen zu müssen !
90% zahlen den Soli ja schon nicht mehr , das ist beim Lindner und seinem Traumtänzer Habeck wohl noch nicht angekommen !
Um die Unternehmen zu unterstützen sollte man vielleicht auch mal Aufträge an diese Unternehmen vergeben und nicht in Polen bestellen , neue Stahlträger für die gesprengte Brücke bei Aachen
kommen aus Polen , warum ?
Haben wir nicht selber eine Stahlindustrie in D die so was herstellen könnte !
Da ist es aber teurer als in Polen nehme ich mal an , woran das wohl liegen wird !
Warte mal , da ist doch der Wirtschaftsminister Habeck der für so teuren Strom in D sorgt ........
Ach , was soll ich das erklären , weiß doch eh jeder vernünftige klar denkende Mensch :-)
-
AW: Entlastung von Unternehmen
Die Grüne Transformation der deutschen Wirtschaft, beeinhaltet ja nichts anderes als sie nachhaltig zu vernichten, was Habeck ja offensichtlich sehr erfolgreich tut.
Jetzt kommt der andere Schauspieler der Berliner Puppenkiste mit dem Soli um die Ecke um den Anschein zu erwecken er würde doch einmal irgendetwas tun was hilfreich für dieses Land sein könnte.
Junge, Junge, man fasst es nicht.
-
AW: Entlastung von Unternehmen
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Zahlst du jährlich noch über 17 tausend Euro Einkommenssteuer ?
Dann zahlst du weiter , zahlst du unter 17 tausend Euro Einkommenssteuer zahlst du keinen Soli mehr !
Hast du 2021 unter 16 Tausend Euro Einkommenssteuer gehabt hast du auch da schon keinen Soli mehr gezahlt !
Es heißt das 90 % der Bevölkerung seit 2021 keinen Soli mehr bezahlt , mit Erhöhung der Einkommensteuergrenze 2023 sollen es noch mehr geworden sein !
Guten Morgen Rabauke076
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil
Gruß Kiwi
-
AW: Entlastung von Unternehmen
Zitat:
Zitat von
kiwi
Guten Morgen Rabauke076
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil
Gruß Kiwi
Guten Morgen , kiwi , freue mich das ich dir helfen konnte !
Gruß Rabaukin
-
AW: Entlastung von Unternehmen
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Die Grüne Transformation der deutschen Wirtschaft, beeinhaltet ja nichts anderes als sie nachhaltig zu vernichten, was Habeck ja offensichtlich sehr erfolgreich tut.
Jetzt kommt der andere Schauspieler der Berliner Puppenkiste mit dem Soli um die Ecke um den Anschein zu erwecken er würde doch einmal irgendetwas tun was hilfreich für dieses Land sein könnte.
Junge, Junge, man fasst es nicht.
Lindner hat jetzt auch verkündet das das versprochene Klimageld an die Bürger , sollte gezahlt werden wenn sich die CO2 Bepreisung bei der Energie erhöht , wurde im Koalitionsvertrag festgelegt , erst ab
2026 " möglich " ist , erst hieß es noch 2025 , jetzt schon 2026 , also wenn die Legislaturperiode der Ampel beendet ist !
Normal hätte das Klimageld schon ab Anfang diesen Jahres gezahlt werden müssen , laut Lindners Versprechen , aber , oh Wunder , das ist technisch leider nicht möglich !
-
AW: Entlastung von Unternehmen
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Lindner hat jetzt auch verkündet das das versprochene Klimageld an die Bürger , sollte gezahlt werden wenn sich die CO2 Bepreisung bei der Energie erhöht , wurde im Koalitionsvertrag festgelegt , erst ab
2026 " möglich " ist , erst hieß es noch 2025 , jetzt schon 2026 , also wenn die Legislaturperiode der Ampel beendet ist !
Normal hätte das Klimageld schon ab Anfang diesen Jahres gezahlt werden müssen , laut Lindners Versprechen , aber , oh Wunder , das ist technisch leider nicht möglich !
Irgendwoher müssen ja diese ominösen "Sondervermögen" kommen.:)
Ständig die Rentankasse plündern bis sie ganz leer ist geht ja auch nicht.
-
AW: Entlastung von Unternehmen
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Irgendwoher müssen ja diese ominösen "Sondervermögen" kommen.:)
Ständig die Rentankasse plündern bis sie ganz leer ist geht ja auch nicht.
