-
"BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
hätte man vor Jahren machen können, aber so konnte man sich ungehindert entwickeln, die Westlichen Plünderung, Bestechung Banden, die Rote Karte zeigen. Amerikaner, Deutsche stehlen trotz Investitions-Garantien nur das Vermögen der Libyer, Iraker, Russen, Venezuela **** usw..
BRICS-Gruppe beschließt Aufnahme von Argentinien, Iran, VAE, Saudi-Arabien, Äthiopien und Ägypten
24 Aug. 2023 10:05 Uhr
Die BRICS-Gruppe erhält Zuwachs. Im kommenden Jahr werden aus den derzeit fünf Mitgliedsstaaten elf. Unter den neuen Mitgliedern sind mit Saudi-Arabien, Iran und den VAE drei wichtige Exporteure von Öl und Gas. Den BRICS beitreten werden auch Argentinien, Äthiopien und Ägypten.
https://www.startpage.com/av/proxy-i...76e9e4d399bd38
Die BRICS-Gruppe hat die Aufnahme sechs neuer Mitgliedsstaaten beschlossen. Das erklärte der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa in seiner Rede am Donnerstag. Bei den neuen Mitgliedsstaaten handelt es sich demnach um Argentinien, Iran, die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien, Äthiopien und Ägypten. Der Beitritt dieser Staaten soll zum 1. Januar 2024 erfolgen.
Die Gründungsmitglieder der BRICS stehen vor einer historischen Entscheidung
Meinung
Die Gründungsmitglieder der BRICS stehen vor einer historischen Entscheidung
Bislang besteht der Block der großen, nicht westlichen Volkswirtschaften aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika. Insgesamt wollten etwa 20 Staaten in die BRICS-Gruppe aufgenommen werden. Unter den Staaten, die dem BRICS-Block in gut vier Monaten beitreten werden, befinden sich mit Saudi-Arabien, Iran und den Vereinigten Arabischen Emiraten drei der größten Energieexporteure der Welt.
Ramaphosa stellte in seiner Ansprache auch eine weitere Erweiterung des Bündnisses in Aussicht. Er erklärte:
"Wir schätzen das Interesse anderer Länder am Aufbau einer Partnerschaft mit den BRICS-Staaten. Wir haben unsere Außenminister beauftragt, das Modell der BRICS-Partnerländer und eine Liste potenzieller Partnerländer weiterzuentwickeln."
https://test.rtde.me/international/1...ufnahme-sechs/
**** 4.000 Tankstellen gestohlen + eine Raffinerei in den USA
23. August 2023 um 10:00
„Raub des Jahrhunderts“ – Wie die USA das venezolanische Staatsunternehmen Citgo zerschlagen
„Raub des Jahrhunderts“ – Wie die USA das venezolanische Staatsunternehmen Citgo zerschlagen
Mit dem US-Mineralölkonzern ExxonMobil hat ein weiteres Unternehmen beantragt, seine Forderungen gegenüber dem venezolanischen Staat mit dem Verkauf von Citgo-Aktien zu verbinden. Der angeordnete Aktienverkauf könnte zur Zerschlagung von Venezuelas größtem Auslandsvermögen führen. Bevor das Staatsunternehmen 2019 von den USA widerrechtlich übernommen und unter Kontrolle der von Washington unterstützten Opposition gebracht wurde, erwirtschaftete es regelmäßig jährliche Dividenden in Höhe von rund 1 Milliarde US-Dollar für den venezolanischen Staatshaushalt. Von Ricardo Vaz.
Weiterlesen
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Algerien und Indonesien nicht dabei, Ägypten und Äthiopien schon? Nigeria zeigt nicht mal Interesse. Komisch alles.
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Zitat:
Zitat von
Jony
Algerien und Indonesien nicht dabei, Ägypten und Äthiopien schon? Nigeria zeigt nicht mal Interesse. Komisch alles.
Die Genossen Wladimir Putin und Xi Jinping sind eben Romantiker. Bevor die Politiker_Innen der USA, G7 Staaten, NATO und EU Staaten von den Mitgliedern des zukuenftigen BRICS Plus Machtblocks bei einem Gangbang hart " gefickt " werden, gibt es ein langes Vorspiel. Vorfreude ist die beste Freude! :D
Sogar die Tuerkei und Japan haben sich um eine Aufnahme in das BRICS Plus, dem zukuenftig groessten Wirtschafts-, Finanz-, Technologietransfer-, Sicherheits- und Militaerbuendnis der Welt beworben. Die Tuerkei wird wohl erst nach ihrem NATO Austritt und die Japaner nach ihrem Austritt aus dem G7 Buendnis die BRICS Plus Vollmitgliedschaft zugestanden.
Kuba, Mexiko und Venezuela muessen sich ebenfalls noch gedulden, obwohl sie sich bereits positioniert haben. Der offizielle Beitritt zum BRICS Plus Buendnis wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2024 folgenden Staaten gewaehrt:
Aegypten
Aethiopien
Argentinien
Iran
Saudi-Arabien
Vereinigte Arabische Emirate
Zitat:
Handelsblatt / 01.06.2023
GEOPOLITIK
Gegenpol zum Westen: BRICS-Staaten werben Verbündete ab
Südafrika und Saudi-Arabien galten bis vor Kurzem als Partner des Westens. Nun rücken sie näher an Russland und China heran. Vor allem Peking treibt die Erweiterung des Bündnisses voran.
Mehr als
ein Dutzend Staaten drängen auf Aufnahme in den BRICS-Klub der wichtigsten Schwellenländer. Bei einem Treffen im südafrikanischen Kapstadt beraten derzeit Regierungsvertreter aus den bisherigen Mitgliedstaaten über die Erweiterung. Unter den Kandidaten sind Berichten zufolge
Argentinien, Indonesien, Iran, Nigeria, Mexiko,
Saudi-Arabien und die
Türkei.
Je nachdem, wie die Erweiterungsrunde ausfällt, könnte durch den BRICS-Bund ein Gegengewicht zu den Bündnissen westlicher Demokratien entstehen. Das zumindest scheint das Ziel der chinesischen Regierung zu sein, die die Erweiterung vorantreibt. Neben China gehören bisher Brasilien, Russland, Indien und Südafrika zu den BRICS-Staaten.
