-
"Geld und die Welt - das Börsencafé"
Hallo,
ich bin Kosto8.
Ich bin seit 1989 an den Börsen dieser Welt aktiv.
Seit über 20 Jahren treibe ich mein Unwesen auch im Internet.
In verschiedenen Foren habe ich viele interessante Menschen kennen gelernt.
Einige sind mir stark ans Herz gewachsen und als gute Freund zu bezeichnen.
Unsere letzte Internetplattform hat unangekündigt den Geist auf gegeben.
Jetzt versuchen wir hier ( viele Forumsteilnehmer kennen unsere neue Heimat nicht ) einen Neustart.
Ich lade alle Alten und Neuen Mitstreiterin/in recht herzlich auf eine interessente, respektvolle und friedliche
Diskussion im Börsenkaffee ein.
Liebe Grüße Kosto8
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Hallo,
ich bin Kosto8.
Ich bin seit 1989 an den Börsen dieser Welt aktiv.
Seit über 20 Jahren treibe ich mein Unwesen auch im Internet.
In verschiedenen Foren habe ich viele interessante Menschen kennen gelernt.
Einige sind mir stark ans Herz gewachsen und als gute Freund zu bezeichnen.
Unsere letzte Internetplattform hat unangekündigt den Geist auf gegeben.
Jetzt versuchen wir hier ( viele Forumsteilnehmer kennen unsere neue Heimat nicht ) einen Neustart.
Ich lade alle Alten und Neuen Mitstreiterin/in recht herzlich auf eine interessente, respektvolle und friedliche
Diskussion im Börsenkaffee ein.
Liebe Grüße Kosto8
Wer sagt denn, dass das eure neue Heimat wird?! Wer seid ihr? Israel?!
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Hallo, neue Heimat ist sinnbildlich gedacht. Der Begrifflichkeit sind keine Grenzen gesetzt.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Wer sagt denn, dass das eure neue Heimat wird?! Wer seid ihr? Israel?!
Hallo, neue Heimat ist sinnbildlich gedacht. Der Begrifflichkeit sind keine Grenzen gesetzt.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Hallo,
ich bin Kosto8.
Ich bin seit 1989 an den Börsen dieser Welt aktiv.
Seit über 20 Jahren treibe ich mein Unwesen auch im Internet.
In verschiedenen Foren habe ich viele interessante Menschen kennen gelernt.
Einige sind mir stark ans Herz gewachsen und als gute Freund zu bezeichnen.
Unsere letzte Internetplattform hat unangekündigt den Geist auf gegeben.
Jetzt versuchen wir hier ( viele Forumsteilnehmer kennen unsere neue Heimat nicht ) einen Neustart.
Ich lade alle Alten und Neuen Mitstreiterin/in recht herzlich auf eine interessente, respektvolle und friedliche
Diskussion im Börsenkaffee ein.
Liebe Grüße Kosto8
Börsengeschäfte, ein heikles Thema...
Ich kenne da einen Börsenberater vom Tegernsee. Er hat viele Monate in Landsberg "studiert".
Kann ich ihm vertrauen ? :hmm:
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Na hoffentlich sind das nicht alles drecklige FDP Wähler !
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Na hoffentlich sind das nicht alles drecklige FDP Wähler !
Würfel, Du redest von "Leistungsträgern" ! Reißdi am Riemen ! :watschn:
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Das sind die Finanzexperten, die Kloppi angekündigt hat.
Willkommen!
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Na hoffentlich sind das nicht alles drecklige FDP Wähler !
Wahrscheinlich alles Krall-Jünger.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Hallo,
ja und unsere "Neue Heimat" hat nichts mit den ehemaligen Immobilienkonzern der SPD zu tun.
Grüße an Kosto und alle anderen.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
czocker
Hallo,
ja und unsere "Neue Heimat" hat nichts mit den ehemaligen Immobilienkonzern der SPD zu tun.
Grüße an Kosto und alle anderen.
Hallo czocker, Ihr seid hier alle herzlich willkommen, Hauptsache, Ihr seid keine Nazis. :gib5:
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Börsengeschäfte, ein heikles Thema...
Ich kenne da einen Börsenberater vom Tegernsee. Er hat viele Monate in Landsberg "studiert".
Kann ich ihm vertrauen ? :hmm:
Hat der in Landsberg auch ein Buch geschrieben?
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Maitre
Hat der in Landsberg auch ein Buch geschrieben?