Sondervermögen verursacht bei mir immer " Sonderbauchschmerzen " !
Die Rentenkasse ist leer , da können sie nichts mehr plündern , nur sagen wollen sie es nicht !
Heil hat ja die " große Rentenreform " jetzt bis Ende Februar angekündigt , bin ja mal gespannt was da wieder für " nette Überraschungen " auf uns warten !
Lindner hätte ja am liebsten das mit den Rentengeldern an der Börse spekuliert wird , eine Aktiengestützte Rente !
-
AW: Entlastung von Unternehmen
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Irgendwoher müssen ja diese ominösen "Sondervermögen" kommen.:)
Ständig die Rentankasse plündern bis sie ganz leer ist geht ja auch nicht.
Eben!
Die Rentner sollten mal demonstrieren gegen diese ständige Übergriffigkeit des Staates.
Aber da wird nix draus, weil man die alten Säcke und Säckinnen nicht mehr aus dem Fernsehsessel hieven kann!:basta:
-
AW: Entlastung von Unternehmen
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Sondervermögen verursacht bei mir immer " Sonderbauchschmerzen " !
Die Rentenkasse ist leer , da können sie nichts mehr plündern , nur sagen wollen sie es nicht !
Heil hat ja die " große Rentenreform " jetzt bis Ende Februar angekündigt , bin ja mal gespannt was da wieder für " nette Überraschungen " auf uns warten !
Lindner hätte ja am liebsten das mit den Rentengeldern an der Börse spekuliert wird , eine Aktiengestützte Rente !
Ja, dem gerissen Winkeladvokaten traue ich zu das er auch die Rente seiner Oma an der Börse verzockt hat.
-
AW: Entlastung von Unternehmen
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Eben!
Die Rentner sollten mal demonstrieren gegen diese ständige Übergriffigkeit des Staates.
Aber da wird nix draus, weil man die alten Säcke und Säckinnen nicht mehr aus dem Fernsehsessel hieven kann!:basta:
Ne , ne , die Alten sind schon unterwegs , Demonstrieren gegen Rechts , die Omas gegen Rechts sind da fleißig mit dabei und die Männer müssen mit !
-
AW: Entlastung von Unternehmen
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Ja, dem gerissen Winkeladvokaten traue ich zu das er auch die Rente seiner Oma an der Börse verzockt hat.
Die Rente ist kein Spielgeld für die unausgegorenen Ideen unseres Finanzministers , da haben die Rentner lange und hart für gearbeitet , jedenfalls die jetzigen Rentner und die die jetzt in Rente gehen !
-
AW: Entlastung von Unternehmen
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Eben!
Die Rentner sollten mal demonstrieren gegen diese ständige Übergriffigkeit des Staates.
Aber da wird nix draus, weil man die alten Säcke und Säckinnen nicht mehr aus dem Fernsehsessel hieven kann!:basta:
Denk aber mal an die Rollator-Gang vom alten Märchenprinz, die hätten fast im Handstreich den Bundestag eingenommen.
-
AW: Entlastung von Unternehmen
Hütchenspieler
Die deutsche Politik erweist sich ein weiteres Mal als besonders gestaltungsorientiert, sie bestimmt die Gesetze, sie weiß genau, wer ob der Gesetze einen Vorteil erfahren wird, und wer weiterhin, bsp. ob der Verbrauchssteuer, entstehende Lücken zu decken hätte.
Nicht mißverstehen, die Verbrauchssteuer bezahlt JEDER in Deutschland lebende Steuerbürger.
Es macht jedoch den Unterschied ob dieser eine Dividende von mehreren Millionen Euro erhalte, oder nur seinen Gehalt/Lohn (diese Unterscheidung gibt es weiterhin). Rechnen sie also aus, auf den Monat bezogen, wieviel der Verbrauchssteuer auf bsp. Lebensmittel anteilig auf den Monatslohn des halbverhungerten modernen Sklaven (Arbeitnehmer) entfallen, und wieviel auf denjenigen, der mehrere Millionen an Dividende erhalte.
Im Artikel ist eines meiner Lieblingswörter enthalten: "Steuererleichterung"!
Der Tageslohnempfänger freut sich wieder, obwohl er nichts verstanden habe.