Der wichtigste Beitrittskandidat ist
Saudi-Arabien. Das Land war lange eng mit den USA verbündet und lieferte sein Öl vor allem in westliche Staaten. Zuletzt näherte es sich aber stärker an China an. Die Volksrepublik wird künftig 690.000 Fass Öl pro Tag aus Saudi-Arabien beziehen. Zudem baut der saudische Ölgigant Aramco für zehn Milliarden Dollar eine Ölraffinerie in China. Der Finanzminister des Landes sagte im Januar, er sei daran interessiert, einen Teil des Ölhandels über den chinesischen Yuan abzuwickeln. Damit entstünde eine Konkurrenz zum derzeit dominierenden Petrodollar. „Die Saudis wollen nicht mehr einseitig auf die Amerikaner angewiesen sein“, sagt ein westlicher Geschäftsmann in Riad.
Die BRICS-Länder würden von einer Mitgliedschaft Saudi-Arabiens mehrfach profitieren. Riad könnte für Stabilität auf den Energiemärkten sorgen. Außerdem könnte es als Geldgeber die
New Development Bank (NDB) aufwerten. Diese von den BRICS-Staaten gegründete
Entwicklungsbank versteht sich als Alternative zum Internationalen
Währungsfonds (IWF) und zur
Weltbank und finanziert derzeit mit
33 Milliarden Dollar weltweit
96 Infrastrukturprojekte. Geplant war einmal deutlich mehr.
Peking und Riad wollen darüber hinaus ihre Investitionsprogramme in Einklang bringen. China investiert mit seiner „Belt and Road Initiative“ (BRI) weltweit in Infrastruktur, Saudi-Arabien tut mit seiner „Vision 2030“ Ähnliches. „Die BRI und die Vision 2030 ergänzen sich in vielerlei Hinsicht“, sagt Abdulaziz Al Sager, Vorsitzender des saudischen Gulf Research Center.
Vor allem China und Südafrika setzen sich für die Aufnahme neuer Mitglieder ein. Äußerungen von Chinas Staatschef Xi Jinping deuten darauf hin, dass er die BRICS-Staaten als ein Gegengewicht zu den USA und den westlichen Allianzen und Institutionen betrachtet.
„Die Aufnahme von frischem Blut wird der BRICS-Zusammenarbeit neue Vitalität verleihen und den Einfluss der BRICS-Staaten erhöhen“, sagte er beim Jahrestreffen des Staatenbunds vergangenes Jahr in Peking. Vor allem China und Südafrika setzen sich für die Aufnahme neuer Mitglieder ein.
Der südafrikanische Außenministerin Naledi Pandor äußerte sich deutlicher: Der BRICS-Block sei „Teil einer neu modellierten globalen Ordnung“.
Südafrika richtet im August den BRICS-Gipfel aus, der final über die Aufnahme neuer Mitglieder entscheiden könnte. Die Erweiterung ist unter den Mitgliedern umstritten.
...
https://www.handelsblatt.com/politik.../29177350.html
Zitat:
Handelsblatt / 24.08.2023
ERWEITERUNG
BRICS-Staaten beschließen Erweiterung um sechs Länder
Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa hat eine Vergrößerung der Staatengruppe angekündigt. Mit diesem Schritt will der Block seine globale Bedeutung stärken. Das BRICS-Bündnis großer Schwellenländer soll sich von fünf auf elf Mitglieder vergrößern. Das haben die bisherigen Mitglieder Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika auf ihrem Gipfel in Johannesburg am Donnerstag beschlossen. Die neuen Mitglieder sollen zum
1. Januar 2024 beitreten.
Aufgenommen werden sollen
Saudi-Arabien, der
Iran, die
Vereinigten Arabischen Emirate, Argentinien, Ägypten und
Äthiopien.
Chinas Präsident Xi Jinping sprach von einer „historischen Erweiterung“. Die BRICS-Länder erwarte eine „strahlende Zukunft“. Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva zufolge repräsentiert das Bündnis künftig 37 Prozent der Weltwirtschaftsleistung und 46 Prozent der Weltbevölkerung.
Laut Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa sollen
weitere Erweiterungsrunden folgen. Nach Angaben der südafrikanischen Außenministerin Naledi Pandor haben etwa
40 Staaten mehr oder weniger verbindlich Interesse an einer BRICS-Mitgliedschaft bekundet,
23davon konkret.
Zu diesem Kreis zählten
Algerien, Kuwait, Bangladesch, Venezuela und
Thailand.
Die Aufnahme weiterer Länder galt im Vorhinein innerhalb des Bündnisses als umstritten. Es hieß, China wolle seinen Einfluss ausbauen, was nicht im Interesse Brasiliens und Indiens sei. Indiens Ministerpräsident Narendra Modi sagte nun, sein Land habe es immer voll unterstützt, das Bündnis zu erweitern. Russlands Präsident Wladimir Putin erklärte hingegen, es sei „nicht einfach“ gewesen, sich zu einigen. Zwar könnte China durch die Erweiterung weitere Staaten enger an sich binden. Künftig könnte es für die Mitgliedsländer aber noch schwieriger werden, Entscheidungen zu treffen. Die BRICS-Staaten haben sehr unterschiedliche politische Systeme und keine einheitliche Haltung zum Westen. China und Indien rüsten gegeneinander auf und können sich seit Jahrzehnten nicht auf einen Grenzverlauf im Himalaja einigen.
Nächstes Treffen 2024 in Russland
Beim ersten BRICS-Treffen 2009 nahmen nur Brasilien, Russland, Indien und China teil, ein Jahr später kam Südafrika hinzu. Seitdem waren keine neuen Mitglieder mehr aufgenommen worden. Anders war es bei der von den BRICS-Staaten gegründeten
Neue Entwicklungsbank (NDB). Zu deren Mitgliedern gehören darüber hinaus Bangladesch, Ägypten und die Vereinigten Arabischen Emirate. Die BRICS-Vertreter hatten seit Dienstag zusammen mit vielen weiteren Staats- und Regierungschefs in Johannesburg getagt. Die Erweiterung war dabei der wichtigste Punkt.
Außerdem sprachen sie darüber, wie sie sich
unabhängiger vom US-Dollar und damit von der US-amerikanischen Politik und Geldpolitik machen könnten. Im Abschlussdokument ermutigen die Mitgliedsländer zudem dazu, im Handel zwischen den BRICS-Staaten Landeswährungen zu verwenden. Wie das gelingen kann, sollen nun die Zentralbankchefs und Finanzminister ausarbeiten und beim nächsten Gipfeltreffen vortragen.
Dieses Treffen soll in Russland stattfinden, das nun die BRICS-Präsidentschaft übernimmt. Putin lud dazu für
Oktober 2024 nach
Kasan ein.
...
https://www.handelsblatt.com/politik.../29351372.html
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
"BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Mit Quantität kann man die G7 nicht von der Weltspitze vertreiben.