Nein, aber er hat sich regelmäßig seinen Lieblingsverein (FC Bayern München) im TV angeschaut.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Hallo czocker, Ihr seid hier alle herzlich willkommen, Hauptsache, Ihr seid keine Nazis. :gib5:
Deine Verwirr-Taktik gefällt mir. Grundausbildung HPF :D
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Maitre
Hat der in Landsberg auch ein Buch geschrieben?
Jahrzehntelang erzählten sie, dass sie die Hitlerzelle in der JVA Landsberg abgerissen haben. Das stimmt aber so nicht.
Zitat :
Im Jahre 1945 wurde durch die amerikanische Besatzungsmacht die Ausstattung der Zelle völlig entfernt, damit sie nicht weiter als Wallfahrtsort der Hitleranhänger dienen konnte, so dass nur die Fassade erhalten geblieben ist. Der leere Raum dient heute in der Justizvollzugsanstalt Landsberg als Gemeinschaftsraum. Touristen ist der Zutritt nicht gestattet.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
KatII
Deine Verwirr-Taktik gefällt mir. Grundausbildung HPF :D
Wie meinen ? :hmm:
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Hallo,
ich bin Kosto8.
Ich bin seit 1989 an den Börsen dieser Welt aktiv.
Seit über 20 Jahren treibe ich mein Unwesen auch im Internet.
In verschiedenen Foren habe ich viele interessante Menschen kennen gelernt.
Einige sind mir stark ans Herz gewachsen und als gute Freund zu bezeichnen.
Unsere letzte Internetplattform hat unangekündigt den Geist auf gegeben.
Jetzt versuchen wir hier ( viele Forumsteilnehmer kennen unsere neue Heimat nicht ) einen Neustart.
Ich lade alle Alten und Neuen Mitstreiterin/in recht herzlich auf eine interessente, respektvolle und friedliche
Diskussion im Börsenkaffee ein.
Liebe Grüße Kosto8
Es gibt etliche User in diversen Börsenforen, die sich in Anlehnung an den
Herrn Kostolany so oder ähnlich nennen.
DIe bekanntesten und ältesten Börsenforen sind imho:
Wallstreet-Online
und das Gelbe Forum.
In letzterem geht es seit dem Tod des Gründers kaum noch um die Börse.
Darf ich fragen in welchem Forum ihr wart?
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Maitre
Hat der in Landsberg auch ein Buch geschrieben?
Zitat:
Zitat von
goldi
Es gibt etliche User in diversen Börsenforen, die sich in Anlehnung an den
Herrn Kostolany so oder ähnlich nennen.
DIe bekanntesten und ältesten Börsenforen sind imho:
Wallstreet-Online
und das Gelbe Forum.
In letzterem geht es seit dem Tod des Gründers kaum noch um die Börse.
Darf ich fragen in welchem Forum ihr wart?
Hallo
ich war bei Wallstreet-online, Stock-channel mit meinem Nick unterwegs
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Hallo
ich war bei Wallstreet-online, Stock-channel mit meinem Nick unterwegs
Bei WO fällt mir der User Nochnzocker ein.
Der war wohl in Staatsanleihen unterwegs .
Zu diesem Thema gab es heute einen Beitrag
vom Danish:
Ist Euch das eigentlich klar, dass die Regierung auch die privaten Rentenkassen plündert?
Hadmut
22.11.2023 15:02
Leute, habt Ihr das verstanden?
Dass die Regierung – eigentlich müsste man den Plural setzen, denn es zieht sich ja seit Jahrzehnten
über verschiedene Regierungen – die gesetzlichen Rentenkassen plündert, ist bekannt.
st Euch aber klar, dass sie auch die privaten Rentenkassen, all das Riester-Zeugs und so weiter, plündern?
Spätestens mit dem 60-Milliarden-Urteil des Bundesverfassungsgerichts muss doch klar sein, dass diese Regierung – und SPD und Grüne sagen es ja sogar explizit – das Geld nur so rauswirft, und das auf Pump, auf Schuldenmache.
Man nimmt Geld am Kapitalmarkt auf, dass man nie niemals nicht und unter gar keinen Umständen jemals wird zurückzahlen können, jedenfalls nicht, solange Geld noch irgendeinen Wert hat und nicht beliebig gedruckt wird, und bei dem absehbar ist, dass sie auch die Zinsen irgendwann nicht mehr werden bedienen können. Denn man hatte die Schulden ja in der Annahme gemacht, dass die Zinsen für alle, alle Zeit bei oder sogar unter Null bleiben werden und man sogar noch damit verdient, Schulden zu machen. Es kam bekanntlich anders. Und das Zahlen von Zinsen haben sie da nicht eingeplant.