Er ist gut konditioniert.
--
Für mich outet sich die deutsche Politik als Hütchenspieler, beginnend mit dem 1,- EUR-Job, worüber bereits Bangladesh feststellte, dass es mit Deutschland nicht mithalten und diesen Dumpingpreis nicht halten könne.
--
Hütchenspieler
Rechtsprechung. In Deutschland kann das Hütchenspiel als Betrug gewertet werden.
Lange Zeit musste die Polizei die Trickhandlung im Einzelfall nachweisen können und hatte deshalb nur beschränkte Möglichkeiten zum Eingreifen.
Aus Gründen der Praktikabilität wird daher oft nur ein Platzverweis ausgesprochen.
Weiterlesen im Artikel:
https://www.t-online.de/nachrichten/...szuschlag.html
-
AW: Entlastung von Unternehmen
Das ist alles nur noch eine tragische Farce, die da in Berlin abgeliefert wird.
-
AW: Entlastung von Unternehmen
Zitat:
Zitat von
der Karl
Das ist alles nur noch eine tragische Farce, die da in Berlin abgeliefert wird.
Unternehmen brauchen eine Perspektive, denn so kann es nicht weiter gehen, das Idioten Minister/innen werden
-
AW: Entlastung von Unternehmen
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Ne , ne , die Alten sind schon unterwegs , Demonstrieren gegen Rechts , die Omas gegen Rechts sind da fleißig mit dabei und die Männer müssen mit !
Ja, ja, die Omas gegen rechts; und wenn sie gefragt werden, wogegen genau sie demonstrieren, haben sie außer bestenfalls Allgmeinplätzen nichts zu antworten.
Man hat ohnehin den Eindruck, die meisten sind nur dabei, weil ihre Enkelchen, diese klimaaufgehetzten Kleinen sie dazu zwingen.
Insoweit freue ich mich KEINE Enkel zu haben, was ich bis vor Kurzem stets bedauert habe.
-
AW: Entlastung von Unternehmen
Zitat:
Zitat von
navy
Unternehmen brauchen eine Perspektive, denn so kann es nicht weiter gehen, das Idioten Minister/innen werden
Was da besonders bei Linksgrün so an Greenhorns herumgeistert, ist schon bemerkenswert!
Keine Ahnung vom Leben der arbeitenden und steuerzahlenden Menschen, aber große Klappe.
Dazu diese Verniedlichung des NS, indem jeder der Linksgrün nicht applaudiert, ein Nazi, ein Rassist usw usf ist. Einfach nur ekelhaft.
Diese Verniedlichung ist mMn schon ein Verbrechen!
-
AW: Entlastung von Unternehmen
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Was da besonders bei Linksgrün so an Greenhorns herumgeistert, ist schon bemerkenswert!
Keine Ahnung vom Leben der arbeitenden und steuerzahlenden Menschen, aber große Klappe.
..............
diese ganzen Experten, Wichtigtuer, gehören in die Steinbrüche, oder in die Straßenreinigung, dann müssen die Leute, auch der absurden "Zivilen Gesellschaft" der Nonsens Grünen Institute mal arbeiten
-
AW: Entlastung von Unternehmen
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Ja, ja, die Omas gegen rechts; und wenn sie gefragt werden, wogegen genau sie demonstrieren, haben sie außer bestenfalls Allgmeinplätzen nichts zu antworten.
Man hat ohnehin den Eindruck, die meisten sind nur dabei, weil ihre Enkelchen, diese klimaaufgehetzten Kleinen sie dazu zwingen.
Insoweit freue ich mich KEINE Enkel zu haben, was ich bis vor Kurzem stets bedauert habe.
Enkel , nee die werde ich wohl auch nie kriegen , wenn einer kommt , gut , freu ich mich , wenn keiner kommt , ja , dann ist das eben so !
Muss mein Sohn selber wissen , vor allen Dingen muss er die richtige Frau dafür finden und die scheint noch nicht gebacken worden zu sein !
-
AW: Entlastung von Unternehmen
Zitat:
Zitat von
der Karl
Das ist alles nur noch eine tragische Farce, die da in Berlin abgeliefert wird.
Wenn man in Massen gegen die AfD demonstriert, wird alles besser...
:ironie:
-
AW: Entlastung von Unternehmen
Zitat:
Zitat von
der Karl
Das ist alles nur noch eine tragische Farce, die da in Berlin abgeliefert wird.