Ich denke, "BRICS" ist schon jetzt eine Totgeburt...:pfeif:
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Diese geheimnisvolle goldgestützte gemeinsame Währung die voller Überzeugung angekündigt wurde, dauert wohl doch noch?
Das hat mich an dem Treffen echt interessiert, wo zum Beispiel Ägypten so eintritt eher weniger.
Was mich auch interessiert, die Drittweltländer die dem Chinaklub so beitreten, die bekommen doch hoffentlich umgehend die deutsche Entwicklungshilfe gestrichen?
Nicht das die Idioten in Berlin da weiter deutsche Steuergelder versenken.
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Diese geheimnisvolle goldgestützte gemeinsame Währung die voller Überzeugung angekündigt wurde, dauert wohl doch noch?
Das hat mich an dem Treffen echt interessiert, wo zum Beispiel Ägypten so eintritt eher weniger.
Was mich auch interessiert, die Drittweltländer die dem Chinaklub so beitreten, die bekommen doch hoffentlich umgehend die deutsche Entwicklungshilfe gestrichen?
Im Gegenteil, D wird deren Entwicklungshilfe sogar noch aufstocken !
(Späßle gmacht)
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Im Gegenteil, D wird deren Entwicklungshilfe sogar noch aufstocken !
(Späßle gmacht)
wie die Geschichte zeigt. Die BRICS Staaten erhielten pro Jahr Milliarden an Entwicklungshilfe, was ein Diebstahl, Betrugs Programm der KfW, BMZ ist. Das Geld ist weg, verschwand ohne jede Konrtolle und mit Vorsatz
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
.....Drittweltländer die dem Chinaklub so beitreten, die bekommen doch hoffentlich umgehend die deutsche Entwicklungshilfe gestrichen?
Nicht das die Idioten in Berlin da weiter deutsche Steuergelder versenken.
Natürlich erhalten die auch weiter Geld. Es geht ja nicht um Entwicklungshilfe, sondern um gemeinsamen Diebstahl und Betrug.
Wo sollen denn diese Nachhaltigen :haha: Projekt sein in der Welt? Kannst ja im Balkan selbst sehen, was Realität ist
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Zitat:
Zitat von
Jony
Algerien und Indonesien nicht dabei, Ägypten und Äthiopien schon? Nigeria zeigt nicht mal Interesse. Komisch alles.
in der Ruhe liegt die Kraft. Alles normal. Schritt für Schritt
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Zitat:
Zitat von
navy
wie die Geschichte zeigt. Die BRICS Staaten erhielten pro Jahr Milliarden an Entwicklungshilfe, was ein Diebstahl, Betrugs Programm der KfW, BMZ ist. Das Geld ist weg, verschwand ohne jede Konrtolle und mit Vorsatz
Das deutsche Volk wird diesbezügl. nicht gefragt.
Spätestens nach dem Urnengang ist für das Wählervolk "Ende Geländer"...
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Zitat:
Zitat von
ABAS
Die Genossen Wladimir Putin und Xi Jinping sind eben Romantiker. Bevor die Politiker_Innen der USA, G7 Staaten, NATO und EU Staaten von den Mitgliedern des zukuenftigen BRICS Plus Machtblocks bei einem Gangbang hart " gefickt " werden, gibt es ein Vorspiel.
Sogar die Tuerkei und Japan haben sich um eine Aufnahme in das BRICS Plus, dem zukuenftig groessten Wirtschafts-, Finanz-, Technologietransfer-, Sicherheits- und Militaerbuendnis der Welt beworben. Die Tuerkei wird wohl erst nach ihrem NATO Austritt und die Japaner nach ihrem Austritt aus dem G7 Buendnis die BRICS Plus Vollmitgliedschaft zugestanden.
Kuba, Mexiko und Venezuela muessen sich ebenfalls noch gedulden, obwohl sie sich bereits positioniert haben. Der offizielle Beitritt zum BRICS Plus Buendnis wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2024 folgenden Staaten gewaehrt:
Aegypten
Aethiopien
Argentinien
Iran
Saudi-Arabien
Vereinigte Arabische Emirate
Die Türkei wird solange sie kann auf beiden Hochzeiten tanzen bzw. hin- und herlavieren. Das wäre auch in ihrem Interesse. Ich denke, dass jeder gute türkische Präsident diesen Weg gehen würde. Auch wird die Türkei, so denke ich, noch eine große Rolle bei der NATOisierung des Kaukasus spielen, sollte das Ukraineding nicht haushoch vom Westen verloren werden. Armenien schmiegt sich gerade ja nicht umsonst ganz langsam und unauffällig an Türkei und EU an und sagt sich von Russland los. Gerade die geographische Lage der Türkei ist ihr größter Bodenschatz. Wenn sie sich auf eine Seite schlägt, beraubt sie sich selber ihres größten Trumpfes. Allerspätestens jedoch bei einem Weltkrieg, oder einer Vorstufe davon, wird und muss sie Farbe bekennen. Ich denke, dass Stand heute nur Indien die Macht hätte sich rauszuhalten, und selbst da bin ich mir nicht sicher.
Und Japan, naja ich weiß nicht, ob die Japaner im Gros eine Abwendung vom Westen überhaupt wollen. Wer soll sie dann vor den Chinesen beschützen und wie sollen sie dann jemals die Kurilen wiederbekommen?
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Zitat:
Zitat von
navy
in der Ruhe liegt die Kraft. Alles normal. Schritt für Schritt
Genau! Die Genossen Wladimir Putin und Xi Jinping sind eben behutsam, geduldig und ruecksichtsvoll. Ich ginge da anders vor und haette bei aktuellen BRICS Gipfel neben Aegypten, Aethiopien, Argentinien, Iran, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabische Emiraten auch Kuba, Mexiko und Venuzuela die offizielle Mitgliedschaft zum 1. Januar 2024 gewaehrt, um beim naechsten BRICS Plus Gipfeltreffen die " nukleare Teilhabe " von Kuba, Mexiko und Venezuela zu vereinbaren, weil gerade die BRICS Plus Mitgliedsstaaten in unmittelbarer Umgebung des US Schurkenstaates, eine besondere militaerischen Schutzbeduerftigkeit haben.
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
33 Milliarden Entwicklungshilfe, dann noch was dieses hier eingewanderte Pack kostet.
Mit vollen Händen wird das Geld rausgeschmissen.
Die Entwicklungskohle würde ich streichen, wer was braucht soll zu Väterchen Putin gehen oder Väterchen Xi.
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Kluge Chinesen. Die Arschkarte haben die Amerikaner, Europa, die illegal fremden Vermögen stehlen, enteignen, trotz Staats-, und Arbitrage Garantien.