...
https://www.danisch.de/blog/2023/11/...sen-pluendert/
Sicherung in archive.org
Damit die zuständigen Organe nichts löschen können
https://web.archive.org/web/20231122...sen-pluendert/
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Kosto, ein schöner Name für einen Finanzinteressierten. :)
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Kosto, ein schöner Name für einen Finanzinteressierten. :)
Andre Kostolany war mein erster großer Mentor.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Hallo,
ich bin Kosto8.
Ich bin seit 1989 an den Börsen dieser Welt aktiv.
Seit über 20 Jahren treibe ich mein Unwesen auch im Internet.
In verschiedenen Foren habe ich viele interessante Menschen kennen gelernt.
Einige sind mir stark ans Herz gewachsen und als gute Freund zu bezeichnen.
Unsere letzte Internetplattform hat unangekündigt den Geist auf gegeben.
Jetzt versuchen wir hier ( viele Forumsteilnehmer kennen unsere neue Heimat nicht ) einen Neustart.
Ich lade alle Alten und Neuen Mitstreiterin/in recht herzlich auf eine interessente, respektvolle und friedliche
Diskussion im Börsenkaffee ein.
Liebe Grüße Kosto8
Tippfehler oder Absicht, Kosto8 anstatt Kosto88?
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Verspekuliert mit Monsanto, kommt davon wenn man den großen "Global Player" und Ami-Maxen spielen will.
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Der Strang hat Potential. :)
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Der Strang hat Potential. :)
An sich überflüssig, weil wir schon ein Börsenthema haben!:)
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
An sich überflüssig, weil wir schon ein Börsenthema haben!:)
Das ist richtig. Ich meinte meine Worte auch bezüglich des neuen Personals. :ätsch:
Die Nasenspekulationen interessieren mich nur insofern sie Schaden. Wissen will ich darüber nichts.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Wer sagt denn, dass das eure neue Heimat wird?! Wer seid ihr? Israel?!
Sie haben sich offiziell angemeldet, ist genehmigt. Die alte Seite ist wirklich unten, und jetzt sind schon 10 in der Pipeline, wollen hier rein.
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Verspekuliert mit Monsanto, kommt davon wenn man den großen "Global Player" und Ami-Maxen spielen will.
---
Bayer hat eine Katze im Sack gekauft, die Amis dürften darüber gelacht haben.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Hallo in die Runde.
Ein Dank an alle, die uns willkommen heißen und uns nicht gleich in Schubladen schieben. (die die das tun, obwohl noch kaum jemand was geschrieben hat, sagen in der Regel mehr über sich selbst als über die, die sie noch garn nicht kennen können)
Gruß
Schloss
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
nurmalso2.0
Bayer hat eine Katze im Sack gekauft, die Amis dürften darüber gelacht haben.
Klassisches Beispiel für "Stupid German Money"!:)
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Klassisches Beispiel für "Stupid German Money"!:)
Nein. Es ist ein Beispiel für die Macht des Profites. Mit Dummheit hat das nichts zu tun. Die, die das eingefädelt haben, haben heute noch goldenere Nasen und Locken.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
nurmalso2.0
Bayer hat eine Katze im Sack gekauft, die Amis dürften darüber gelacht haben.
Das ist noch etwas komplexer als einfach nur "dumme Bayer" haben "schlechte Amis" gekauft.
Vanguard, Blackrock & Co. sind nämlich sowohl Großaktionäre bei Bayer als auch bei Monsanto gewesen. Als das Ende des Geldsegens durch Roundup und Glyhosat schon absehbar war (inklusive der anstehenden Milliardenklagen), hat man sich bei den Geldsammmelstellen (a.k.a. Heuschrecken) entschieden, Monsantoanteile auszucashen (Gewinne nach niedrigen US oder offshore-Steuersätzen versteuert) und gleichzeitig die zukünftigen Milliardenkosten ins Hochsteuerland Deutschland zu verschieben. Was für den Bayer-Privatanleger eine Katastrophe ist - ist für den globalen Großkapitalisten ein "Nullsummenspiel" mit Minus für den deutschen Staat und die deutschen Anleger (wo das Plus ist, sage ich jetzt nicht). Gewinne privatisieren, Kosten sozialisieren ist eines der Grundprinzipien des Monopolkapitalismus (nicht zu verwechseln mit Marktwirtschaft - Monopole sind die Feinde jeden Marktes)
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Das ist noch etwas komplexer als einfach nur "dumme Bayer" haben "schlechte Amis" gekauft.