Da kommt doch jetzt was neues , Kraftwerkstrategieförderung oder so ähnlich !
Damit soll Habecks Traum von Gaskraftwerken , die ab 2035 auf Wasserstoff umgestellt werden können , erfüllt werden !
16 Stück wollen sie wohl davon bauen , aber irgendwie sollen die nur laufen und für Strom sorgen wenn es zu wenig Wind und Sonne gibt !
Das Geld dafür soll aus dem Klima-und Transformationsfond kommen !
Man sucht Betreiber für diese Kraftwerke , dafür muss man natürlich Anreize schaffen , denn wer betreibt freiwillig ein Kraftwerk welches nur ab und an mal laufen soll !
Mal wieder eine unausgegorene Idee von Habeck !
-
AW: Entlastung von Unternehmen
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Was da besonders bei Linksgrün so an Greenhorns herumgeistert, ist schon bemerkenswert!
Keine Ahnung vom Leben der arbeitenden und steuerzahlenden Menschen, aber große Klappe.
Dazu diese Verniedlichung des NS, indem jeder der Linksgrün nicht applaudiert, ein Nazi, ein Rassist usw usf ist. Einfach nur ekelhaft.
Diese Verniedlichung ist mMn schon ein Verbrechen!
Na , also die Lang hat schon Ahnung von arbeitenden Menschen , ihre Mutter war /ist wohl Reinigungskraft , da hat sie sich mal drüber ausgelassen !
Wie ihre arme Mutter doch so schwer arbeiten musste um ihr ihr Studium zu ermöglichen !
Das wäre nichts für sie !
-
AW: Entlastung von Unternehmen
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
In Berlin das sind wirklich echte Schattenboxer, mit dem Soli den sowieso so gut wie keiner mehr bezahlt, wollen sie entlasten und drücken dann den Leuten eine Fleischsteuer aufs Auge und wenn Habeck die Wirtschaft unbedingt entlasten will, dann braucht er nur seine Kündigung einzureichen.
Ich lach mich tot. Die Bundesregierung rechnet mit einem Wachstum von 1% ... während alle Experten mit einem weiteren Rückgang rechnen. In Baden-Württemberg alleine ein Auftragsrückgang von 40% Da lässt sich nix mehr auffangen.
-
AW: Entlastung von Unternehmen
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Da kommt doch jetzt was neues , Kraftwerkstrategieförderung oder so ähnlich !
Damit soll Habecks Traum von Gaskraftwerken , die ab 2035 auf Wasserstoff umgestellt werden können , erfüllt werden !
16 Stück wollen sie wohl davon bauen , aber irgendwie sollen die nur laufen und für Strom sorgen wenn es zu wenig Wind und Sonne gibt !
Das Geld dafür soll aus dem Klima-und Transformationsfond kommen !
Man sucht Betreiber für diese Kraftwerke , dafür muss man natürlich Anreize schaffen , denn wer betreibt freiwillig ein Kraftwerk welches nur ab und an mal laufen soll !
Mal wieder eine unausgegorene Idee von Habeck !
Das Betreiben soll ja auch gefördert werden. Aber nur wenn der Wasserstoff grün oder blau (aus Kohle, CO2 abgeschieden) ist, aber nicht, wenn er aus "Atomstrom" kommt.
Offenbar scheint da keiner zu wissen, daß die Ausschreibung EU-weit laufen muß, abgesehen vom Planfeststllungsverfahren und ähnliche Kleinigkeiten.
Also selbst "beschleunigt" dauert es mind. 3 jahre bis zum Baubeginn. Der Bau selbst auch mind. 3 Jahre (ohne Inbetriebnahme). Vorausgesetzt, es gehen die dann billigsten Anbieter nicht schon vorher pleite.
-
AW: Entlastung von Unternehmen
Zitat:
Zitat von
MABF
Das Betreiben soll ja auch gefördert werden. Aber nur wenn der Wasserstoff grün oder blau (aus Kohle, CO2 abgeschieden) ist, aber nicht, wenn er aus "Atomstrom" kommt.
Offenbar scheint da keiner zu wissen, daß die Ausschreibung EU-weit laufen muß, abgesehen vom Planfeststllungsverfahren und ähnliche Kleinigkeiten.