Alternativ Investments, in die Partner BRICS Staaten, die Jahrzehnte nur ausgeplündert wurden
Chinas Investoren fliehen aus dem Westen
24.08.2023 16:29
Hohe Kosten und zunehmend Restriktionen: Chinesische Investoren suchen Alternativen zum Westen, vornehmlich im Globalen Süden. Warum das auch für Deutschland zum Problem werden könnte.
VIRGIL ZÓLYOM
Chinas Investoren fliehen aus dem Westen
Xi Jinping, Präsident von China, empfing im November 2022 Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in der Osthalle der Großen Halle des Volkes. Scholz reiste damals zu seinem ersten Besuch als Kanzler nach China. Im Mittelpunkt der Visite standen unter anderem die deutsch-chinesischen Beziehungen und die Wirtschaftskooperation. (Foto: dpa)
Mehr zum Thema:
Technologie > Rohstoffe > China >
Chinas Investoren entfernen sich vom Westen. Übernahmen großer westlicher Firmen wie der Kuka AG aus Augsburg im Jahr 2016 gehören vermutlich der Vergangenheit an. Denn China will einerseits seine Partnerschaften in Südostasien, Südamerika und im Pazifik stärken, andererseits wirken immer neue Restriktionen vonseiten des Westens abschreckend. Diese Abwanderung wird nur kurzfristig zum Vorteil des Westens sein und langfristig China und den Globalen Süden stärken.
Investitionen Chinas in den Westen am Ende?
Im Jahr 2016 erreichten chinesische Investitionen in Übersee eine Gesamtsumme von fast 200 Milliarden Dollar. Dieser Wert ist auf 146,5 Milliarden Dollar im Jahr 2022 um etwa 25 Prozent gesunken. Analysten erwarten, dass sich dieser Trend fortsetzen wird, solange Xi Jinping den Kurs des Landes bestimmt. Noch vor wenigen Jahren kauften sich chinesische Geschäftsleute große Firmen wie die Kuka AG oder investierten in das Luxushotel Waldorf Astoria in New York.
Tatsächlich sind die Investitionen im Ganzen betrachtet rückläufig. Doch während chinesische Investitionen in die USA und in Europa seit 2016 dramatisch eingebrochen sind, steigen sie in Südamerika, im Mittleren und Nahen Osten, Nordafrika und Ostasien. Der Westen scheint an Attraktivität verloren zu haben. Neben hohen Standortkosten, einem ungelösten Fachkräftemangel und unberechenbaren Faktoren wie exorbitanten Strompreisen in Deutschland scheinen sich Chinas Investoren lieber zu entziehen, als Risiken einzugehen.
..................................
Strukturiert China seine Wirtschaft gerade um?
Jüngere Meldungen über die Wirtschaftsleistung der Volksrepublik China sind verhalten. Zu langsam komme Peking wieder in Gang, Experten sprechen von einem Zustand der Lethargie, die China fest im Griff habe. Doch auch wenn die Währung schwach und das Produktionsniveau niedrig erscheint, arbeitet Chinas KP an der Zementierung seiner Dominanz in essenziellen Sektoren. Die Beispiele sind vielfältig: Derzeit investieren Chinas Unternehmen enorme Summen in Indonesien, das große Vorkommen an Nickel besitzt. Nickel ist eine der Schlüsselkomponenten für die Herstellung von Batterien elektrischer Fahrzeuge.
https://deutsche-wirtschafts-nachric...esten?src=live
Deutsche Firmen: China ist attraktiver als der Standort Deutschland
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Die Berichterstattung unserer Medien über die Brics-Konferenz war eher gehalten ,diese ins Lächerliche zu ziehen.
Nach deren Ende ,fohlockten schon unsere Wertejournaille : War zu erwarten , dass es derzeit keine neuen Mitglieder geben wird ,dazu sind diese Länder zu zerstritten .
Dann der Knaller ,dass diese sich etwas mehr als verdoppelt.
Denke ,dass den Schwätzern von einer neuen Weltordnung in Washingthon und Brüssel vor Schreck "ein Ei aus der Hose fiel ".
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Zitat:
Zitat von
Sitting Bull
....
Denke ,dass den Schwätzern von einer neuen Weltordnung in Washingthon und Brüssel vor Schreck "ein Ei aus der Hose fiel ".
Das ZDF zeigt sogar Entsetzen. Das die Saudis und VAE, Katar wegen sind aus dem Ami Kriegs Block, auch bei Waffenkäufen, zeigte sich mit dem Syrien Betrug schon vor Jahren an
Die Brics-Gruppe hat sich auf die Aufnahme neuer Mitglieder geeinigt. Man habe sich entschieden, sechs Länder neu aufzunehmen, teilte Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa als Gastgeber des Brics-Gipfels am Donnerstag in Johannesburg mit.
Eingeladen würden Argentinien, Ägypten, Äthiopien, Iran, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate.
https://www.zdf.de/nachrichten/polit...-iran-100.html
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Zitat:
Zitat von
Jony
Algerien und Indonesien nicht dabei, Ägypten und Äthiopien schon? Nigeria zeigt nicht mal Interesse. Komisch alles.
In dem linksgrünen Portal amerika21 wird aufgelistet, wer sich alles beworben hat (https://amerika21.de/2023/08/265522/...rg-bewegt-welt):
"Zu den Ländern, die einen formellen Antrag auf Beitritt gestellt haben, gehören Ägypten, Algerien, Argentinien, Bangladesch, Bahrain, Bolivien, Kuba, Äthiopien, Honduras, Indonesien, Iran, Kasachstan, Kuwait, Marokko, Nigeria, Palästina, Saudi-Arabien, Senegal, Thailand, die Vereinigten Arabischen Emirate, Venezuela und Vietnam."
Bei der Frage, wieso die meisten von diesen Staaten nun nicht aufgenommen wurden, muss man auch berücksichtigen, dass BRICS in erster Linie ein Zusammenschluss aus wirtschaftlichen Gründen ist.
Aus der dt. Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/BRICS-Staaten#Geschichte):
"Die Abkürzung BRIC wurde von Jim O’Neill geprägt, dem Chefvolkswirt der Großbank Goldman Sachs, welcher sie in seinen Veröffentlichungen verwendete – erstmals Ende 2001."
"Wegen wirtschaftlicher Stagnation in den Industrienationen wandte sich das Augenmerk von Investoren auf die BRICS-Staaten, so dass vermehrt Finanzprodukte auf diese emittiert wurden, z. B. Fonds und Zertifikate – und zwar nicht zuletzt von Goldman Sachs, den „Erfindern“ der BRICS-Länder. "
Also da steht immer Goldman-Sachs.