Vanguard, Blackrock & Co. sind nämlich sowohl Großaktionäre bei Bayer als auch bei Monsanto gewesen. Als das Ende des Geldsegens durch Roundup und Glyhosat schon absehbar war (inklusive der anstehenden Milliardenklagen), hat man sich bei den Geldsammmelstellen (a.k.a. Heuschrecken) entschieden, Monsantoanteile auszucashen (Gewinne nach niedrigen US oder offshore-Steuersätzen versteuert) und gleichzeitig die zukünftigen Milliardenkosten ins Hochsteuerland Deutschland zu verschieben. Was für den Bayer-Privatanleger eine Katastrophe ist - ist für den globalen Großkapitalisten ein "Nullsummenspiel" mit Minus für den deutschen Staat und die deutschen Anleger (wo das Plus ist, sage ich jetzt nicht). Gewinne privatisieren, Kosten sozialisieren ist eines der Grundprinzipien des Monopolkapitalismus (nicht zu verwechseln mit Marktwirtschaft - Monopole sind die Feinde jeden Marktes)
Logisch. Die bestimmen auch die Börsenregeln, wie man im Fall Wallstreet-Bats sehen konnte!:)
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Sie haben sich offiziell angemeldet, ist genehmigt. Die alte Seite ist wirklich unten, und jetzt sind schon 10 in der Pipeline, wollen hier rein.
---
na gut, Username und Attitüde waren jetzt verdächtig, aber mal abwarten wie es sich entwickelt….
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Das ist noch etwas komplexer als einfach nur "dumme Bayer" haben "schlechte Amis" gekauft.
Vanguard, Blackrock & Co. sind nämlich sowohl Großaktionäre bei Bayer als auch bei Monsanto gewesen. Als das Ende des Geldsegens durch Roundup und Glyhosat schon absehbar war (inklusive der anstehenden Milliardenklagen), hat man sich bei den Geldsammmelstellen (a.k.a. Heuschrecken) entschieden, Monsantoanteile auszucashen (Gewinne nach niedrigen US oder offshore-Steuersätzen versteuert) und gleichzeitig die zukünftigen Milliardenkosten ins Hochsteuerland Deutschland zu verschieben. Was für den Bayer-Privatanleger eine Katastrophe ist - ist für den globalen Großkapitalisten ein "Nullsummenspiel" mit Minus für den deutschen Staat und die deutschen Anleger (wo das Plus ist, sage ich jetzt nicht). Gewinne privatisieren, Kosten sozialisieren ist eines der Grundprinzipien des Monopolkapitalismus (nicht zu verwechseln mit Marktwirtschaft - Monopole sind die Feinde jeden Marktes)
Also doch „dummes Bayer“ hat „schlechte Amis“ gekauft - mit Extra Schritten.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Das ist noch etwas komplexer als einfach nur "dumme Bayer" haben "schlechte Amis" gekauft.
Vanguard, Blackrock & Co. sind nämlich sowohl Großaktionäre bei Bayer als auch bei Monsanto gewesen. Als das Ende des Geldsegens durch Roundup und Glyhosat schon absehbar war (inklusive der anstehenden Milliardenklagen), hat man sich bei den Geldsammmelstellen (a.k.a. Heuschrecken) entschieden, Monsantoanteile auszucashen (Gewinne nach niedrigen US oder offshore-Steuersätzen versteuert) und gleichzeitig die zukünftigen Milliardenkosten ins Hochsteuerland Deutschland zu verschieben. Was für den Bayer-Privatanleger eine Katastrophe ist - ist für den globalen Großkapitalisten ein "Nullsummenspiel" mit Minus für den deutschen Staat und die deutschen Anleger (wo das Plus ist, sage ich jetzt nicht). Gewinne privatisieren, Kosten sozialisieren ist eines der Grundprinzipien des Monopolkapitalismus (nicht zu verwechseln mit Marktwirtschaft - Monopole sind die Feinde jeden Marktes)
Mit "Katze im Sack gekauft" meinte ich das hier: "Der teuerste Zukauf einer deutschen Firma im Ausland erwies sich kurz danach als Investition des Schreckens. Bei Monsanto schlummerten rechtliche Risiken, die vorher nicht entdeckt oder nicht ausreichend bewertet wurden."
Quelle: https://www.marktundmittelstand.de/f...hme-gut-laeuft
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Hallo in die Runde.
Ein Dank an alle, die uns willkommen heißen und uns nicht gleich in Schubladen schieben. (die die das tun, obwohl noch kaum jemand was geschrieben hat, sagen in der Regel mehr über sich selbst als über die, die sie noch garn nicht kennen können)
Gruß
Schloss
Hallo und willkommen hier von einem Auch-ExThüringer...
Dein Nachname ist nicht zufällig Osterstein ??