Also selbst "beschleunigt" dauert es mind. 3 jahre bis zum Baubeginn. Der Bau selbst auch mind. 3 Jahre (ohne Inbetriebnahme). Vorausgesetzt, es gehen die dann billigsten Anbieter nicht schon vorher pleite.
Richtig , die " Betreiber " werden gefördert ( gekauft ) , 16 Milliarden haben sie für den Bau ALLER Kraftwerke eingeplant , da kommt der Habeck nie und nimmer mit hin !
Und , wenn die BESCHLEUNIGUNG drei Jahre dauert hat sich das Thema jetzt schon erledigt , hoffentlich !
-
AW: Entlastung von Unternehmen
Zitat:
Zitat von
MABF
Das Betreiben soll ja auch gefördert werden. Aber nur wenn der Wasserstoff grün oder blau (aus Kohle, CO2 abgeschieden) ist, aber nicht, wenn er aus "Atomstrom" kommt.
Offenbar scheint da keiner zu wissen, daß die Ausschreibung EU-weit laufen muß, abgesehen vom Planfeststllungsverfahren und ähnliche Kleinigkeiten.
Also selbst "beschleunigt" dauert es mind. 3 jahre bis zum Baubeginn. Der Bau selbst auch mind. 3 Jahre (ohne Inbetriebnahme). Vorausgesetzt, es gehen die dann billigsten Anbieter nicht schon vorher pleite.
Diese Tagträumer von der Ökosekte, schlimm, erstens gibt es momentan keinen Wasserstoff und wenn es ihn geben würde, wäre er so teuer das die Leute aus dem Fenster hüpfen wenn sie ihre Stromrechnung aufgemacht haben.
-
AW: Entlastung von Unternehmen
Zitat:
Zitat von
navy
diese ganzen Experten, Wichtigtuer, gehören in die Steinbrüche, oder in die Straßenreinigung, dann müssen die Leute, auch der absurden "Zivilen Gesellschaft" der Nonsens Grünen Institute mal arbeiten
Um gewählt werden zu können, muß erstmal ein gewisses Quantum Lebenserfahrung nachgewiesen werden. Da wäre eine sinnvolle Änderung von Grundgesetzes und der Wahlgesetze erforderlich, aber Linksgrün will noch eine Herabsetzung auf 16 Jahre für das aktive Wahlrecht, weil man sich dort neues Wählerpotential erhofft.
-
AW: Entlastung von Unternehmen
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Enkel , nee die werde ich wohl auch nie kriegen , wenn einer kommt , gut , freu ich mich , wenn keiner kommt , ja , dann ist das eben so !
Muss mein Sohn selber wissen , vor allen Dingen muss er die richtige Frau dafür finden und die scheint noch nicht gebacken worden zu sein !
Merkwürdig, SO ist es auch bei mir gewesen!
Mein Sohn hatte (heute schon nahe am Rentenalter) beschlossen, auf Kinder zu verzichten, weil er weiland der Ansicht war, es gäbe schon genug an Mensch, das die Erde verpestet.
Und zwei Frauen waren für`s Kinderkriegen auch nicht richtig, seiner Meinung nach.
-
AW: Entlastung von Unternehmen
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Merkwürdig, SO ist es auch bei mir gewesen!
Mein Sohn hatte (heute schon nahe am Rentenalter) beschlossen, auf Kinder zu verzichten, weil er weiland der Ansicht war, es gäbe schon genug an Mensch, das die Erde verpestet.
Und zwei Frauen waren für`s Kinderkriegen auch nicht richtig, seiner Meinung nach.
die sind so blöde, das sie denken. Smartphone Bildung reicht
-
AW: Entlastung von Unternehmen
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Na , also die Lang hat schon Ahnung von arbeitenden Menschen , ihre Mutter war /ist wohl Reinigungskraft , da hat sie sich mal drüber ausgelassen !
Wie ihre arme Mutter doch so schwer arbeiten musste um ihr ihr Studium zu ermöglichen !
Das wäre nichts für sie !
Dann hat diese arme Mutter NUR für den Umfang ihrer schwergewichtigen Tochter arbeiten müssen, damit die satt wird.
Die Grünen sind übrigens die unangefochtenen Spitzenreiter bei Studien- und Ausbildungsabbrüchen.