Ich habe das hier im Forum ja schon mehrfach versucht zu erklären. Heute will ich einmal erklären, warum der typische Europäer oder Nordamerikaner das nicht verstehen will oder verstehen kann.
Der typische Europäer ist einfach zu sehr von der europäischen Geschichte der letzten hundert Jahre befangen, wo immer Territorialstaaten um Gebiete und Landesgrenzen gekämpft haben. Deswegen sieht er alles vom politischen und militärischen Standpunkt. Es geht in der Hauptsache um politische Bündnisse und dann um Landgewinn.
Folgt man dieser Idee, sollte das zwangsläufig in einem globalen Einheitsstaat enden. Denkt man aber nicht militärisch und politisch in diesem Sinne, fällt auf, dass schon das römische Imperium an mehreren Schwachpunkten dieser Idee vom globalen Weltstaat zerbrochen ist.
Weiterhin fällt auf, dass der Kolonialismus die Kolonien nicht nachhaltig wirtschaftlich entwickeln konnte oder vielleicht auch gar nicht wollte. Anscheinend ist aber den einflussreichen Eliten daran gelegen, auch die heute noch brach liegenden Regionen der Welt wirtschaftlich entwickeln zu wollen. Zumindest für die Banken erscheint es verlockend, wenn jeder (fast) Erwachsene auf der Welt zu einem Bankkonto kommt. Da kommt wieder diese ominöse Goldman-Sachs-Bank ins Spiel.
Da das römische Imperium aber bereits an seine Grenzen gestossen ist, macht es eben wenig Sinn im Top-down-Approach im Stile des Kolonialismus wirtschaftliche Entwicklung von ausserhalb, also beispielsweise von global aufgestellten US-Konzernen, erzwingen zu wollen. Man kann US-amerikanische Mentalität und Arbeitsweise eben nicht so einfach auf nicht anglophone Gebiete mit anderer Mentalität von oben anordnen.
Der multipolare Ansatz ist der, dass wirtschaftliche Entwicklung national betrieben wird. Austausch von Gütern findet in herkömmlicher Weise über Aussenhandel statt. Deswegen auch diese geplante BRICS-Währung. Das ist eine Aussenhandelswährung. Eine weltumspannende Einführung als allgemeines Zahlungsmittel, ähnlich wie der des Euro in der EU, würde ja dem Grundsatz der Multipolarität zuwider laufen.
Multipolarität bedeutet eben kein politisches oder militärisches Bündnis. Der Name sagt es doch schon. Dass man in Europa jedoch von dieser Fixierung auf militärisches Schwarz-Weiss-Denken nicht lassen will oder kann, ist sicher auch ein Grund für diesen Great Reset oder den selbstinszenierten Niedergang. Anders lässt sich diese Denkweise wohl nicht beseitigen.
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Naja, gerade Argentinien ist traditionell dauerpleite.
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Naja, gerade Argentinien ist traditionell dauerpleite.
Meine Tochter war Ende 2019 / Anfang 2020 für drei Monate in Argentinien. Als sie sich einen Fusszeh brach war alles kostenfrei: Arztbesuch, Medikamente und Krankenhaus. Und das, obwohl sie nur einen Reisepass hatte also keine Aufenthaltsgenehmigung für Argentinien, und auch keinerlei Reisekrankenversicherung.
Besser kostenfreie medizinische Behandlung in einem "Pleitestaat", nach der Lügenpresse, als andersherum.
PS:
Ich habe auch gerade noch einmal im Internet gesucht mit "argentina sistema salud gratis"
Und da liefert https://borderperiodismo.com/2018/02...-en-argentina/ das hier:
¿En qué países la salud es gratis para extranjeros como en Argentina?
En América, sólo otros dos atienden sin costo alguno a turistas o migrantes no residentes: Paraguay y Brasil
Kann sich der geneigte Leser selber übersetzen.
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Naja, gerade Argentinien ist traditionell dauerpleite.
Das wird von den Politikversagern der USA und westlichen Laendern so hingestellt. Tatsaechlich betraegt die Pro-Kopf-Verschuldung in Argentinien nicht mal ein Viertel des EU Durchschnittes. " Doofkartoffeldeutschland " hat derzeit eine Pro-Kopf-Verschuldung von ca. 28.000 EUR. Jeder Argentinier hat umgerechnet einen Pro-Kopf-Anteil von ca. 6.500 EUR an den Staatsschulden.
Die verbloedeten US Amerikaner sind Pro-Kopf mit ca. 93.000 EUR verschuldet und belegen damit in der Ranking-Liste des Darwin Awards der am hoechsten verschuldeten Voelker die Spitzenposition. " Amerika First " ! :haha:
Zitat:
Schuldenhaushalt in Argentinien
Die Staatsverschuldung Argentiniens bezieht sich auf die Schulden des eigentlichen Staates, nicht jedoch dessen Länder, Gemeinden und Institutionen. Der Schuldenhaushalt lag im Zeitraum von 1991 bis 2021 zwischen 40,5 Milliarden und 320,8 Milliarden Euro. Der höchste Stand der letzten 30 Jahre wurde im Jahr 2018 erreicht. Im Jahr 2021 hingegen betrugen die Verbindlichkeiten nur noch 281,91 Milliarden Euro. Gemessen an der Zahl der Einwohner entspricht dies in Argentinien einer Verschuldung von
6.154 Euro pro Person.
Zum Vergleich: die durchschnittliche Pro-Kopf-Verschuldung innerhalb der EU lag im gleichen Jahr bei
26.822 Euro.
https://www.laenderdaten.info/Amerik...n/schulden.php
Zitat:
USA Schulden auf Rekordhoch
Seit Jahren eilen die Schulden der USA von Rekordhoch zu Rekordhoch. Rund
31,42 Billionen Dollar Schulden hatten die USA zum Jahresende
2022. Um genau zu sein: 31.419.689.421.557 Dollar und 90 Cent listet das US-Finanzministerium zum Stichtag am 30.12.2022 (="Debt to the Penny")(1). Das sind über 31.400 Milliarden.
Mit diesem Schulden-Höchstwert liegen die Vereinigten Staaten, wie schon in den Jahren zuvor, auch weltweit auf
Platz 1 im zweifelhaften Ranking der am höchsten verschuldeten Länder. Und einmal mehr kennt die US-Verschuldung nur einen Weg: Nach oben. Dies zeigt anschaulich die historische Entwicklung der US-Staatsverschuldung im Jahresvergleich:
Teilt man 31,42 Billionen Dollar Schulden durch 332 Millionen Einwohner, so ergibt sich Stand Ende 2022 eine aktuelle
pro Kopf Verschuldung in den USA von rund
94.638 Dollar. Bezogen auf den Staat hat also jeder US-Bürger über
94.000 Dollar Schulden zu tragen.
Private Schulden sind da noch gar nicht eingerechnet.
https://www.gold.de/staatsverschuldu...%20zu%20tragen.