Auf DIESEN Rekord können sie stolz sein.:basta:
-
AW: Entlastung von Unternehmen
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Merkwürdig, SO ist es auch bei mir gewesen!
Mein Sohn hatte (heute schon nahe am Rentenalter) beschlossen, auf Kinder zu verzichten, weil er weiland der Ansicht war, es gäbe schon genug an Mensch, das die Erde verpestet.
Und zwei Frauen waren für`s Kinderkriegen auch nicht richtig, seiner Meinung nach.
Mein Sohn wird 33 Jahre alt dieses Jahr , er hat also noch Zeit !
Aber die passende Frau ist schwer zu finden , keine Disco Tusse , keine Schuhfetischistin die 100 Paar Schuhe und mehr braucht , die morgens keine drei Stunden im Bad braucht um ihren Farbkasten in vollem
Umfang ins Gesicht zu schmieren , keine Veganer/Vegetariern , keine Influencerin , Naturverbunden , die sich auch mal vorstellen kann zu Wandern und zu Zelten im Urlaub , keine " selbsternannte Selfiequeen
die das Deppenzepter nicht aus der Hand legen kann !
Du siehst , es ist nicht einfach eine vollkommen normale Frau zu finden !
-
AW: Entlastung von Unternehmen
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Dann hat diese arme Mutter NUR für den Umfang ihrer schwergewichtigen Tochter arbeiten müssen, damit die satt wird.
Die Grünen sind übrigens die unangefochtenen Spitzenreiter bei Studien- und Ausbildungsabbrüchen.
Auf DIESEN Rekord können sie stolz sein.:basta:
Da bilden die sich tatsächlich was drauf ein !
-
AW: Entlastung von Unternehmen
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Diese Tagträumer von der Ökosekte, schlimm, erstens gibt es momentan keinen Wasserstoff und wenn es ihn geben würde, wäre er so teuer das die Leute aus dem Fenster hüpfen wenn sie ihre Stromrechnung aufgemacht haben.
Es gibt nicht nur keinen Wasserstoff , auch ausreichend Gas wird nicht zur Verfügung stehen , also Habecks heißgeliebtes LNG !
Biden hat einer Erhöhung der vorher versprochenen Liefermengen ja eine Absage erteilt , genauso wie den Neubau von LNG Verladestellen an der amerikanischen Küste !
Alles unter dem Mantel des Klimaschutzes , den Biden jetzt im Wahlkampf für sich entdeckt hat !
Bis jetzt kein Wort von Habeck dazu , geschweige denn überhaupt eine Meldung in den öffentlich rechtlichen dazu !
Nichts , nur immer die Berichterstattung über die Demos gegen rechts und jetzt eben die Berichterstattung über Habecks Pläne zu den Gaskraftwerken !
-
AW: Entlastung von Unternehmen
Zitat:
Zitat von
Maitre
Nebelkerze. Zu anderen Leistungen sind die gar nicht mehr in der Lage.
Irgendwelche Nebenabgaben werden erhöht, und CO²-Steuer Einnahmen und andere Sonderabgaben dagegen gerechnet. Am Ende steigen die "Lebenshaltungskosten" aber die gönnen dir eine kleine Steuerersparnis.
Stetig steigende Steuereinahmen in der BRD. :D Und die meisten glauben es ist ne Jobmaschine...
-
AW: Entlastung von Unternehmen
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Eben!
Die Rentner sollten mal demonstrieren gegen diese ständige Übergriffigkeit des Staates.
Aber da wird nix draus, weil man die alten Säcke und Säckinnen nicht mehr aus dem Fernsehsessel hieven kann!:basta:
Gegen Rechts schmieren die den Rollator und organisieren sich...
-
AW: Entlastung von Unternehmen
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Die Rente ist kein Spielgeld für die unausgegorenen Ideen unseres Finanzministers , da haben die Rentner lange und hart für gearbeitet , jedenfalls die jetzigen Rentner und die die jetzt in Rente gehen !
Prinzipiell hast du recht. Finanzminister, hart erarbeitet und dafür was erwarten, das sind allerdings für das bundesrepublikanische Rentensystem die falschen Begriffe.
Das System basiert auf immer mehr Einzahlern. Es ist von diesen abhängig. Umlagefinanziert, nennt man das.
Der Gedanke das alte Generation etwas für die nachfolgende "angespart" haben ist nicht richtig.