Zitat:
Aktuelle Staatsverschuldung Deutschland
Die deutsche Staatsverschuldung betrug am Jahresende 2022 fast
2,4 Billionen Euro. Um genau zu sein: 2.367.687.164.090 Euro Schulden zum Stichtag 31.12.2022.(1). Das ergibt pro Einwohner
28.160 Euro Schulden.
Diese Zahlen vermeldete das Statistische Bundesamt. Es sind die Schulden des öffentlichen Gesamthaushalts beim nicht-öffentlichen Bereich. Unter "nicht-öffentlicher Bereich" versteht man private Geldgeber, die dem deutschen Staat Geld geliehen haben. Das sind vor allem Banken, Unternehmen, Pensionsfonds oder sonstige private Organisationen im In- und Ausland. Auch Privatanleger, die deutsche Staatsanleihen halten, zählen zu den Gläubigern.
Update 1. Quartal 2023:
Wie das statistische Bundesamt mitteilte, war der öffentliche Gesamthaushalt zum 31.03.2023 mit
2.406,6 Milliarden Euro verschuldet. Die Schulden
wachsen also weiter.
https://www.gold.de/staatsverschuldu...chen%20Bereich.
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Zitat:
Zitat von
Rumpelstilz
In dem linksgrünen Portal amerika21 wird aufgelistet, wer sich alles beworben hat (
https://amerika21.de/2023/08/265522/...rg-bewegt-welt):
"
Zu den Ländern, die einen formellen Antrag auf Beitritt gestellt haben, gehören Ägypten, Algerien, Argentinien, Bangladesch, Bahrain, Bolivien, Kuba, Äthiopien, Honduras, Indonesien, Iran, Kasachstan, Kuwait, Marokko, Nigeria, Palästina, Saudi-Arabien, Senegal, Thailand, die Vereinigten Arabischen Emirate, Venezuela und Vietnam."
Bei der Frage, wieso die meisten von diesen Staaten nun nicht aufgenommen wurden, muss man auch berücksichtigen, dass BRICS in erster Linie ein Zusammenschluss aus wirtschaftlichen Gründen ist.
Aus der dt. Wikipedia (
https://de.wikipedia.org/wiki/BRICS-Staaten#Geschichte):
"
Die Abkürzung BRIC wurde von Jim O’Neill geprägt, dem Chefvolkswirt der Großbank Goldman Sachs, welcher sie in seinen Veröffentlichungen verwendete – erstmals Ende 2001."
"
Wegen wirtschaftlicher Stagnation in den Industrienationen wandte sich das Augenmerk von Investoren auf die BRICS-Staaten, so dass vermehrt Finanzprodukte auf diese emittiert wurden, z. B. Fonds und Zertifikate – und zwar nicht zuletzt von Goldman Sachs, den „Erfindern“ der BRICS-Länder. "
Also da steht immer Goldman-Sachs.
Ich habe das hier im Forum ja schon mehrfach versucht zu erklären. Heute will ich einmal erklären, warum der typische Europäer oder Nordamerikaner das nicht verstehen will oder verstehen kann.
Der typische Europäer ist einfach zu sehr von der europäischen Geschichte der letzten hundert Jahre befangen, wo immer Territorialstaaten um Gebiete und Landesgrenzen gekämpft haben. Deswegen sieht er alles vom politischen und militärischen Standpunkt. Es geht in der Hauptsache um politische Bündnisse und dann um Landgewinn.
Folgt man dieser Idee, sollte das zwangsläufig in einem globalen Einheitsstaat enden. Denkt man aber nicht militärisch und politisch in diesem Sinne, fällt auf, dass schon das römische Imperium an mehreren Schwachpunkten dieser Idee vom globalen Weltstaat zerbrochen ist.
Weiterhin fällt auf, dass der Kolonialismus die Kolonien nicht nachhaltig wirtschaftlich entwickeln konnte oder vielleicht auch gar nicht wollte. Anscheinend ist aber den einflussreichen Eliten daran gelegen, auch die heute noch brach liegenden Regionen der Welt wirtschaftlich entwickeln zu wollen. Zumindest für die Banken erscheint es verlockend, wenn jeder (fast) Erwachsene auf der Welt zu einem Bankkonto kommt. Da kommt wieder diese ominöse Goldman-Sachs-Bank ins Spiel.
Da das römische Imperium aber bereits an seine Grenzen gestossen ist, macht es eben wenig Sinn im Top-down-Approach im Stile des Kolonialismus wirtschaftliche Entwicklung von ausserhalb, also beispielsweise von global aufgestellten US-Konzernen, erzwingen zu wollen. Man kann US-amerikanische Mentalität und Arbeitsweise eben nicht so einfach auf nicht anglophone Gebiete mit anderer Mentalität von oben anordnen.
Der multipolare Ansatz ist der, dass wirtschaftliche Entwicklung national betrieben wird. Austausch von Gütern findet in herkömmlicher Weise über Aussenhandel statt. Deswegen auch diese geplante BRICS-Währung. Das ist eine Aussenhandelswährung. Eine weltumspannende Einführung als allgemeines Zahlungsmittel, ähnlich wie der des Euro in der EU, würde ja dem Grundsatz der Multipolarität zuwider laufen.
Multipolarität bedeutet
eben kein politisches oder militärisches Bündnis. Der Name sagt es doch schon. Dass man in Europa jedoch von dieser Fixierung auf militärisches Schwarz-Weiss-Denken nicht lassen will oder kann, ist sicher auch ein Grund für diesen Great Reset oder den selbstinszenierten Niedergang. Anders lässt sich diese Denkweise wohl nicht beseitigen.
Also was Nigeria angeht, so habe ich bzgl BRICS-Interesse widersprüchliche Informationen erguggelt. Aber anscheinend ist das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf noch viel zu niedrig um für BRICS interessant zu werden, kein Wunder bei 230 Mio Einwohnern, trotz afrikaweit mit Abstand höchstem Wert aufgrund des Ölreichtums.
Dass BRICS-Staaten (bzw. alles was noch kommen mag) gerade GEGEN die von Angelsachsen initiierte One-World-One-Nation-Kultur sind, dürfte ja jedem klar sein, der sich damit beschäftigt. Die bundesdeutschen "Cowboys" und "Möchtegern-Jacks" erkennt man ja auch daran, dass sie die heutigen und zukünftigen Interessen Chinas bzw. Russlands eins zu eins auf die einstmaligen Interessen der untergehenden Weltmacht UKUSA übertragen und infolgedessen natürlich das große Zittern bekommen. Das ist dann aber politisches und historisches Analphabetentum bzw. Ignoranz bzw. Projizierung eigener Gedanken und Mentalität und (vermeintlicher) Selbstverständlichkeiten auf Andere.
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
An sich kann die Rückkehr der Block-Politik nicht schaden. Jede Seite wird bestrebt sein, ihren Bürgern einen gewissen Wohlstand zu bieten, um nicht unter Druck zu geraten. Kennt man noch vom alten Westen vor der Öffnung!:)
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
33 Milliarden Entwicklungshilfe, dann noch was dieses hier eingewanderte Pack kostet.
Mit vollen Händen wird das Geld rausgeschmissen.
Die Entwicklungskohle würde ich streichen, wer was braucht soll zu Väterchen Putin gehen oder Väterchen Xi.
Entwicklungshilfe, wie alle Subventionen, soll primär dazu dienen, den Subventionierten zu kontrollieren. Von daher werden die das auch nicht einstellen. Gehen die Bittsteller nämlich zu den Genossen Putin und Xi, geht der ohnehin geringe Einfluss auf sie verloren.
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
An sich kann die Rückkehr der Block-Politik nicht schaden. Jede Seite wird bestrebt sein, ihren Bürgern einen gewissen Wohlstand zu bieten, um nicht unter Druck zu geraten. Kennt man noch vom alten Westen vor der Öffnung!:)
Nur war der Westen damals nicht pleite. Richte dich vorsichtshalber darauf ein, Genosse Wenzel, dass wir in diesem Spielchen wieder mal die DDR sein werden.
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Zitat:
Zitat von
Maitre
Nur war der Westen damals nicht pleite. Richte dich vorsichtshalber darauf ein, Genosse Wenzel, dass wir in diesem Spielchen wieder mal die DDR sein werden.
Wie Olaf Schubert mal sagte: "Wir Sachsen waren immer bei den Verlierern. Erst Napoleon, dann SBZ...jetzt sind wir im Westen!":))
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Diese geheimnisvolle goldgestützte gemeinsame Währung die voller Überzeugung angekündigt wurde, dauert wohl doch noch?
Das hat mich an dem Treffen echt interessiert, wo zum Beispiel Ägypten so eintritt eher weniger.
Was mich auch interessiert, die Drittweltländer die dem Chinaklub so beitreten, die bekommen doch hoffentlich umgehend die deutsche Entwicklungshilfe gestrichen?
Nicht das die Idioten in Berlin da weiter deutsche Steuergelder versenken.
Warum sollte da was gestrichen werden , China bekommt ja auch weiterhin Entwicklungshilfe oder wurde das mittlerweile geändert ?
Nein , wurde es nicht !
Und den westlichen Ländern tut es mal ganz gut wenn ihnen der Wind mal ins Gesicht bläst !
Was dem Western erlaubt ist darf man anderen Ländern nicht verweigern !
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Wie Olaf Schubert mal sagte: "Wir Sachsen waren immer bei den Verlierern. Erst Napoleon, dann SBZ...jetzt sind wir im Westen!":))
Das sang ja auch Vicki Vomit schon vor Jahren: Wartet nur, ihr Wessis, bald seid ihr die DDR.
https://www.lyrix.at/t/vicky-vomit-bananen-778
Zitat:
Jetzte sag ich's
Gestern stand es in der Zeitung wisst ihr was die planen,
die wollen uns das liebste nehmen unsere Bananen.
So sind sie die Politiker ich sage euch die spinnen,
40 Jahre haben wir gekämpft und nun ist alles hin.
Der George und ich wir bilden schnell ein Notstandskommitee,
Mar´ kaufen schnell noch Säckeweiß Bananen,
die lagern mir im Keller ein, damit wir nach dem Untergang was haben.
Bananen werden teuer ich find das unerträglich,
Bananen werden teuer die Wende war vergeblich.
Morgen fahre ich nach Bonn da werd ich mich beschweren,
Weil jetzt die Bananen abgewickelt werden.
In der Schule hab ich gelernt das der Sozialismus siegt,
und das der böse Westen am Ende unterliegt.
Nun wird die D-Mark abgeschafft Bananen gibt's nicht mehr,
wartet nur ihr Wessis bald seid ihr die DDR.
Früher musst mar nach Bananen Schlange stehen
und mein Lehrer sagte das ist für die Sache.
Wenn wir heute nach Bananen Schlange stehen,
weiß ich das ist Lenins Rache.
Ref.
Nur Honecker der hat's gewusst drum ist er nicht mehr da,
der wanderte bei Zeiten aus nach Südamerika.
Dort sitzt er jetzt im Schaukelstuhl im prallen Sonnenschein,
und frist und frist von früh bis abends Bananen in sich rein.
Da hilft jetzt auch kein Friedensgebet, und keine Montagsdemonstration
Ich kann's noch gar nicht glauben die bringen uns um die Früchte der Revolution.
Ref.
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Zitat:
Zitat von
Maitre
Wir werden wohl eine zweite Wende erleben. Mal sehen, wer dann das Volk ist!:)
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Das deutsche Volk wird diesbezügl. nicht gefragt.
Spätestens nach dem Urnengang ist für das Wählervolk "Ende Geländer"...
Zitat:
Ein von der AfD-Fraktion vorgelegter Antrag mit dem Titel „Aufstrebenden Wirtschaftsmächten wie China den Status als Entwicklungsland entziehen – Keine Förderung im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit und des Außenhandels für Schwellenländer“ (20/5221) stand am Mittwoch, 18. Januar 2023, auf der Tagesordnung des Bundestages. Nach der Debatte überwiesen die Abgeordneten den Antrag zur weiteren Beratung an den federführenden Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
https://www.bundestag.de/dokumente/t...narbeit-927014
Die Chinesen bekommen immer noch "Entwicklungshilfe".
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Zitat:
Zitat von
mabac
Die AfD sollte diesbezügl. am Ball bleiben, und für Aufklärung sorgen.
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Wir werden wohl eine zweite Wende erleben. Mal sehen, wer dann das Volk ist!:)
Die "neue" Regierung natürlich. Ihr seid und bleibt das Folg.
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Hallo,
und klar, wird in den Medien über BRICS-Diktatoren hergezogen samt Weltmachtgelüsten Xi Jinpings.Deshalb ausdrücklich nochmal zur Erinnerung, daß China seinen militärischen und wirtschaftlichen Aufstieg allein einer kleinen Geldgier-Clique zu verdanken hat, die unter Zerschlagung nationaler Industrien die Wertschöpfung vielfältigster Güter nach China zur Billigheimer-Produktion verlagerte.
Bekanntlich geht der Krug nur solange zum Brunnen, bis er bricht. Mit den BRICS-Staaten wird auch der Petro-Dollar gänzlich zerstört werden, für den die USA zuletzt Krieg gegen den Irak führte mit über 600 000 elendig verreckten Zivilisten! Die Chinesen bezahlen bereits Saudi-Öl in Yuan und die Inder bezahlen Putin mit Rubel.
Zum Irakkrieg, der mit einer Kriegslüge auch dank BRD-Medien angezettelt werden konnte, der ehemalige Chef der jüdischen Privat-Gelddruckerei FED:
„Ich finde es bedauerlich, dass es politisch unkorrekt ist, zuzugeben, was alle schon wissen: Beim Irakkrieg geht es um das Erdöl.“
Alan Greenspan (ehemaliger Direktor der US Federal Reserve)
Jedenfalls wird von den USA keine Demokratie mehr herbeigebombt werden wegen Erdöl!
kd
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Nordkorea wird wohl auch bald an die BRICS-Tür anklopfen ? :hmm:
Mir scheint, BRICS kann jeden gebrauchen (?)...
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Würde mich nicht wundern wen sich die BRICS die kompletten OPEC-SDtatten krallen.
Dann guet Nacht.
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Zitat:
Zitat von
navy
hätte man vor Jahren machen können, aber so konnte man sich ungehindert entwickeln, die Westlichen Plünderung, Bestechung Banden, die Rote Karte zeigen. Amerikaner, Deutsche stehlen trotz Investitions-Garantien nur das Vermögen der Libyer, Iraker, Russen, Venezuela **** usw..
BRICS-Gruppe beschließt Aufnahme von Argentinien, Iran, VAE, Saudi-Arabien, Äthiopien und Ägypten
24 Aug. 2023 10:05 Uhr
Die BRICS-Gruppe erhält Zuwachs. Im kommenden Jahr werden aus den derzeit fünf Mitgliedsstaaten elf. Unter den neuen Mitgliedern sind mit Saudi-Arabien, Iran und den VAE drei wichtige Exporteure von Öl und Gas. Den BRICS beitreten werden auch Argentinien, Äthiopien und Ägypten.
https://www.startpage.com/av/proxy-i...76e9e4d399bd38
Die BRICS-Gruppe hat die Aufnahme sechs neuer Mitgliedsstaaten beschlossen. Das erklärte der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa in seiner Rede am Donnerstag. Bei den neuen Mitgliedsstaaten handelt es sich demnach um Argentinien, Iran, die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien, Äthiopien und Ägypten. Der Beitritt dieser Staaten soll zum 1. Januar 2024 erfolgen.
Die Gründungsmitglieder der BRICS stehen vor einer historischen Entscheidung
Meinung
Die Gründungsmitglieder der BRICS stehen vor einer historischen Entscheidung
Bislang besteht der Block der großen, nicht westlichen Volkswirtschaften aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika. Insgesamt wollten etwa 20 Staaten in die BRICS-Gruppe aufgenommen werden. Unter den Staaten, die dem BRICS-Block in gut vier Monaten beitreten werden, befinden sich mit Saudi-Arabien, Iran und den Vereinigten Arabischen Emiraten drei der größten Energieexporteure der Welt.
Ramaphosa stellte in seiner Ansprache auch eine weitere Erweiterung des Bündnisses in Aussicht. Er erklärte:
"Wir schätzen das Interesse anderer Länder am Aufbau einer Partnerschaft mit den BRICS-Staaten. Wir haben unsere Außenminister beauftragt, das Modell der BRICS-Partnerländer und eine Liste potenzieller Partnerländer weiterzuentwickeln."
https://test.rtde.me/international/1...ufnahme-sechs/
**** 4.000 Tankstellen gestohlen + eine Raffinerei in den USA
23. August 2023 um 10:00
„Raub des Jahrhunderts“ – Wie die USA das venezolanische Staatsunternehmen Citgo zerschlagen
„Raub des Jahrhunderts“ – Wie die USA das venezolanische Staatsunternehmen Citgo zerschlagen
Mit dem US-Mineralölkonzern ExxonMobil hat ein weiteres Unternehmen beantragt, seine Forderungen gegenüber dem venezolanischen Staat mit dem Verkauf von Citgo-Aktien zu verbinden.
Der angeordnete Aktienverkauf könnte zur Zerschlagung von Venezuelas größtem Auslandsvermögen führen. Bevor das Staatsunternehmen 2019 von den USA widerrechtlich übernommen und unter Kontrolle der von Washington unterstützten Opposition gebracht wurde, erwirtschaftete es regelmäßig jährliche Dividenden in Höhe von rund 1 Milliarde US-Dollar für den venezolanischen Staatshaushalt. Von Ricardo Vaz.
Weiterlesen
Was genau haben die denn mit Brics vor?
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Nordkorea wird wohl auch bald an die BRICS-Tür anklopfen ? :hmm:
Mir scheint, BRICS kann jeden gebrauchen (?)...
Die Monarchisten des Königreich Sachsen wollen ja auch Mitglied beim Brics werden.
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Die Monarchisten des Königreich Sachsen wollen ja auch Mitglied beim Brics werden.
Verarsche hier nicht Jeden. Ich hoffe das Du verstanden hast, was BRICS bedeutet
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Die Monarchisten des Königreich Sachsen wollen ja auch Mitglied beim Brics werden.
Was wollen wir denn mit solchen Armhäuslern wie Äthiopien oder das andere Negershithole Südafrika?
Nee du, lass mal.
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Was wollen wir denn mit solchen Armhäuslern wie Äthiopien oder das andere Negershithole Südafrika?
Nee du, lass mal.
Die würden auch sehr REICH werden, schlössen sie sich der BRDemokratie an. Die unermesslich reiche BRD machts möglich, als weltweit einziges echtes PERPETUUM MOBILE.
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Zitat:
Zitat von
Flüchtling
Die würden auch sehr REICH werden, schlössen sie sich der BRDemokratie an. Die unermesslich reiche BRD machts möglich, als weltweit einziges echtes PERPETUUM MOBILE.
Keine Ahnung, meine Antwort bezog sich auf den Unfug das die Königstreuen zu BRICS wollen.